• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio EX-Z300 mit Make UP Funktion

ähh...um beim Thema zu bleiben, die Z300 hat also eine Makeup-Funktion....*hüstel* :o

Was ist denn eine Z300 ?
 
warum?
Ich würde ihn irgendwie vermissen als Unikum gegen den Mainstream:ugly:

Muß ich mal unterstreichen-selten so amüsiert gewesen-hab mich jeden Abend auf neue Wortschöpfungen gefreut...ein kreatives Kerlchen...als nobody ?:grumble:

Aber kündigen geht nüsch-beruht ja auf Gegenseitigkeit.;)

Ich überlege ernsthaft einen neuen Fred zu CasioZ1200, interessiert mich ernsthaft- zu eröffnen-vielleicht klappt ja was.

Fotografieren lernen !!!
 
Was ist denn eine Z300 ?

Habe ich was versäumt? Hat Casio schon wieder einen Nachfolger angekündigt. :eek: ;) :D

Ja ja, "heimlich" mitlesen und zum Schluß `nen coolen Komentar ablassen, nich war?!

Na ja, ich hatte ja anfangs des Threads auch schon meine Meinung, vor allem bzgl. der Make Up Funktion, gepostet!
Aber ich danke Kizu trotzdem, daß er sich die Mühe gemacht hat, hier Bilder und ein kleines Review einzustellen! Auch hat er die Kamera nicht bis "aufs Blut" verteidigt! Aber leider hat das nur meine Meinung bestätigt,und ich frage mich, ob Casio überhaupt noch durchsieht bei Ihren vielen Modellen, die nur durch ihren "Lifestile" verkauft werden! Und auch die Z300 wird ihre Käufer finden, aber besser macht sie auch die neue Engine leider nicht!
Was Casio leisten kann, zeigen sie mit der F1 und (hoffentlich!) mit der FH20, da sollten sie vielleicht mal abgucken!
Insofern warten wir den nächsten Modellwechsel in ein paar Wochen(oder Tagen;))ab, und hoffen auf bessere Kompakte!


Mfg greybeard
 
Ja ja, "heimlich" mitlesen und zum Schluß `nen coolen Komentar ablassen, nich war?!


Ich war doch der böse Bube ;), der das verlinkt hat:
und dann auch noch so was verlinken habe:
PS: Billigknipse aus dem Hause Fuji mit nicht mal einem SuperCCD: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/09/10/9175.html :eek:
und dann so blöd war auf einen Troll zu antworten:
Weil Casio immer mindestens alle halbes Jahr ihre Modelle auswechselt und wenn sie nur ein anderes LCD oder Gehäuse verwenden, hauptsache wieder ein neues Modell. :ugly:
Dort werden Kameras mehr von Marketingabteilung kreiert als von den Entwicklungsingenieuren. :(
Und wenn ich dann noch an den ganzen Sondermodellen für Saturn-Media denke, dann wird mir ...........
+
Die Sache ist die, das Fujis Billigmodell zum Teil bessere Ergebnisse liefert als Casios Spitzenmodell (wie du so schön schreibst) und das ist ligitim zu zeigen.

Danach habe ich mich nur vornehm zurück gehalten ähm die eigene Ignorier-Funktion benutzt. :cool:
 
Also der Thread hier ist teilweise echt schwer zu lesen, weil halt immer solche Idioten nur bashen oder fern vom Thema schreiben, naja, ist egal jetzt.

Ich strebe auch an mir die Z300 zuzulegen, weil ich vorher die Z75 hatte, die echt sehr gute detail- und farbtreue Bilder gemacht hat. Das einzige Manko war nur das starke Rauschen ab ISO 200.

Mir gings sie leider kaputt, würde aber wieder eine solche kaufen, wenn ich nichts bessere finde. Nun aber wirds erst einmal die Z300, auch wenn hier sehr gegenläufige Meinungen vorhanden sind. Erst wenn ich sie selbst getestet habe, kann ich ja sagen, ob ich damit zufrieden sein kann oder nicht ;)

*Für mich sind Landschafts- und Wolkenbilder, sowie scharfe Innenaufnahmen wichtig. Da war die Z75 spitze! Bei dunkleren Party's erwarte ich mir weniger Bildrauschen von dieser neuen Cam.

Hier mal ein paar Bilder der Z75:
http://www.bildercache.de/anzeige/20080921-131157-97.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080921-130930-869.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080921-130930-394.jpg

I-Net Komprimierung?
Ich habe die Pixel auf 1600*1200 geändert, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das I-Net kompremiert gar nichts, höchstens dein Bilderdienst. ;)

Lade sie halt bei www.bildercache.de hoch. Da wird nichts verkleinert bzw. verändert, wenn du es nicht willst.

Naja ich bin mir nicht so sicher obs nur so ein Dienst ist, glaube die von Vodafone machen da auch nochn Kompressionsverfahren, damit weniger Traffic entsteht. :evil: Aber ich versuchs mal; danke fürn Tipp!

EDIT: Verliert trotzdem an Qualität was man am ersten Bild am deutlichsten sieht (Himmel, Hausdächer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch einmal die Freihand Nachtaufnahme interessieren?!
Soll ja auch mit der neuen Exilim Engine 3.0 möglich sein.

Vergesst einfach den Titel dieses Threads und auch der User "Nohboddie" ist mittlerweile dauerhaft gesperrt. Es geht hier um die EX-Z300 im allgemeinen.:)
Vielleicht sollte mal Jemand den Threadtitel ändern?!;)

Hat nun Jemand mal die Gelegenheit gehabt die Freihand Nachtaufnahme zu testen? Konnte leider doch nicht zur photokina. :(:(:(
 
Wie schaut es eigentlich mit der Casio Z 250 aus ? Bis auf die HD Aufnahme eigentlich ja fast identisch. Der Preis ist gerade unter die 200€ gefallen. Taugt die Z 250 für Schnappschüsse ? Oder welche kompakte Kamera bis 200€ wär noch zu empfehlen ?
 
Wie schaut es eigentlich mit der Casio Z 250 aus ? Bis auf die HD Aufnahme eigentlich ja fast identisch. Der Preis ist gerade unter die 200€ gefallen. Taugt die Z 250 für Schnappschüsse ? Oder welche kompakte Kamera bis 200€ wär noch zu empfehlen ?

Die EX-Z250 hat statt 10,1Mpix (nur) 9,1Mpix. Die HD Funktion fehlt auch aber für unter 200€ sicherlich ein ganz nettes Angebot.
Andere Kameras von Casio welche schon oft in diesem Forum als Empfehlung ausgesprochen wurden ist die EX-Z1080 oder EX-Z1200.
 
Hi, wie sind denn die HD-Videos der Z300?

Kann ein Besitzer eventuell eins machen und hochladen (z.B. bei Rapidshare)?

Danke und

Gruß Timo
 
Habe mit der Kamera gestern und heute fotografiert. Bin Besitzer einer Casio z1200, deren Bildqualität ich bei 50 und 100 ASA als in dieser Kamera-Klasse als "sehr gut" einschätze. War gespannt, wie sich die ex-z300 mit dem kleinen Sensor schlägt.

Also: An den Detailreichtum der z1200 bei 50 und 100 ASA kommt die z 300 nicht heran. Die Fotos rauschen aber erstaunlich wenig. Selbst 800 Asa ist noch brauchbar (im Gegensatz zur z1200) Die Farben sind durchweg recht schön. Auf dem Monitor wirken die Fotos allerdings schon recht "glatt"; vergrößert man sie, sehen die Fotos höherer ASA aus, wie mit einem Bildprogramm entrauscht - es gibt schon einige Artefakte. Die z1200 Fotos sehen natürlicher aus, die casio z300 Bilder sehen "Software-bearbeitet" aus. Insgesamt ist die Kamera mit den 28mm und dem HD-Filmchen aber eine echte Familienkamera für Schnappschüsse, und für diese Zielgruppe eine runde Sache wie ich finde.

Warum Casio aber serienmäßig den Quick-Shutter einstellt, anstelle den Auto-Shutter grenzt an Masochismus: Die wollen wohl immer wieder lesen, dass die Casio-Kameras unscharfe Bilder produzieren - was weder die z1200 noch z300 tuen, wenn man die Dinger richtig einstellt..

Lieber hätte ich allerdings eine etwas technisch aufpolierte z1200 mit einem etwas besseren Blitz, etwas weniger Rauschen ab 400 ASA, 28mm und HD-Filmchen. Aber die Serie scheint ja wohl offensichtlich nicht mehr gepflegt zu werden.

Bin bei der z300 doch überrascht, was mit neuen Chips und Sofware aus den kleinen Sensoren herauszuholen ist. Die Bilder der TZ 5 z.B. haben mir überhaupt nicht gefallen, weil sie irgendwie schon in klein grieselig/flimmrig aussehen. Dagegen sind die Shots der z300 weitaus definierter.

Seien wir uns darüber im Klaren, dass das alles Vergleiche auf höherem Niveau sind - der berühmte 13 x 18 Ausdruck der verschiedenen Kameras wird allenfalls wohl nur geschmackliche Unterschiede der Betrachter wecken.

Gruss greifer
 
Hallo,

wie ist die Videoqualität bei der Z300? Versuche mich gerade zwischen der NV100HD und der Z300 zu entscheiden. Leider gibt es für die Casio keine Testvideos. Mich würde auch der Zoom beim Video interessieren, da der ja nur digital sein soll. Vielleicht könnte jemand mal ein Video von der Cam hochladen, z.B auf Rapidshare.

Grüsse
 
Der Zoom ist wirklich nur digital und Testvideos findest Du auf der japanischen Seite von Casio, also exilim.jp
 
Wenig aussagekräftig das Video aus der japanischen Seite. Ist halt eins vom Hersteller unter optimalen Bedingungen gemachtes Video (Cam auf Stativ, ect.).
Deshalb die bitte an einem Besitzer dieser Cam., ein Video unter normalen Bedingungen zu machen. Eine weitere Frage wäre, ob sich die Videoqualität bei Einsatz des digitalen Zoomes verschlechtert. Hatte da verschiedene Erfahrungen mit Casio gemacht.

Grüsse
 
Hallo,
wie ist die Videoqualität bei der Z300? Versuche mich gerade zwischen der NV100HD und der Z300 zu entscheiden. Leider gibt es für die Casio keine Testvideos. Mich würde auch der Zoom beim Video interessieren, da der ja nur digital sein soll. Vielleicht könnte jemand mal ein Video von der Cam hochladen, z.B auf Rapidshare.
Grüsse
Wenn deine Signatur stimmt (dass du eine NV24HD hast), dann lohnt sich der Umstieg auf die Z300 und auf die NV100HD eigentlich nicht - meine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten