• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio EX-Z300 mit Make UP Funktion

Ich habe die Z300 gestern beim SATURN (249.-) gekauft und den Elektronikschrott heute wieder zurück gebracht,

Neagativ

- Keine Dockingstationanschluss möglich. Zum überspiel der Bilder muss eine kleine poplige Abdeckung abgefriemelt werden. Der Anschluß ist leider auch kein MiniUSB Standard.

- Akku muss zum laden herausgenommen werden. Akku geht sehr schwer raus. Man muss in mit langen Fingernägeln krallen

- HD-Filme sind unter aller Kanonene. 24 FPS sind einfach zu wenig

- Verarbeitung. Gehäuse wirkt ziemlich billig. Zoom-Knopf wackelt. Obere Chromabdeckung ist wirklich billigstes Material.

- Verwackelungsschutz in Videos sieht bei schnellen Bewegungen richtig übel aus

- Vidoes lassen sich in Final Cut Pro zwar laden, aber bearbeiten lassen sie sich nicht problemlos (weisses Bild beim spulen, Artifakte beim starten des Videos, komplettabsturz von Final Cut Pro).



Positiv:

- Display: Das Display ist groß und wirklich TOP !!!

- Hintergrundrauschen in Vidoes ist im direkten Vergleich zur Z750 DEUTLICH geringer. Man hört kein Rauschen.




Fazit: Nach der Z750 hat es CASIO nicht geschafft einen würdigen Nachfolger auf den Markt zu bringen. Nur noch billigster Schrott. Ich werde nun weiterhin bei der genialsten EXILIM bleiben die CASIO je auf den Markt gebracht hat: Der Z750.

Du hast Probleme.
Das wichtigste hast aber vergessen.
Wie sind die Bilder geworden?
 
Negativ
- Akku muss zum laden herausgenommen werden.

Immer wieder interessant wie manch einer so sein Urteil fällt?! :rolleyes:
Für mich wäre obiger Punkt ein Vorteil und sogar ein Muss!, kann ich so doch die Kamera mit Zweitakku weiternutzen während der erste Akku lädt. Ohne Bilder zu machen hätte ich mit der Kamera nicht abgeschlossen, es sei denn sie sieht und fühlt sich völlig daneben an!? Den Eindruck hatte ich bei der Z200 aber nicht.

Aber jeder wie er mag :)
 
Ich heiße zwar nicht Kizu aber wenn ich mir die Liste von Mängel anschaue frage ich mich schon wo belinea sein Schwerpunkt setzt? 50% davon beziehen sich rund um das Thema Video. Eventuell würde er mit einer Videokamera für 249€ deutlich besser fahren die für sowas ausgelegt ist als mit einer Fotokamera. ;)

Bin schon gespannt auf die Bilder von Kizu:)
 
Ich heiße zwar nicht Kizu aber wenn ich mir die Liste von Mängel anschaue frage ich mich schon wo belinea sein Schwerpunkt setzt? 50% davon beziehen sich rund um das Thema Video. Eventuell würde er mit einer Videokamera für 249€ deutlich besser fahren die für sowas ausgelegt ist als mit einer Fotokamera. ;)

Bin schon gespannt auf die Bilder von Kizu:)

Hier, Rhein/Ruhr gibt es das Ding noch nicht zu kaufen. Weder im einen noch im anderen Saturn - 'war schon auf dem Sprung ...
 
Wegen der Größe und des Preises. Eine Videokamera ist mir viel zu klobig. Steck mal eine Cam in die Hosentasche. :)

Ok dann schau dir diese beiden Geräte an die sind relativ klein und dürften deinen Anforderungen gerecht werden.

AIPTEK PocketDV AHD Z600 Abmessungen (BxHxT) 120 mm x 84 mm x 48 mm
und
Sony HDR-TG3E Abmessungen (BxHxT): 32x119x63mm

Auch wenn du es gut meintest aber dein Erfahrungsbericht bringt uns nicht wirklich weiter da wir hier den Schwerpunkt auf der Fotografie gelegt haben und nicht Video.

Nun aber BTT und auf morgen warten bis Kizu seinen Ersteindruck schildert.

mfg
 
Auch wenn du es gut meintest aber dein Erfahrungsbericht bringt uns nicht wirklich weiter da wir hier den Schwerpunkt auf der Fotografie gelegt haben und nicht Video.
Da muss ich dir widersprechen. Die Nachfrage der Vidoefunktion hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.

Wer spitzen Fotos machen will, der sollte sich lieber im DSLR Markt umsehen.
 
Da muss ich dir widersprechen. Die Nachfrage der Vidoefunktion hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.

Wer spitzen Fotos machen will, der sollte sich lieber im DSLR Markt umsehen.

Die Fotos macht immer noch der Fotograf und was glaubst Du womit die Altmeister der Fotografie ihre auch heute noch als hervorragend angesehenen Fotos gemacht haben?
 
Hm ich musste schon ein bischen schmunzeln bezüglich der Negativpunkte - ich hatte selber die Z750 aber ich vermisse nicht die Dockingstation vorallem nicht auf Reisen - da muss ich nicht erst einen Adapter und eine Dockingstation verbinden um meinen Akku zuladen da steck ich einfach den Charger rein und einen zweiten Akku in die Cam und fertig ist ( wie Colorfoto schon meint). Bei HD Video hab ich komischerweise keine Probleme ich hab die Videos auf einen 37" Samsung mit 24P unterstützung abgespielt und alles sauber und super - halt "Kino oder Blueray like" 24p Aufzeichnung. Ich will mit ihr Fotos machen und keine DSLR Fotografie betreiben, weil sie eben fürs erste gedacht ist und nicht fürs zweite:top: Vom Vergleich zwischen den Beiden ( z750 - z300) vermisse ich nur die manuellen Einstellungen dann wäre sie perfekt als Nachfolger.
 
Also mein Testbericht beruht natürlich auf meinen Anforderungen. Ich kann kein Gerät nach den Vorlieben anderer testen.

Ich bin mir sicher, dass die Z300 viele andere zufriedene Nutzer finden wird, da sie viele neue Features mit sich bringt: Verwackelungsschutz, Gesichtserkennung, MakeUp-Funktion, riesiges Display.

Nur weil das Gerät für mich nichts ist, muss das noch lange nicht heissen, dass die Kamera für andere nichts ist.

Da sich hier Leute aufgrund eines schlecht ausgefallenen Testberichtes gleich persönlich angegriffen fühlen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. :confused: Aber vielleicht hätte ich mir wirklich die Mühe machen sollen und ein paar Beispielbilder im direkten Vergleich mit der Z750 machen sollen. Da das Gerät aber aufgrund der fehlende Dockingstation und der wirklich schlechten Videos für mich aber keinen Sinn mehr machte, habe ich es nicht mehr für nötig gehalten.

Ich verspreche aber, beim nächsten Test, auch wirklich alle Funktionen, also auch die Hauptfunktion nämlich Fotos, der Kamera zu testen und zu bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Casio EX-Z750

Also mein Testbericht
... Ich verspreche aber, beim nächsten Test, auch wirklich alle Funktionen, ... zu bewerten.

Hi,

Die Z750, der keine rechte Nachfolgerin nachfolgt, die könnte ein "Klassiker" werden. Mit Kontrast/Schärfe -2 und Saturation -1 kommen herrlich weiche Fotos raus. Mittels rawtherapee zum Beispiel lässt sich per PC-Maus die "Gradation" in den richtigen Lichtbereich legen. Die Empfindlichkeit ist leider zeitgemäß, also nach heutigen Maßstäben ungenügend. Dagegen steht nur zum Beispiel die Bespaßung mit manuellem Fokus auf Knopfdruck - die Schärfeebene kann an ins Bild laufenden Kanten entlanggeführt werden. Welcher Knipsomatiker kennt das noch? Hier mit großem Sensor, deshalb wenig Beugung und in Stufe 2 sogar Graufilter statt camera obskura Effekt. Das im Kompaktbereich einzigartige RGB-Histogramm ist bei Blumenfotos wirklich unersetzlich, um wirklich gute, knackige Fotos zu erzeugen. Wieviel technisch ungenügende Blumenbilder gibt es allein wegen des fehlenden Farbhistogramms?!

Man könnte ein etwas in Verruf geratenes Wort verwenden: Z750 ist die DSLR unter den Kompakten, wobei sie sogar sehr kompakt ist! Soweit mir die Datenblätter der Z300 bekannt sind, sind die genannten Möglichkeiten auch mit der neuen noch immer im Programm. Der wiedergefundene Spaß am aktiven Fotografieren drückt sich dann bestimmt auch in den Bildern aus. Wem die Z300 das Geld nicht wert ist, und trotzdem hin und wieder einen richtigen Fotoapparat nur mal so in die Hand nehmen will, kann sich mit Vorteil im Gebrauchtbereich umsehen.


So long
 
AW: Casio EX-Z750

Schön wenn der Tag mit einem Lacher anfängt! Ich hab noch einen:
die DSLR unter den Kompakten mit den besten ISO>100-Qualitäten und der höchsten Auflösung! :lol:
Warum hat das bisher noch kein Tester bemerkt?

Mir freut ehrlich, dem neutralgrauen Alltag eines Pixelpeepers wenigstens ein stoßweises Hohnlachen abgerungen zu haben. So schön kann Freude sein.

Dir ist aber gleich klar aufgegangen, dass die Anspielung auf den F10..F100fd-Hype um die "Hosentaschen-mini-DSLRs" von FUJI gemünzt war? Und insofern durchaus ironisch gemeint ist? Jetzt "lache" ich mal:

:lol:

Wir könnten uns einfach vertragen, weil böse soll da nichts sein. Du warst ja auch der einzige, dem der missratende ISO-Teststreifen mit den Häschen drauf aufgefallen ist, oder? Mein künstlerischer Werdegang nahm seinen Lauf, ... O/k - ist ein wenig sarkastisch. Eine ASLR NIKON hastenichgesehn mit 50mm und S/W-Entwickler.

Nun kaufe ich mir was buntes für den Urlaub ,und bin überrascht, wie bescheiden die FOTOGRAFISCHE Qualität von schon ziemlich teuren Apparillos ist! Und das entgegen den geradezu ausserweltlichen und praktisch kostenfreien Möglichkeiten der Digitaltechnik!

Es gibt nicht nur einen Hype um Pixelzahlen, sondern auch um "Bildqualität". Letztere lässt sich in "Tests" gut verkaufen. Die kostet nämlich nur eine quasi maschinelle Auswertung von Leistungsdaten. Wie aber Du selbst oben schon anmerktest, der Fotograf macht das Foto. Wie gut oder schlecht das a) mit evtl. begrenztem Wissen und b) den Möglichkeiten der Käm geht, das lässt sich nicht so gut vermarkten. Vermarktung schließt die "Tests" hier mit ein.

Ich hätte mich wohlgefühlt, wenn dieses Forum insofern etwas mehr gegen den Strom der allgemeinen - Ver..ödung - schwimmen würde. Was ist dagegen einzuwenden, wenigstens die grundlegenden Tatsachen der Fotografie zu wissen? Selbst hyperkritische Pixelgucker wissen oft genug nicht das Nötigste, haben Klappe von Europa bis Japan so groß, bemerken aber Fehlbelichtungen, oder geschmacksverirrte Bluträusche in Rot nicht.


Gut, mein Posting #200. CASIO Z750 hat supertolle Dynamik, die sich klasse nutzen lässt, wenn Kontrast auf -2. Erstklassige, geradezu rührend zuvorkommende Belichtungskontrolle! SO muss eine Diggi funktionieren, anders kann es nicht sein! Wollen wir hoffen, dass die Z300/Z250 kein Rohrkrepierer ist, und zwar in dieser Hinsicht.

Viel Spaß weiterhin mit den vielen vielen Kaufenscheidungen, die dieses Forum noch zu betreuen hat <Ironie>.

Nix für ungut, ehrlich

Ich bedanke mich jedenfalls ganz besonders für den Tipp, CASIO zu versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten