• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die Videoeigenschaften mögen vlt. ganz gut sein? Leider kann ich dies nicht beurteilen, da ich die TZ7 noch nicht persönlich geprüft habe.

Das Wegbügeln von Details schon bei ISO 100 im FOTO-Modus soll aber schlecht sein. Gerade in der aktuellen Chip Foto & Video Digital gesehen.:grumble:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

wie ist denn die Bedeutung solch eines Artikels zu bewerten :confused:
Nochmals die Wiederholung der Facts:

1. Die H-10 hat einen grösseren Weitwinkel mit 24mm als die TZ-7 mit 25mm
2. Preis - H-10 299 / TZ-7 349 (teurer)
3. CCD sind beide 1/2,3 - genau gleich gross

Und inwieweit das Display beim Betrachten von Videos aussagefähig ist, kann ich nicht beurteilen - denke aber das doch die meisten Ihre Videos am PC anschauen.

Ausserdem wird die Videofunktion in Kompaktkameras überbewertet, das gilt für alle Hersteller übrigens! Nur das Panasonic mit einer riesigen Werbekampagne dem Verbraucher die geniale Videofunktionen so einbläut das er am Schluss glaubt er würde eine abgespechten Camcorder mit Fotofunktion erwerben - totaler Blödsinn nur genial werblich gemacht...
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Das hat mit HD-Video nicht viel zu tun. Egal ob TZ7, F200, SX200, H10 usw.
Du kannst keinem Menschen diese ruckelnden, schlechten Filmchen zumuten.
Die verweisen auf der Festplatte.

1. Die F200 hat keine HD Movie Funktion, die hat nichtmal nen brauchbaren VGA Modus ;).
2. Kann ich dem rest deiner Aussage nur bedingt zustimmen.

Klar ist daß das was man bei aktuellen Kompaktkameras an Videoqualität bekommt, mit einem richtigen HD Video/Film nichts zu tun hat. Aber die Filme sehen auf meinem HD TV durchaus sehr brauchbar und gut aus, so das ich diese mit Freude anschauen und auch ohne schlechtes Gewissen anderen zumuten kann. Und zumindest bei der Sx200 sind die Videos nahezu völlig ruckelfrei.

LG
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Und zumindest bei der Sx200 sind die Videos nahezu völlig ruckelfrei.

LG

danke nochmals für deinen unermüdlichen Einsatz als objektiver SX-200
Reporter :D
aber wir wollen doch hier die H-10 und die TZ-7 vergleichen, ist vielleicht dein Kommentar doch passender im SX-200 Thread aufgehoben??
wollt nur mal so nachfragen...
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

@Zoomer22

Falls du es nicht lesen kannst hier nochmals fett und unterstrichen :rolleyes:.

Das hat mit HD-Video nicht viel zu tun. Egal ob TZ7, F200, SX200, H10 usw.
Du kannst keinem Menschen diese ruckelnden, schlechten Filmchen zumuten.
Die verweisen auf der Festplatte.

Und wenn die SX200 hier aufgezählt wird, werde ich auch etwas sagen dürfen zu ihrer Eigenschaft diesbezüglich. Zumal die SX in die gleiche Klasse gehört wie die TZ7 und somit auch ein "eventueller" Konkurrent ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Es kommt immer darauf an was man vergleicht, die Bilder damals von Frank 2.0 von der TZ haben mir vorallem bei 300mm nicht gefallen, zu unscharf.

Bei der SX200 stören mich die typische canonstrahlränder und leichte CAs.

Bei ISO400 ist die TZ recht rauschig aber das ist natürlicher als das Glatte bei der H10. Da würd ich die SX200 vorn sehen, obwohl ich die nicht zu loben brauche, das macht schon jemand anders :D Insgesamt sind 28mm aber nicht zu vergleichen hier wenn man weite 24mm sucht.
Da ist die Auswahl sehr knapp: LX3, TZ7 mit 16:9, H10, NV24 und Ricoh GX.

Auch ein konstruktiver Beitrag zum o.g. Thread. Danke an die Profis! ;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich werde mit einem Freund am WE in HH losziehen, dann schaun wir mal. Bei 240mm werde ich ihr mit der D300 und dem 70-300VR auf den Zahn fühlen, bei 24mm auch mit dem Tokina 12-24.
...*Beizeiten dann ein kleines Fazit von mir...

Bin gespannt auf Deine Fotos. In meiner Signatur findest Du eine Link zu Alben, die zum Großteil mit der TZ7 in HH gemacht wurden (z.T. auch im TZ7 Thread gepostet) - falls ihr noch Tipps für gute Locations gebrauchen könnt: Der Hafen (auch vom Wasser aus per Barkasse), Övelgönne, Alster, Speicherstadt, Hafencity etc. Wenn dann bei einer "Schönwetter-Kamera" (wie sie einige bezeichnen) dann auch das Wetter mitspielt, wie am vergangenen Sonntag, dann macht die Motivjagd wirklich Spaß.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Bin gespannt auf Deine Fotos. In meiner Signatur findest Du eine Link zu Alben, die zum Großteil mit der TZ7 in HH gemacht wurden (z.T. auch im TZ7 Thread gepostet) - falls ihr noch Tipps für gute Locations gebrauchen könnt: Der Hafen (auch vom Wasser aus per Barkasse), Övelgönne, Alster, Speicherstadt, Hafencity etc. Wenn dann bei einer "Schönwetter-Kamera" (wie sie einige bezeichnen) dann auch das Wetter mitspielt, wie am vergangenen Sonntag, dann macht die Motivjagd wirklich Spaß.

Schöne Motive aber für uns PIXELPEEPER hier:rolleyes: ist die Auflösung zu gering, so daß man hier nicht die Bilder wirklich beurteilen bzw. zerpflücken kann.

Lade ich Bilder von der H10 in dieser Auflösung wird man auch nichts finden...;)

Die gezeigte Grösse gibt doch viel eher die Realität wieder. Denn wer schaut sich schon die Bilder in voller Auflösung an? :ugly::rolleyes::top::lol:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Schöne Motive aber für uns PIXELPEEPER hier:rolleyes: ist die Auflösung zu gering, so daß man hier nicht die Bilder wirklich beurteilen bzw. zerpflücken kann.

Wenn Du im Album das Bild in 640er Auflösung siehst, gibt es darüber eine Download-Option. Ist zwar ein bisschen umständlich aber, wer wirklich PEEKen will, kann es auch dort.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hallo Zusammen,

ich verfolge auch schon seit längerem sämtliche Threads bezüglich der TZ7 und der SX200. Nach dem überragenden Test der H10 bei dikitalkamera.de hat sich nun auch noch die H10 hinzubegeben - deswegen finde ich es gut, wenn hier auch auf die SX200 eingegangen wird. Ich denke nämlich, diese 3 Kameras stehen bei vielen in der engeren Auswahl.

Ich würde mich als ziemlichen Laien in Sachen Fotografie bezeichnen, deswegen halte ich mich hier auch meist mit Beiträgen zurück - ich kann die Bilder einfach nicht so in ihre Einzelteile zerlegen und beurteilen, wie die "Profis" das machen.

Ich habe mir bis jetzt glaube ich so ziemlich alle Bilder der 3 Kameras angeschaut - ich habe schon regelrechte Froschaugen. ;) Auch hatte ich alle 3 schon in der Hand und konnte ein wenig damit herumspielen.

Die Bilder der H10 wollen mich einfach nicht so recht beeindrucken - mir gefallen die Aufnahmen der anderen beiden Kandidaten einfach besser - wie gesagt, ich beurteile da mehr das Bild aus der Sicht eines Laien. Anklicken - anschauen - Bild auf mich wirken lassen und das wars.

Wenn ich mir die Bilder von "tpmjg" mit der TZ7 und von "Snowdream" mit der SX 200 so anschaue, dann finde ich es immer wieder faszinierend, was man aus solchen Kameras herausholen kann. Eure Bilder sind einfach klasse :top:

Nichts desto trotz quäle ich mich seit Wochen mit der Entscheidung TZ7 oder SX200. Irgendwie haben beide ihre Vor- und Nachteile.....

Wie auch immer. Wollte mich nur mal bei Euch für Euer Engagement bedanken - auch die Beiträge von Christian_HH finde ich sehr hilfreich, auch gerade weil er die unterschiedlichsten Kamerakonzepte vergleicht.

Was meine Entscheidung anbelangt, so werden wohl früher oder später die Würfel herhalten müssen.

Gruß
Frank
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hallo Frank,

wenn dir die etwas größeren Gehäuse der SX200 und TZ7 nichts ausmachen, denke ich fährst du mit einer der beiden Kameras besser. Zumal du ja jetzt selbst schon sagst das dich die H10 bisher nicht so richtig überzeugen konnte bei den Fotos. Die SX200 und die TZ7 sind in den meisten Situationen gleich auf, mal liegt die eine etwas vorne mal die andere. Die SX200 hat dann bei höheren ISO's die Nase vorn, die TZ7 dafür den etwas besseren Dynamikumfang. Die TZ7 kann zoomen während des Filmens und hat ein besseres Display, dafür besitzt die SX200 wiederum jede Menge Einstellungsmöglichkeiten und tolle Features. Wie gesagt, in der Summe sind beides tolle Kameras welche sich nicht viel schenken. Beide sind aber bei der Bildqualität deutlich vor der H10, was sich bei steigender Epfindlichkeit immer stärker verdeutlicht.

Liegt dein Schwerpunkt allerdings bei der Größe, gibt es momentan keine Kamera die einen solchen Brennweitenbereich in einem so kompakten Gehäuse beinhaltet wie die H10. Und für normale Ausbelichtung reicht die Bildqualität völlig aus, nur mit steigender ISO wirds halt sehr schnell zum Einheitsbrei. Wobei das die Hauptzielgruppe wohl meist gar nicht interessiert, oder es fällt ihnen gar nicht auf.

LG
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

also Leute ich werde einfach das Gefühl nicht los das irgendwie bei manchen die Objektivität ein bisschen abhanden zu kommen scheint..

@ snowdream
das für dich die SX-200 immer besser sein wird als alle anderen Kameras ist mittlerweile doch ein offenes Geheimnis, aber die letzten Bilder waren wohl doch nicht so der Knaller :D

@ frank
schön das du deine Wahl getroffen hast, aber wenn du deine Entscheidung nur auf die hier im Forum eingestellten Bilder getroffen hast dann würde ich mir mal überlegen wer was eingestellt hat. Ich möchte jetzt keine Pauschalverurteilung abgegen aber mir scheint es das die "geübten" User hier im Forum wohl doch mal hier und da ein bisschen "Hand" anlegen während die gemeinen Anfänger irgendeinen Schnappschuss einstellen.
Und dann werden die super Bilder der "Profis" hochgejubelt während die "Anfängerbilder" zerrissen werden und als Beweis herahalten müssen was für eine schlechte Qualität Kamera X oder Y doch hat...

Kann sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen...
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Das sind die typischen Sprüche wenn man keine Argumente mehr hat. Das die TZ7, F200EXR oder eben die SX200 bei der Bildqualität deutlich vor der H10 liegen, daß ist keine Geheimnis und für jeden der auch nur etwas Ahnung von der Sache hat offen ersichtlich! Und die Auszeichnung für die größte Markenbrille geht zur Zeit eindeutig an einige User im H10 Thread. Vor allem lieber Zoomer22, sehe das ja wohl nicht nur ich so, mußt die Threads über die H10 nur mal durchlesen ;). Und für einige müsste ich ja mitllerweile auch eine CX1 Brille aufhaben, und aus sicht einiger H10 Begeisterter auch noch eine F200EXR Brille. Bei sovielen Brillen kann ich mich gar nicht mehr entscheiden welche ich aufsetzen soll :ugly:.

Und wenn ihr dann mal den "anti-mud" Knopf (wie ihn ein anderer User schön bezeichnete) gefunden habt, und euch nicht mehr mit der Einstellungssache rausredet, würde ich gerne mal so ein Foto sehen wie das Blumenpfau der SX200 von mir, welches genau soviel Details zeigt. Dann, aber erst dann können wir nochmals diskutieren. Und bis dahin kann ich einigen nur Empfehlen über die wirklichen Vorzüge der H10 zu reden (und davon hat sie ja nun unbestritten welche), und sich keine in die Tasche reden wo keine sind. Den wenn es um den Detailerhalt geht, habe ich bis jetzt nichts wirklich tolles gesehen von der H10. Von höheren ISO's will ich da gar nicht erst anfangen.

Amen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

ich bin ja wenigstens ehrlich und gebe zu dass ich
a) Anfänger bin b) nur eine H-10 besitze c) keine Bearbeitung oder ähnliches mache d.h. ganz einfach ein Anfänger der sich eine Kamera gekauft hat und damit zufrieden ist. Mir fehlen natürlich evtl. die fachlichen Argumente bzw. Fachausdrücke WEIL ich kein Profi bin. Und natürlich gebe ich nur Kommentare ab über was ich selber Erfahrung gemacht habe.
Meiner Meinung nach haben H-10, TZ-7 und auch die SX-200 Stärken und Schwächen und es liegt eher an den individuellen Präferenzen des Users für welche er sich dann letztlich entscheidet.
Ausserdem rede ich ja über Anfänger und nicht Profis und die schätzen sicherlich so auch wie ich die Vorzüge der H-10 (geniale Automatik, grösster Weitwinkel, riesen Akku und eben dieser Super Tele).
Ich persönlich kann eben diesen grossen Qualitätsunterschied den Du ja festgestellt hast eben so nicht erkennen. Aber das ist ja auch wieder subjektiv und dann noch von einem markenbebrillten Anfänger ohne Ahnung - wer will so einem Glauben schenken? :D Danke für das ehrliche, objektive und letztlich überaus überzeugende Feedback.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich persönlich kann eben diesen grossen Qualitätsunterschied den Du ja festgestellt hast eben so nicht erkennen.
Mich würde mal dein Betrachtungsgerät (Monitor) interessieren. Das würde manche deiner Aussagen leichter verständlich machen. Bitte genauen Typ und Bezeichnung angeben.

Danke :)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

ich bin ja wenigstens ehrlich und gebe zu dass ich
a) Anfänger bin b) nur eine H-10 besitze c) keine Bearbeitung oder ähnliches mache d.h. ganz einfach ein Anfänger der sich eine Kamera gekauft hat und damit zufrieden ist. Mir fehlen natürlich evtl. die fachlichen Argumente bzw. Fachausdrücke WEIL ich kein Profi bin. Und natürlich gebe ich nur Kommentare ab über was ich selber Erfahrung gemacht habe.
Meiner Meinung nach haben H-10, TZ-7 und auch die SX-200 Stärken und Schwächen und es liegt eher an den individuellen Präferenzen des Users für welche er sich dann letztlich entscheidet.

Das ist mit Abstand das beste was ich bisher von dir gelesen habe, und das meine ich zu 100% ehrlich. Ob jemand Anfänger ist, Ambitionierter Hobbyfotograf oder aber Profi, ist doch völlig egal und absolut in Ordnung. Aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen und Tatsachen nicht vertauschen. Den das alle 3 Kameras Stärken und Schwächen haben, wird jeder sofort unterschreiben inkl. natürlich mir ;)! Oftmals wird aber auch der Fehler gemacht und bei einem rein technischem Qualitätsvergleich von Fotos nicht die Technische Qualität der Fotos beurteilt sondern die Schönheit eines Motivs bzw. des Gesamtbildes. Das sind aber manchmal zwei völlig unterschiedliche Stiefel! Ein technisch hochwertiges und perfektes Foto muß nicht zwangsweise schön sein, und ein schönes nicht zwansweise eine perfekte Qualität besitzen.

Aber wir sind hier nunmal in einem Fachforum wo wir über die technsiche Möglichkeiten und Qualität eines Fotos bzw. der Kamera mit dem es gemacht wurde reden. Das sollte man nicht vergessen! Und wem das technische KnowHow fehlt oder wer es gar nicht haben möchte, sollte dann aber auch so sachlich bleiben und sich nur in dem Maße daran beteiligen wie es ihm möglich ist oder er es für sich notwendig hält. Die H10 ist wie gesagt gerade aufgrund der Größe und für die Breite Masse eine tolle Kamera, kann aber bei der reinen Bildqualität mit anderen wie der F200EXR, SX200 oder TZ7 nicht mithalten. Die gute Qualität gerade im Tele möchte ja auch keiner Bestreiten und ich sehe das ähnlich. Nur auch hier muß man unterscheiden und sich fragen was einem wichtiger ist. Die SX200 ist gerade auch bei Teleaufnahmen sehr gut, und besitzt hier schon ganz ohne crop (Ausschnitt) umgerechnet 336mm Brennweite. Da kann ich also wenn ich crope auch noch einiges rausholen und Fotos mit umgerechnet 400-500mm Brennweite erreichen welche immer noch sehr ansehlich sind. Das ganze geht halt dann zu Lasten der Größe, den die SX200 ist halt auch etwas größer als die H10. Technikbegeisterte sind meiner Meinung nach bei der SX200 besser aufgehoben, nicht nur wegen der Bildqualität sondern vor allem auch wegen den unzähligen Anpassungmöglichkeiten und Features. Spaßknippser (und das ist nicht abwertend gemeint!) die eine kompakte für die Hosentasche und den Urlaub möchten, aber auf einen großen Brennweitenbereich wert legen, sind mit der H10 sicherlich besser beraten. Und diesen ist meist der Unterschied bei der reinen Bildqualität egal bzw. sie erkennen für sich selbst groß keine Unterschiede.

LG
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

die Größe ist für mich nicht besonders wichtig - zumindest nicht dann, wenn wir von der SX200 oder der TZ7 sprechen.

Immerhin hatte ich mehrere Wochen eine G10, die ist noch mal ein ganz anderes Kaliber in Sachen Größe und Gewicht. Eine wirklich geniale Kamera die mächtig viel Spaß machte - nur habe ich bei ihr gemerkt, dass ich sie meist Zuhause gelassen habe - eben aufgrund der Größe.

Was den Markenfetischismus anbelangt, ich glaube, da kann ich schon ganz gut unterscheiden. Ich komme selbst aus dem Hifi-Forum und bin dort seit Jahren aktiv - Markenbrillen sind mir also bestens bekannt. ;)

Und ob die Bilder der H10 nun von einem Profi oder Amateur gemacht wurden - bisher hat mich keines vom Hocker gehauen, anders dagegen die Bilder der TZ7 oder SX200.

Wenn ich ehrlich bin. Ginge es um Optik und Haptik, würde ich wahrscheinlich eine schicke TZ7 in Rot nehmen. Aber nach Studium diverser Bilder und dem abwägen der Vor und Nachteile, wäre die SX200 eigentlich die bessere Entscheidung - so denke ich zumindest *jetzt*.

Das schlechtere Display der SX200 kann ich verschmerzen, der Größenunterschied ist so gewaltig auch nicht - dafür kostet die SX200 doch einige Euros weniger.

Und ein letztes Argument, welches ich doch ziemlich erschreckend bei der TZ7 finde, ist die Tatsache mit dem Akku. Da mag jetzt jeder über mich denken was er will, aber ich meide Firmen im Normalfall, die den Endverbraucher zu knebeln versuchen. Aus diesem Grunde kam für mich auch nie eine Kamera von Sony oder Fuji der früheren Tage in Betracht..........gerade Sony ist ein gutes Beispiel - mit ihrer eigenwilligen Produktpolitik geriet der Konzern doch zunehmend ins Wanken (Beispiel MP3 Player) mittlerweile findet dort Gott sei Dank ein umdenken statt. Aber gut, ich schweife aus :ugly:

Eines noch. Wenn jemanden die H10 vielleicht nicht so zusagt, bedeutet es noch lnage nicht die Abqualifizierung des Produktes. Wichtig ist doch, dass man selbst mit dem guten Stück zufrieden und glücklich ist - dann brauchts auch keine Bestätigung durch Andere.

Gruß
Frank
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hifi-Forum? Na dann sollten wir uns indirekt ja kennen, bin dort auch seit einigen Jahr unterwegs ;). Bezüglich der Kameras hört sich das für mich so an als ob du deine Entscheidung schon getroffen hast, von daher höre auf dein Bauchgefühl. Die Erfahrung zeigt das wenn man dies nicht tut sich später sonst nur ärgert und immer zur anderen Seite schielt während man an seiner eigenen nur noch die Mängel wahrnimmt.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten