• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Also erstmal wollte ich anmerken dass ich kein Profi bin und nicht alle Fachbegriffe immer verstehe :confused: Ich fotografiere aber gerne und habe die H-10 aufgrund der guten Testresultate gekauft und am WE beim Kurzurlaub ausprobiert und intensiv mich damit beschäftigt.

Kurzum: super geiles Teil das richtig Spass macht :top:

Vor allem der Landschaftsmodus mit der sog. "Dunstreduzierung" klappt genial. Man kann deutlich erkennen das der Nebel, Dunst oder so ähnliches einfach verschwindet...ganz klares Foto mit deutlichen Farben und klar. Habe das in der Einstellung +2 gemacht auf einem See.

Vor allem bei vollem Zoom sind die Bilder immer noch knackescharf und auch wenn ich schnelle Bilder machen möchte (z.B. spontanes Motiv) ist nichts verwackelt.

Am allerbesten ist aber der Akku - habe mehr als 4 Tage nonstop Fotos gemacht, dazu noch etliche HD-Videos mit insgesamt ca. 1 Stunde Aufnahmezeit.

Witzigerweise hat ein Freund von mir eine TZ-7 und wir haben mal ein bisschen verglichen (so wie das Anfänger eben tun...)

FAZIT: die TZ-7 hat Vorteile im Video-Bereich aber die besseren Bilder (mit und ohne Zoom) macht die H-10. Vor allem bei Dunkelheit konnte die Casio punkten mit überraschend hellen Bildern (wahrscheinlich diese Software..), während die TZ-7 nachts nur so etwas wie nur beleuchtete Dunkelheit zustandebrachte.

Hoffe meine Erfahrung hilft auch den weniger erfahrenen aber ambitionierten "Möchtegern"-Fotografen ;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich habe mir nun auch gerade eine bestellt. Bei amazon sind die ersten Bewertungen nun auch recht positiv.
299€ kann man ja verschmerzen.:D

Es folgen demnächst Bilder von mir.:top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Also erstmal wollte ich anmerken dass ich kein Profi bin und nicht alle Fachbegriffe immer verstehe :confused: Ich fotografiere aber gerne und habe die H-10 aufgrund der guten Testresultate gekauft und am WE beim Kurzurlaub ausprobiert und intensiv mich damit beschäftigt.

Kurzum: super geiles Teil das richtig Spass macht :top:

Vor allem der Landschaftsmodus mit der sog. "Dunstreduzierung" klappt genial. Man kann deutlich erkennen das der Nebel, Dunst oder so ähnliches einfach verschwindet...ganz klares Foto mit deutlichen Farben und klar. Habe das in der Einstellung +2 gemacht auf einem See.

Vor allem bei vollem Zoom sind die Bilder immer noch knackescharf und auch wenn ich schnelle Bilder machen möchte (z.B. spontanes Motiv) ist nichts verwackelt.

Am allerbesten ist aber der Akku - habe mehr als 4 Tage nonstop Fotos gemacht, dazu noch etliche HD-Videos mit insgesamt ca. 1 Stunde Aufnahmezeit.

Witzigerweise hat ein Freund von mir eine TZ-7 und wir haben mal ein bisschen verglichen (so wie das Anfänger eben tun...)

FAZIT: die TZ-7 hat Vorteile im Video-Bereich aber die besseren Bilder (mit und ohne Zoom) macht die H-10. Vor allem bei Dunkelheit konnte die Casio punkten mit überraschend hellen Bildern (wahrscheinlich diese Software..), während die TZ-7 nachts nur so etwas wie nur beleuchtete Dunkelheit zustandebrachte.

Hoffe meine Erfahrung hilft auch den weniger erfahrenen aber ambitionierten "Möchtegern"-Fotografen ;)

Danke. :top:
Könntest du ein kurzes HD-Video (youtube.de) der H10 du die vergleichbaren Bilder (bildercache.de) der H10 und TZ7 hier zeigen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515640&page=4
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Für Diejenigen, die die H10-Bilder eingehender analysieren wollen:

Die Freeware "Exif-Tools" zeigt neben den üblichen Metadaten in der Rubrik "Maker" auch die Casio-spezifischen Aufnahmedaten der H10 am (z.B. die Nummer des gewählten BestShot-Settings u.a.). Das können meines Wissens die meisten Bildbearbeitungsprogramme nicht.

Ich will mit dem Programm u.a. der Frage nachgehen, ob es einen Zusammenhang zwischen den Farbsäumen und bestimmten Aufnahmeparametern gibt.

Zu den Exif-Tools gibt es eine GUI. Beides wird auf der Festplatte nur entpackt, hinterläßt also keine Spuren. GUI plus Exif-Tools gibt es hier:
http://freeweb.siol.net/hrastni3/

Noch ein Hinweis: Die Datei Exiftool(-h).exe muss man aus der Zip-Datei in das Verzeichnis der GUI kopieren und dann das "(-h)" aus dem Namen entfernen.

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Habe bisher noch nie etwas hochgeladen auf youtube.de oder bildercache.de, aber werde mein Bestes versuchen...:cool:
Ein bisschen Geduld noch wegen der Vergleichsbilder der TZ-7 (Kollege im Urlaub...mit Kamera :ugly:) meine Bilder mit der H-10 versuche ich dann irgendwie bereitzustellen...
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich will mit dem Programm u.a. der Frage nachgehen, ob es einen Zusammenhang zwischen den Farbsäumen und bestimmten Aufnahmeparametern gibt.



Kannst Du dir sparen, entscheidend sind die Kontrastunterschiede an harten Kontrastkanten. So wie bei dem Stuhl oben.
Das liegt im Glas, nicht an Parametern, weil es zur Gänze nicht korrigiert wird! Im Vergleich mit der SX200 finde ich es zudem noch relativ tolerabel.
Die BestShot-Settings interessieren mich nicht weil ich da keine Kontrolle über die ISO-Zahl habe. Und das braucht man bei der H10!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Habe bisher noch nie etwas hochgeladen auf youtube.de oder bildercache.de, aber werde mein Bestes versuchen...:cool:
Ein bisschen Geduld noch wegen der Vergleichsbilder der TZ-7 (Kollege im Urlaub...mit Kamera :ugly:) meine Bilder mit der H-10 versuche ich dann irgendwie bereitzustellen...

:top:
Casio hat auf der beigelegten CD ein Programm zum erstellen von YouTube Videos.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Für Diejenigen, die die H10-Bilder eingehender analysieren wollen:
Die Freeware "Exif-Tools" zeigt neben den üblichen Metadaten (...)"
...und für Linux-User: digikam zeigt die Herstellerspezifischen EXIF-Daten sehr übersichtlich in der Sidebar unter Metadaten > Herstellerbemerkung.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die BestShot-Settings interessieren mich nicht weil ich da keine Kontrolle über die ISO-Zahl habe. Und das braucht man bei der H10!

Hm. Soll das heißen: Wenn ich die Kamera jemanden in die Hand drücke, der noch weniger Ahnung von Fotografieren hat als ich ;), dann kommen da im Super-Sorglos-Vollautomatikmodus tendenziell keine guten Fotos heraus? Was mich vor allem interessiert, wäre diesbezüglich der Vergleich mit der TZ7.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Habe bisher noch nie etwas hochgeladen auf youtube.de oder bildercache.de, aber werde mein Bestes versuchen...:cool:
Ein bisschen Geduld noch wegen der Vergleichsbilder der TZ-7 (Kollege im Urlaub...mit Kamera :ugly:) meine Bilder mit der H-10 versuche ich dann irgendwie bereitzustellen...

Hm. Soll das heißen: Wenn ich die Kamera jemanden in die Hand drücke, der noch weniger Ahnung von Fotografieren hat als ich ;), dann kommen da im Super-Sorglos-Vollautomatikmodus tendenziell keine guten Fotos heraus? Was mich vor allem interessiert, wäre diesbezüglich der Vergleich mit der TZ7.

Die Kamera ist ideal für Anfänger. Sehr selten, das ein Bild im Automatikmodus nicht geling. Das was hier diskutiert wird ist für einen leihen uninteressant.
Profilatein eben.:D
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Also erstmal wollte ich anmerken dass ich kein Profi bin und nicht alle Fachbegriffe immer verstehe :confused: Ich fotografiere aber gerne und habe die H-10 aufgrund der guten Testresultate gekauft und am WE beim Kurzurlaub ausprobiert und intensiv mich damit beschäftigt.

Kurzum: super geiles Teil das richtig Spass macht :top:

Vor allem der Landschaftsmodus mit der sog. "Dunstreduzierung" klappt genial. Man kann deutlich erkennen das der Nebel, Dunst oder so ähnliches einfach verschwindet...ganz klares Foto mit deutlichen Farben und klar. Habe das in der Einstellung +2 gemacht auf einem See.

Vor allem bei vollem Zoom sind die Bilder immer noch knackescharf und auch wenn ich schnelle Bilder machen möchte (z.B. spontanes Motiv) ist nichts verwackelt.

Am allerbesten ist aber der Akku - habe mehr als 4 Tage nonstop Fotos gemacht, dazu noch etliche HD-Videos mit insgesamt ca. 1 Stunde Aufnahmezeit.

Witzigerweise hat ein Freund von mir eine TZ-7 und wir haben mal ein bisschen verglichen (so wie das Anfänger eben tun...)

FAZIT: die TZ-7 hat Vorteile im Video-Bereich aber die besseren Bilder (mit und ohne Zoom) macht die H-10. Vor allem bei Dunkelheit konnte die Casio punkten mit überraschend hellen Bildern (wahrscheinlich diese Software..), während die TZ-7 nachts nur so etwas wie nur beleuchtete Dunkelheit zustandebrachte.

Hoffe meine Erfahrung hilft auch den weniger erfahrenen aber ambitionierten "Möchtegern"-Fotografen ;)

Bist du zufrieden mit der HD- Videoqualität?
Meine sehen so komisch aus.:ugly:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Bei der automatischen Wahl des besten BS nicht. Manuell vereinzelt ja.

Wenn die ISO automatisch hoch geht kommt die H10 zu nicht optimalen Ergebnissen was Detailerhalt angeht. Dafür vermeidet sie Verwacklung. Wer dafür selbst sorgt und die ISO unten läßt wird besser fahren. Aber "Gut" ist immer relativ, für viele ist es vermutlich gleich;).
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ok stimmt bei der automatischen BS wahl kannst den ISO nicht verstellen. Hast Du den IS auf Auto (CCD Shift+ ISO Shift) gestellt oder nur auf Handshake ( CCD Shift)?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wer einer Kompaktkamera alle Entscheidungen überlässt, ist selbst verlassen.:rolleyes:;)

Diese autom. ISO-Erhöung würde ich eigentlich immer erstmal deaktivieren. Schließlich will ich selber entscheiden, wann ich welches ISO nehme.:top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die Kamera ist ideal für Anfänger. Sehr selten, das ein Bild im Automatikmodus nicht geling. Das was hier diskutiert wird ist für einen leihen uninteressant.
Profilatein eben.:D

Dem kann ich nur beipflichten. Auch wenn einige Profis im Forum hier dass anders sehen mögen, es ist doch so dass die meisten User (Anfänger) einfach nur gute Bilder ohne viel Arbeit haben möchten. Ich weiss das ist nicht möglich, aber meine Bilder habe ich alle im sog. "Super-Sorglos-Automatik-Modus" gemacht - und bin zufrieden. Ausserdem sollte man, wenn man vergleicht doch mal immer die Werkseinstellungen bzw. Automatik-Modi vergleichen, da dies bestimmt von 90% aller Benutzer von Kompaktkameras so gemacht wird.
Ausserdem möchten auch nicht alle "nachbearbeiten" wie bereits auch im Test von digitalkamera.de treffend beschrieben - und dafür liefert die EX-H10 wirklich exzellente Ergebnisse, da sie die Arbeit dem gestressten Normalo abnimmt. (klingt jetzt bestimmt grausig für den ambitionierten Profi, der immer etwas zum anfassen und einstellen braucht...;) )

@katunga
Bezüglich der HD-Videos habe ich nichts "merkwürdiges" entdecken können- aber ich bin auch kein Video-man sondern mir reichen kleine kurze Filmchen je nach Situation. Einzigstes Manko bei Video - leider nur Mono und kein Stereo-Ton, ist aber verschmerzbar für mich.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Kannst Du dir sparen, entscheidend sind die Kontrastunterschiede an harten Kontrastkanten. So wie bei dem Stuhl oben.
Das liegt im Glas, nicht an Parametern, weil es zur Gänze nicht korrigiert wird! Im Vergleich mit der SX200 finde ich es zudem noch relativ tolerabel.

Mit der SX200 habe ich es noch nicht verglichen, aber ich finde die Farbsäume schon heftig (und ich habe nicht danach gesucht!). Das ist mir so deutlich bei den TZ7-Bildern noch nicht aufgefallen. Oder ist die TZ7 in dieser Hinsicht genauso "schlecht"?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Dem kann ich nur beipflichten. Auch wenn einige Profis im Forum hier dass anders sehen mögen, es ist doch so dass die meisten User (Anfänger) einfach nur gute Bilder ohne viel Arbeit haben möchten. Ich weiss das ist nicht möglich, aber meine Bilder habe ich alle im sog. "Super-Sorglos-Automatik-Modus" gemacht - und bin zufrieden. Ausserdem sollte man, wenn man vergleicht doch mal immer die Werkseinstellungen bzw. Automatik-Modi vergleichen, da dies bestimmt von 90% aller Benutzer von Kompaktkameras so gemacht wird.
Ausserdem möchten auch nicht alle "nachbearbeiten" wie bereits auch im Test von digitalkamera.de treffend beschrieben - und dafür liefert die EX-H10 wirklich exzellente Ergebnisse, da sie die Arbeit dem gestressten Normalo abnimmt. (klingt jetzt bestimmt grausig für den ambitionierten Profi, der immer etwas zum anfassen und einstellen braucht...;) )

@katunga
Bezüglich der HD-Videos habe ich nichts "merkwürdiges" entdecken können- aber ich bin auch kein Video-man sondern mir reichen kleine kurze Filmchen je nach Situation. Einzigstes Manko bei Video - leider nur Mono und kein Stereo-Ton, ist aber verschmerzbar für mich.

Währ schön wenn du ein Video zum Vergleich hochladen würdest.
Könnte ja sein das meine H10 ne Macke hat. (oder ich zufiel erwarte)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

mal ne frage:

wie hoch geht die h10 im automodus mit der iso zahl?
die tz7 geht ja schonmal öfters auf 800 ist das bei der h10 auch so?
und wie ist die verschlusszeit im babymodus???
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Dem kann ich nur beipflichten. Auch wenn einige Profis im Forum hier dass anders sehen mögen, es ist doch so dass die meisten User (Anfänger) einfach nur gute Bilder ohne viel Arbeit haben möchten. Ich weiss das ist nicht möglich, aber meine Bilder habe ich alle im sog. "Super-Sorglos-Automatik-Modus" gemacht - und bin zufrieden.

Aber wer so denkt braucht sich nicht in Fotoforen zu meeten, da sind immer mehr die Freaks die mehr wollen als nur supersorglos. Für nur das kann man jede Sony, Casio oder Lumix ordern, welcher Anfänger wird damit nicht zufrieden sein? Nur ist fullauto immer schlechter als ein paar mal selbst einzugreifen. Schon bei iso lohnt das sehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten