AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
Hallo Forum!
Nachdem ich nun schon sehr lange hier nur "mitleser" war, habe ich mich heute endlich registriert

Zuerstmal großes Kompliment an alle die hier ihre Bilder, Erfahrungen etc so fleißig teilen. Ok, ist auch der Sinn eines Forums
Nach langen überlegungen haben wir(Freundin+Ich) uns entschlossen auch eine F1 zu kaufen

Die erste Erfahrungen mit der F1 hatten wir bereits im Winter. Habe die F1 sozusagen mal "spontan" gekauft und sie dann 2 Wochen mal mehr oder weniger getestet(und wieder zurück gegeben)
Der Winter war bzw ist ja eher weniger geeignet um eine Kamera zu testen. Speziell farbige Dinge gibt es da kaum.
Nach den 2 Wochen waren wir hin und her gerissen von dem Teil. Viel Geld aber kaum "bunte Bilder" gemacht

Nachdem wir des öfteren in Florida unterwegs sind

brauchten wir aber trotzdem mal ne neue Kamera da die alte Kompakte doch schon in die Jahre gekommen ist. Gut, nun haben wir die F1 entgültig geholt.
Wir sind keine Profis in Sachen knipsen und vielleicht ist die F1 auch schon zuviel für Amateure aber die Eigenschaften haben uns trotzdem überzeugt schon alleine die vielen Beispiele die hier gezeigt werden haben uns den letzten Zweifel genommen.
Eine Spiegelreflex kam nicht in Frage. Min. 2 Objektive dabei haben und dann das ganze wechseln zu müssen mit leicht sandigen Händen am Strand bzw reicht da schon ein kräftiger Wind haben uns abgeschreckt. Egal, nun sind wir F1 Benutzer
Vieles müssen wir natürlich noch ausprobieren, wie die F1 so "tickt" aber bis jetzt sind wir mehr als zufrieden damit.
Am Samstag geht es wieder noch Florida. Mit der F1 im Gepäck!
So und hier nun eine Frage die mich beschäftigt und wohl hier noch niemand gestellt hat:
Wie ist es möglich in einem Museum mit der F1 gute Aufnahmen zu machen?
Hintergrund ist der...wir waren zum Üben letztes WE in München. SEALIFE war da angesagt. Wenig Licht, bewegte Fische und Blitzverbot!
Die Bilder sind zu 80% nicht mal schlecht geworden ,allerdings haben wir das mit dem BS "Sport" gemacht. Diese Einstellung hatten wir als BS bei der Nikon auch schon gewählt für solche Aufnahmen. Gelungen sind die Bilder damit fast immer!
Da wir in Florida ins Seaworld möchten (mal wieder) und dort eben knipsen möchten, frage ich mich wie die F1 OPTIMAL eingestellt werden kann um gute Bilder zu bekommen. Vergleichbar mit SEALIFE das ganze...
Für Info´s wären wir sehr dankbar.
(Sorry wenn der Text einfach zu lang war

)
Gruß aus Bayern