• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karten wohl doch nicht tot

Zeratul

Themenersteller
habe gesucht und keine bessere Möglichkeit gefunden, wo man es hätte unterbringen können

ich habe mich doch etwas geärgert, dass Canon bei der 450D und 1000D auf SD-Karten umgestellt hat, zumal ich wenn ich irgendwann etwas neues brauche dann meine Karten wegwerfen kann...

aber da fiel mir gerade die News über einen neuen Größenrekord (100GB) bei CF-Karten ins Auge:
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._100_GBytes_bei_CompactFlash_Karten/5262.aspx
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._Speicherkarten_erreichen_48_GBytes/4542.aspx

und ein kurzer Blick ins Datenblatt der 50D verriet mir dann, dass Canon dort den CF-Karten treu geblieben ist


was meint ihr, kann man auf eine Rückentwicklung hoffen, oder werden die CF-Karten den weniger als 3-stelligen Modellen vorbehalten sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich denke, dass CF-Karten mehr den "schnellen" Kameras vorbehalten sein werden. Soweit ich weiß, ist deren Vorteil die Geschwindigkeit, d.h. vor allem Kameras mit hoher Bildfolge profitieren davon. Und das sind in der Tat ja die "weniger als dreistelligen". Insofern hast du vermutlich recht.
 
hmm die 450D schafft ja weniger RAW in Folge als die 400D... könnte auch mit den SD-Karten zusammenhängen...

naja zum Glück hab ich noch etwas Zeit, bis meine Bodys das zeitliche segnen werden, aber die Wahl SD oder nen klobigen Body ist ja wie Pest und Colera :D
(ja ich bin CF-Fan)

ich hatte halt vor einiger Zeit mal eine Diskussion mit jemandem, der sich absolut sicher war, dass die CF-Karten aussterben werden
scheint ja doch nicht so :)
 
ich denke die Idee von Canon war, Umsteiger von Kompakt für die Einsteiger SLR zu gewinnen, und die Kompakten haben nunmal SD karten.

Ich kann die Idee schon nachvollziehen..

Mir ists auch lieber wenn die Kompaktnutzer CF karten kaufen müssen, dann wissen die wenigstens gleich was Sache ist :D
 
naja ich hab das problem, dass meine neue kompakte sd hat, meine alte cf
*schauder*

ich hoffe halt drauf, dass sie vllt wieder zurück zur cf-karte gehen...

ich glaube da hätten sich einige semiprofis/profis beschwert, wenn canon komplett auf sd umsteigen würde ^^

und noch mehr wenn es keine cf-karten mehr gäbe ^^
 
Naja, letztlich sind die Preise für Speicherkarten doch ziemlich gefallen, und wenn ich mir ne DSLR kaufe, dann fällt der Preis einer Speicherkarte ja im Grunde überhaupt nichtm ehr ins Gewicht.
 
wie meinen?
naja die powershot a75 nutze cf-karten
aber da die wieder der ccd-fehler hingerafft hat musste mal eine neue immerdabei-cam her... und da gabs nunmal nix mehr mit cf :(

mir gehn sd-karten auf die nerven, weil die mir zu klein sind und zu empfindlich
 
jaaaa vor allem im Fotograben, da kann man die Karten ohne Hülle in die Hosentasche oder diese Schlüsselanhängeteile (offener Reißverschluss, nur reingeschoben) packen, ohne eine Plastikhülle aufzuknibbeln und sie schnell wechseln, auch im Dunkeln... und wenn sie mal runterfällt zerkratzt sie nicht gleich
(wobei ich die auch gerne vorher rausnehme, wenn ich merke, dass sie voll wird und ich gerade ein paar Sekunden Zeit habe und sie dann solange zwischen die Zähne stecke :evil: das will ich ja nicht mit ner SD-Karte versuchen ^^)
nääääh SD-Karten sind mir ein Graus...
 
Geschwindigkeit; und durch den eingebauten Controller geht prinzipiell jede Größe in einer CF Kamera, während die SD Kameras da Einschränkungen haben.
 
was mir grad noch einfällt: wie anfällig is dieser dämlich SD-Karten-Auswurf-Mechanismus?
diese Draufdrückerei finde ich schon bei den Handys dämlich, aber da bleibt sie ja fast immer drin
der CF-Auswurf wie auch bei PCMCIA (Slot am Laptop) ist wohl wesentlich sicherer und schneller zu bedienen
 
Geschwindigkeit; und durch den eingebauten Controller geht prinzipiell jede Größe in einer CF Kamera, während die SD Kameras da Einschränkungen haben.

Auszug aus Wikipedia:

Spezifikation SDHC = SD2.0 schrieb:
Das theoretische Limit liegt nach Spezifikation bei 2 TB. Zu beachten ist, dass SDHC-Karten nur mit Geräten funktionieren, welche die SD-Spezifikation Version 2.0 implementiert haben
 
was mir grad noch einfällt: wie anfällig is dieser dämlich SD-Karten-Auswurf-Mechanismus?
diese Draufdrückerei finde ich schon bei den Handys dämlich, aber da bleibt sie ja fast immer drin
der CF-Auswurf wie auch bei PCMCIA (Slot am Laptop) ist wohl wesentlich sicherer und schneller zu bedienen

Das halt ich für ein Gerücht.
Frag mal meine Minolta d7d welchen Tod sie gestorben ist als ich auf einer Veranstaltung schnell und sicher die cf Karte wechseln mußte...
Pins verbogen und rausgerissen weil ich schneller zog als ich die verriegelung löste - sowas kann bei sd nicht passieren
 
mh naja man muss jedes System benutzen können ;)
ich drücke drauf und zieh sie dann raus (noch nie ne minolta in der hand gehabt), vorher kann man die auch gar nicht richtig greifen
also drücken und ziehen sollte man natürlich nicht...
aber bei den SD-Karten muss ich immer mehrmals drücken um den Druckpunkt zu treffen
 
Frag mal meine Minolta d7d welchen Tod sie gestorben ist als ich auf einer Veranstaltung schnell und sicher die cf Karte wechseln mußte...
Pins verbogen und rausgerissen weil ich schneller zog als ich die verriegelung löste - sowas kann bei sd nicht passieren
Nicht böse gemeint, aber das sagt mir nur, dass du entweder ein extremer Grobmotoriker bist oder das Minolta einen stümperhaften Auswurfmechanismus eingebaut hat. Ich habe es in all den Jahren bei hektischen Presseterminen jedenfalls NIE geschafft, eine CF-Karte beim Wechsel (auch im dunklen Theater) zu zerschrotten, geschweige denn die Kamera durch den CF-Wechselprozess.
 
jo vor allem je schneller und fester man den auswurfknopf drückt, desto weiter rutscht die karte raus und dank der klappe fällt sie auf keinen fall runter
braucht man die karte nur noch greifen und nen cm rausziehen, wobei die karte da schon keinen Halt mehr hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten