• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

@Rolfe
Nur weil ich mit den Bildern der H-10 im Automatikmodus zufrieden bin heisst das nicht das ich nicht auch manuelle Einstellungen vornehmen würde um eine bessere Bildqualität zu erhalten - die Frage ist ja nur immer das WIE. Aber als Profi bist du sicher bereit dein Wissen mit einem blutigen Anfänger zu teilen :D Anstonsten bin ich der Meinung, dass wenn schon im Full-Modus gute Ergebnisse erreichbar sind, dann sind bei optimaler, manueller Einstellung ja bestimmt noch bessere zu erwarten.
Und obwohl ich kein Profi bin, ist die Bewertung von Bildern und deren Qualität doch schon sehr subjektiv gefärbt - je nach Geschmack mag der eine es schärfer, der ander weicher, dem anderen können die Farben nicht stark genug sein oder andere Faktoren.
Allein schon die 24mm und der Akku mit mehr als 1000 Fotos sind in Kombination mit der kompakten Grösse so einmalig.
Bezüglich Vergleichbarkeit mit der TZ-7 werde ich später noch Bilder im Forum posten, wie schon mehrfach nachgefragt.
Und generell bin ich hier im Forum, weil ich meine Meinung über die H-10 mit anderen teilen möchte und lernbereit für neues Wissen und Erfahrungen bin.
Ausserdem schätze ich die offene und freie Meinungsäusserung über alles.:D
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Kannst Du dir sparen, entscheidend sind die Kontrastunterschiede an harten Kontrastkanten. So wie bei dem Stuhl oben.
Das liegt im Glas, nicht an Parametern, weil es zur Gänze nicht korrigiert wird! Im Vergleich mit der SX200 finde ich es zudem noch relativ tolerabel.

Immerhin scheint es eine praktikable Möglichkeit zu geben, die Farbsäume am PC automatisch (per Skript) weitgehend wegzurechnen: http://www.benhorne.com/fringe.htm

Die BestShot-Settings interessieren mich nicht weil ich da keine Kontrolle über die ISO-Zahl habe. Und das braucht man bei der H10!

Dem stimme seit eigenen Aufnahmen von heute abend zu. Die H10 fängt sehr schnell an, den ISO-Wert auf 1600 anzuheben, was zu sehr unbefriedigenden Ergebnissen (um nicht zu sagen "Matsch") führt. Allerdings kann man auch bei BestShot-Settings die ISO-Zahl einstellen. Das geht nur nicht in dem Modus, der ein BestShot-Setting automatisch auswählt. Außerdem muss man bei jedem neuen Aufruf eines BestShot-Settings die ISO-Zahl neu einstellen.

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Allerdings kann man auch bei BestShot-Settings die ISO-Zahl einstellen. Das geht nur nicht in dem Modus, der ein BestShot-Setting automatisch auswählt. Außerdem muss man bei jedem neuen Aufruf eines BestShot-Settings die ISO-Zahl neu einstellen.

Claus

Und man kann doch auch sicherlich eigene BestShot Szenen erstellen, oder?:top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Und man kann doch auch sicherlich eigene BestShot Szenen erstellen, oder?:top:

Im Prinzip ja. Allerdings ist es mir nicht gelungen, eine Aufnahme mit dem voreingestellten BestShot "Hohe Auflösung" zu nehmen, den ISO-Wert selbst festzulegen und die erste Aufnahme damit als eigenen BestShot so zu speichern. Das Speichern gelingt zwar, aber die Festlegung des ISO-Wertes wird nicht übernommen. Kann natürlich sein, dass die voreingestellten BestShots Ergebnis iregendeiner High-Level Programmierung sind, die sich nicht einfach in eigene BestShots umsetzen lassen (das gleiche gilt ja auch für BestShots, die Mehrfachbelichtungen beinhalten).

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

@ Useless Info
und was hälst du von den Fotos bzw. auch Qualität?

PS: vielleicht gehört die Frage ja auch in den anderen Thread (H-10 Bilder & Eindrücke)???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die H10 fängt sehr schnell an, den ISO-Wert auf 1600 anzuheben, was zu sehr unbefriedigenden Ergebnissen (um nicht zu sagen "Matsch") führt.
Claus

Automatiken wie z.Bsp. Anti Shake Bild AS oder Auto abschalten! Der Anti Shake Bild AS wird über eine ISO Anhebung gelöst...
Habe stets nur den Kamera AS (minimiert den Einfluss der Handbewegungen/ mech. CCD- Shift Stabi) aktiviert.

Man muß sich immer vor Augen führen, daß die Kamera auch dem Super DAU tolle Bilder zaubern soll, so daß man wohl von CASIO besonders viele mehr oder weniger nützliche Helferlein hineingepackt hat.

Ein User mit nur etwas Fachwissen kann sehr schöne Bilder mit der Kamera zaubern!:cool:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hallo Useless info.
Könntest du mir deine Grundeinstellungen der H10 verraten?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Schärfe, Kontrast, AF-Bereich, …M Pixel, diese Beleuchtung (extra, on, off), Anti-Shake usw.

Grundeinstellungen gibt es bei mir nicht. Entscheide ich alles je nach Motiv.
Für ein Foto lasse ich mir immer Zeit...;)

Anti-Shake habe ich NUR Kamera-AS aktiv.

Die "Extra-Beleuchtung" habe ich noch nicht benutzt, da ich mich am ersten Tag erstmal mit den Grundfunktionen der Kamera beschäftigen wollte.
 
AW: Casio EX-H10 Bilder + Eindrücke

:confused:
Was soll denn das für ein Test sein?
Sorry, das sieht mir eher nach einem User aus, der keine Ahnung von Videofotografie hat aus!?:ugly:
Wie kann man eine Kamera so führen???:confused::rolleyes:
Welche Kompakte soll da tolle Videos hervorzaubern?:grumble:

:lol: hab nur das gefunden
ist das nicht Casio EX-H10 ?
:eek:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

hat noch keiner ein richtiger Video damit gemacht ?
welches macht nun besseren bilder und die besseren videos? tz7 oder EX-H10 ?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Softwarefehler in H10 ?

Habe gestern abend mit Dämmerungs- und Nachtaufnahmen experimentiert. Zur Schärfeverbesserung wollte ich den Auto-Shutter im Schärfemodus einsetzen (damit erst bei hinreichender Schärfe ausgelöst wird). Im Prinzip funktioniert das, nur vergißt die Kamera diese Einstellung sehr schnell. Es reicht, in den "Nachtaufnahme-Modus" zu gehen (den man für Belichtingszeiten > 0,5 sec. ja zwingend braucht). Wenn man anschließend wieder in den normalen Aufnahmemodus wechselt, ist die Einstellung für Auto-Shutter weg. Sie ist auch noch weg, wenn die Kamera neu gestartet wird, und das obwohl ich für den Kamerastart den Auto-Shutter als Voreinstellung (Funktion "Speicher") festgelegt habe.

Claus

Nein,
ist kein Softwarefehler. Siehe Bedienungsanleitung!
Wäre auch mehr als nervig wenn ich zw. den versch. BestShot bzw. Schnappschuss Modus alle Einstellungen behalten würde...
Aktiviere ich die Funktion und habe ich vorher im "Speicher" Menü BS & Auto Shutter aktiviert und vor dem Ausschalten die Auto Shutter Funktion verwendet, so kommt die Kamera nach dem Aus-und wieder Einschalten korrekt zurück.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Was macht eigentlich das Beleuchtungssetting genau? Ist das wie die Schattenaufhellung bei Panasonic oder DLightung bei Nikon? Schätze ja?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten