• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hallo zusammen,

mal ne frage an die experten:
hat mir die ex f1 bei den unten gezeigten blitzaufnahmen (meine ersten überhaupt :rolleyes:) einen streich bzgl. belichtung gespielt oder warum ist im ersten bild der blitz so extrem hell und erzeugt den horizontalen helligkeitswechsel?
gegen die beleuchtungstheorie würden die bäume im vordergrund stehen.

oder hab ich nur einen moment erwischt, den ich bisher von blitzen nicht kenne? :lol:

mfg
andre
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

oder hab ich nur einen moment erwischt, den ich bisher von blitzen nicht kenne? :lol:

mfg
andre
Nein, hast du nicht. ;)

Aber die EX-F1 hat einen sog. Rolling Shutter (soweit ich weiß), das heißt sie verhindert nicht auf einen Schlag, dass kein Licht mehr auf den Sensor fällt sonder macht es in 2 Teilen, und da du 1/60sek gewählt hast, bzw. von der Kamera gewählt wurde, wurde der Blitz in 2 Teilen eingefangen.
Falls du das verhindern willst spiele mit den Verschlusszeiten, ich denke 1/1000 sek liefert ganz gute Aufnahmen.
Das ist aber nur das was ich weiß. ;)

Verbessert mich einfach, wenn was nicht stimmt.:top:

PS: siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3299574&postcount=621

mfg Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Nein, hast du nicht. ;)

Aber die EX-F1 hat einen sog. Rolling Shutter (soweit ich weiß), das heißt sie verhindert nicht auf einen Schlag, dass kein Licht mehr auf den Sensor fällt sonder macht es in 2 Teilen, und da du 1/60sek gewählt hast, bzw. von der Kamera gewählt wurde, wurde der Blitz in 2 Teilen eingefangen.
Falls du das verhindern willst spiele mit den Verschlusszeiten, ich denke 1/1000 sek liefert ganz gute Aufnahmen.
Das ist aber nur das was ich weiß. ;)

Verbessert mich einfach, wenn was nicht stimmt.:top:

PS: siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3299574&postcount=621

mfg Sebi

Yepp,
sollte so passen. :top: Ist auch kein Fehler der Kamera.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Forum!

Nachdem ich nun schon sehr lange hier nur "mitleser" war, habe ich mich heute endlich registriert:)
Zuerstmal großes Kompliment an alle die hier ihre Bilder, Erfahrungen etc so fleißig teilen. Ok, ist auch der Sinn eines Forums:D

Nach langen überlegungen haben wir(Freundin+Ich) uns entschlossen auch eine F1 zu kaufen:top:
Die erste Erfahrungen mit der F1 hatten wir bereits im Winter. Habe die F1 sozusagen mal "spontan" gekauft und sie dann 2 Wochen mal mehr oder weniger getestet(und wieder zurück gegeben)

Der Winter war bzw ist ja eher weniger geeignet um eine Kamera zu testen. Speziell farbige Dinge gibt es da kaum.
Nach den 2 Wochen waren wir hin und her gerissen von dem Teil. Viel Geld aber kaum "bunte Bilder" gemacht:confused:
Nachdem wir des öfteren in Florida unterwegs sind:cool: brauchten wir aber trotzdem mal ne neue Kamera da die alte Kompakte doch schon in die Jahre gekommen ist. Gut, nun haben wir die F1 entgültig geholt.
Wir sind keine Profis in Sachen knipsen und vielleicht ist die F1 auch schon zuviel für Amateure aber die Eigenschaften haben uns trotzdem überzeugt schon alleine die vielen Beispiele die hier gezeigt werden haben uns den letzten Zweifel genommen.
Eine Spiegelreflex kam nicht in Frage. Min. 2 Objektive dabei haben und dann das ganze wechseln zu müssen mit leicht sandigen Händen am Strand bzw reicht da schon ein kräftiger Wind haben uns abgeschreckt. Egal, nun sind wir F1 Benutzer:)

Vieles müssen wir natürlich noch ausprobieren, wie die F1 so "tickt" aber bis jetzt sind wir mehr als zufrieden damit.
Am Samstag geht es wieder noch Florida. Mit der F1 im Gepäck!

So und hier nun eine Frage die mich beschäftigt und wohl hier noch niemand gestellt hat:
Wie ist es möglich in einem Museum mit der F1 gute Aufnahmen zu machen?
Hintergrund ist der...wir waren zum Üben letztes WE in München. SEALIFE war da angesagt. Wenig Licht, bewegte Fische und Blitzverbot!
Die Bilder sind zu 80% nicht mal schlecht geworden ,allerdings haben wir das mit dem BS "Sport" gemacht. Diese Einstellung hatten wir als BS bei der Nikon auch schon gewählt für solche Aufnahmen. Gelungen sind die Bilder damit fast immer!

Da wir in Florida ins Seaworld möchten (mal wieder) und dort eben knipsen möchten, frage ich mich wie die F1 OPTIMAL eingestellt werden kann um gute Bilder zu bekommen. Vergleichbar mit SEALIFE das ganze...

Für Info´s wären wir sehr dankbar.:D

(Sorry wenn der Text einfach zu lang war:o )

Gruß aus Bayern
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@Kissimmee:
Generell vorweg:
Eine Standardeinstellung gibt es nie. Auch die Best-Shot Szenen können nicht unter allen Bedingungen optimal sein.

Ich würde empfehlen, sich noch viel mehr vor Eurem Urlaub mit der Kamera zu beschäftigen!

Klingt zwar abgedroschen, aber "Üben, Üben, Üben..." ist hier angesagt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja ich weiß....Übung macht den Meister:(
Das Problem ist ja, man kann nicht 24 Stunden in zb Sealife verbringen!
Also wo üben? Zu Hause unterm Tisch geht ja auch nicht wirklich vorallem weil man ja eher bewegte Gegenstände braucht ala Fische zb.

Ich weiß das man bei der F1 vieles selber rausfinden muss für den entsprechenden Augenblick. Aber.....fragen darf man ja mal :D:D

Mal sehn ob evtl hier noch jemand nicht die Ideale aber annähernd brauchbare "Einstellung" preis gibt:)
Üben werden wir weiterhin...wozu hat man den Urlaub:lol:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja ich weiß....Übung macht den Meister:(
Das Problem ist ja, man kann nicht 24 Stunden in zb Sealife verbringen!
Also wo üben? Zu Hause unterm Tisch geht ja auch nicht wirklich vorallem weil man ja eher bewegte Gegenstände braucht ala Fische zb.

Ich weiß das man bei der F1 vieles selber rausfinden muss für den entsprechenden Augenblick. Aber.....fragen darf man ja mal :D:D

Mal sehn ob evtl hier noch jemand nicht die Ideale aber annähernd brauchbare "Einstellung" preis gibt:)
Üben werden wir weiterhin...wozu hat man den Urlaub:lol:

Probiere doch mal Sportveranstaltungen oder Besuche im Zoo. Solche Motive sind nun mal eben nicht einfach. Ich habe einen Bekannten welcher hauptsächlich mit einer wesentlich teureren DSLR & Equipment auf Sportevents unterwegs ist. Seine Ausschussquote an Bildern ist auch meist recht hoch. Sportfotografie ist anspruchsvoll!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hm...gute Idee!
Aber meistens hat man ja bei Sportveranstaltungen viel Licht! Im Seaworld ist das nicht gegeben. Ok, das Aquarium zb ist schon beleuchtet aber eben auch nicht Taghell! Dazu noch ein Hai der vorbeizischt und Zack...Der Hai unscharf der Rest scharf:(

Verflixte Technik:lol:

Aber gut zu wissen das andere auch nicht immer nen Volltreffer landen. Danke, das baut auf..:top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hm...gute Idee!
Aber meistens hat man ja bei Sportveranstaltungen viel Licht! Im Seaworld ist das nicht gegeben. Ok, das Aquarium zb ist schon beleuchtet aber eben auch nicht Taghell! Dazu noch ein Hai der vorbeizischt und Zack...Der Hai unscharf der Rest scharf:(

Verflixte Technik:lol:

Aber gut zu wissen das andere auch nicht immer nen Volltreffer landen. Danke, das baut auf..:top:

Aquarium und dementsrpechende schwierige Lichtverhältnisse, dicke spiegelnde & verdreckte Scheiben? Daran bin ich schon oft verzweifelt. Vlt. ist mein Anspruch an Bildquali auch einfach zu hoch, so daß ich oftmals dann garnicht mehr die Kamera herausgeholt habe?!
Sportveranstaltungen und viel Licht? Naja, für Sportaufnahmen braucht man VIEL Licht und das hat man oftmals nicht in schummrigen Sporthallen, Reithallen oder Fußballspielen bei bewölktem Himmel. Sportstadien sind ja nicht ohne Grund sehr hell mit Flutlicht ausgeleuchtet und die Fotografen haben riesige Objektive mit einer grossen Öffnung (viel Lichteinfall)...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

So und hier nun eine Frage die mich beschäftigt und wohl hier noch niemand gestellt hat:
Wie ist es möglich in einem Museum mit der F1 gute Aufnahmen zu machen?
Hintergrund ist der...wir waren zum Üben letztes WE in München. SEALIFE war da angesagt. Wenig Licht, bewegte Fische und Blitzverbot!
Die Bilder sind zu 80% nicht mal schlecht geworden ,allerdings haben wir das mit dem BS "Sport" gemacht. Diese Einstellung hatten wir als BS bei der Nikon auch schon gewählt für solche Aufnahmen. Gelungen sind die Bilder damit fast immer!

Gruß aus Bayern

Also erstmal Gruß zurück aus Bayern. :)

Aufnahmen in einem Aquarium Haus kann mit mit Lowlight bzw Nightshots vergleichen. Ich persönlich nutze BS nicht, habe viel lieber die Kontrolle über meine Kamera.;)

Was ich euch raten würde ist, Kamera auf Modus A stellen, dann die Blende soweit aufmachen wie nur geht, d.h. die Zahl die am linken Rand steht auf 2.7 bzw. das niedrigste drehen, so bekommt man schon mal ein sehr Lichtstarkes Objektiv.
Zoom vermeiden, denn wenn man zoomt wird die Zahl automatisch größer und somit wird die Belichtungszeit verlängert => möglich verwackelte Bilder.
Man sollte auch immer schaun, dass die Belichtungszeit nicht unter 1/60 sekunde fällt, da man dann ebenfalls gehäufte verwackelte Bilder erhält.
Falls das sehr häufig passiert auf Modus M wechseln, hier kannst du die Blende und die Verschlusszeit einstellen, Blende wieder möglichst weit auf machen (kleine Zahl oben links) und Verschlusszeit möglichst kurz machen (kleine Zahl unten links).
Ansonsten hilft leider nur ISO erhöhen, man sollte bei der F1 aber möglichst nie über 400 gehen, 800 ist noch erträglich aber 1600 kann man sofort vergessen. ;)

Die beste Lösung, wenn man viel Zeit hat wäre natürlich ein STATIV, aber ich bin bisher auch immer ohne ausgekommen. ;)

Freue mich schon auf Bilder und Videos. :top:



So jetzt zu meiner heutigen Ausbeute. :D
War auf einem Berg (mir ist der Name leider entfallen) und habe es größten Teils auf schöne Makros abgesehen gehabt, leider recht magere Ausbeute aber ein paar ganz schöne waren auch dabei. :)


PS: Wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe (was öfter mal passiert) einfach fragen. :top:
PPS: Gegen verdreckte Scheiben, einfach das Objektiv ganz dicht an die Scheibe halten so fällt es nicht so auf. ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

AHA!!! Da kommen wir der Sache schon viel näher!! Danke das werd ich probieren! Hätte ich ja auch selber drauf kommen können:D

Is ja auch Logo! Blende auf! :top:

Danke aus Bayern:D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

AHA!!! Da kommen wir der Sache schon viel näher!! Danke das werd ich probieren! Hätte ich ja auch selber drauf kommen können:D

Is ja auch Logo! Blende auf! :top:

Danke aus Bayern:D

Bitte verstehe es nicht falsch, aber so viel Knowhow hatte ich schon vorrausgesetzt.;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bitte verstehe es nicht falsch, aber so viel Knowhow hatte ich schon vorrausgesetzt.;)

Ach kein Problem. Kann Kritik vertragen:o
Aber als "Ex-Automatik-Knipser" ist man es eben nicht gewohnt Dinge an der Kamera zu verändern.
Aber ich lerne ja noch:D , deswegen auch gleich ne Kamera ala F1 weil sonst wird das nie etwas mit dem Cover Bild beim Playboy:lol:

Übrigens anbei noch ein Bild vom Ausflug ins Sealife München. Dieses Bild finde ich ganz gut gelungen.
Habe das Bild nur in der Größe halbiert..
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ach kein Problem. Kann Kritik vertragen:o
Aber als "Ex-Automatik-Knipser" ist man es eben nicht gewohnt Dinge an der Kamera zu verändern.
Aber ich lerne ja noch:D , deswegen auch gleich ne Kamera ala F1 weil sonst wird das nie etwas mit dem Cover Bild beim Playboy:lol:

Übrigens anbei noch ein Bild vom Ausflug ins Sealife München. Dieses Bild finde ich ganz gut gelungen.
Habe das Bild nur in der Größe halbiert..

Ja ist gut geworden.:top:

Und wenn du auf das Bild klickst siehst du ja auch die Daten mit denen es aufgenommen wurde. (EXIF)

Blende: 2.7
Verschlusszeit: 1/160 sek
ISO: 400

und TADA es kommt ein gutes Bild heraus. :lol:

PS: Das mit dem Knowhow ging mir genauso, doch mit 14 Jahren lernt man halt doch noch schnell. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hier mal eine Libelle im Föhnsturm aufgenommen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ach kein Problem. Kann Kritik vertragen:o
Aber als "Ex-Automatik-Knipser" ist man es eben nicht gewohnt Dinge an der Kamera zu verändern.
Aber ich lerne ja noch:D , deswegen auch gleich ne Kamera ala F1 weil sonst wird das nie etwas mit dem Cover Bild beim Playboy:lol:

Übrigens anbei noch ein Bild vom Ausflug ins Sealife München. Dieses Bild finde ich ganz gut gelungen.
Habe das Bild nur in der Größe halbiert..

Ok,
manche fassen es eben anders auf...

Zum Bild:
Finde ich für ein Aquarium Bild schon ziemlich gelungen.:top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Grüsse vom Pazifik: http://gk-photography.ch/v3/full/index.php?sub=34 :cool:

photo.php
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

2min weils kein HDR ist. ;)

€: Habe gerade noch paar Fotos vom Red Rock in Las Vegas hochgeladen. ;)

photo.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten