• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Casio EX-Z300 mit Make UP Funktion

...sondern das glorreiche Unternehmen CASIO mit dem neuen Spitzenmodell...
Achso, wenn das das Spitzenmodell ist, dann sehen die Fotos gleich viel besser aus. (y)
 
AW: Pimp UP Funktion

<ebenda Zum Wesen des Trolls>

"Ihr Ziel ist es, ... eine Diskussion zu sabotieren
Die Sabotage der Diskussion war deine Aussage:
Die schlecht bewerteten Fotos oben stammen von einer FUJI :devilish: J150.
Die schlechten Fotos von dc.watch.impress.co.jp sind von der Z300 und wenn du das nicht erkennst, dann kaufe dir einen besseren Monitor oder gehe zum Optiker.


Das ist wenns hochkommt (es scheint dir ja hochzukommen, so verstehe ich den abrupten Abbruch deiner obigen Aussage : ->dann wird mir ...") ist deine Aussage eine völlig haltlose Spekulation. Sozusagen deine Erfindung.
Es ist die Erfahrung der letzten Jahre, das bei Casio selten ein Modell älter wie ein halbes Jahr wird bevor der Nachfolger angekündigt wird. Erfahrung ist keine Erfindung oder Spekulation.
Und das es keine nennenswerte Weiterentwicklung der Optik von der Z200 zur Z300 erkennbar ist, wirst du hoffentlich nicht abstreiten.


Was dich aber nicht abhält, den Hersteller CASIO damit in Verruf zu bringen.
Ich will Casio nicht in Verruf bringen, ganz im Gegenteil habe ich mich gefreut endlich von Casio auch 28 mm angeboten zu bekommen.
Leider kann mich aber die gezeigte IQ der Bilder nicht überzeugen.
Das kann aber jeder selber sehen dir sich die Bilder anschaut.
Wer die Aufnahmen noch als gut bezeichnen will, der sollte sich entweder einen besseren Monitor besorgen oder mal wieder einen Optiker besuchen.


Wegen der Beispielfotos würde ich nicht zu viel darauf geben. Es kann sich auch einfach nur um Wind handeln.
Darf ich errinnern, was ich geschrieben habe:
Bei einem Bild über den Fluss in einer japanischen Großstadt bin ich da etwas vorsichtig. Was da alles in der Luft sein könnte. (Dunst, Smog etc.)


Mal ganz beiseite gesagt ist auch nicht die unangenehme Firma FUJI hier das Thema, sondern das glorreiche Unternehmen CASIO mit dem neuen Spitzenmodell. Man könnte sich ja freuen, wenn die Herren FUJI-Fans einfach mal bei der Sache blieben,
Die Sache ist die, das Fujis Billigmodell zum Teil bessere Ergebnisse liefert als Casios Spitzenmodell (wie du so schön schreibst) und das ist ligitim zu zeigen.


wenn sie sie etwas angeht.
Was wem etwas angeht entschiedest nicht du.
 
und einmal iso1600:
In diesen ISO-Bereiche würde keine der beiden ernsthaft verwenden wollen.


für eine einfache "billigknipse" mit minisensor scheint die neue fuji nicht schlecht zu sein.
Ich war selber überrascht als ich die Aufnahmen das erstemal gesehen habe. Normalerweise konnten mich bisher Kameras von Fuji ohne Super-CCD nicht überzeugen. Hätten sie auch noch einen Stabi verbaut, dann würde ich sie auf meinen Merkzettel für empfehlenswerten Billigkameras listen.
 
AW: Pimp UP Funktion

Die Sabotage der Diskussion war deine Aussage:
Die schlechten Fotos von dc.watch.impress.co.jp sind von der Z300 und wenn du das nicht erkennst, dann kaufe dir einen besseren Monitor oder gehe zum Optiker.
Was wem etwas angeht entschiedest nicht du.

(y)

Oje... :confused: In wie vielen Threads gleichzeitig zofft der hier eigentlich rum?
 
Experten-Funktionen

Die Sabotage der Diskussion war deine Aussage:

Die schlecht bewerteten Fotos oben stammen von einer FUJI J150.


Die schlechten Fotos von dc.watch.impress.co.jp sind von der Z300 und wenn du das nicht erkennst, dann kaufe dir einen besseren Monitor oder gehe zum Optiker.

Die Sabotage war dann wohl schlicht die andere Meinung. Du meinst Z300 ist schlecht, ich meinte, (die J150 ist schlecht.

Und dann setzt du nach mit einer gewissen Art von Beschimpfung wegen Monitor oder Optiker, nachdem du nochmals feststellen musstest, wer hier wie Recht hat. Und für diese "Erläuterungen" zermatschst du einen großen Teil dieses Threads, verwischst das sinngebende Details der Z300-Ankündigung: Diese Kamera ist hier noch niemandem verkauft worden! Für eine Bewertung kann es nur viel zu früh sein.
 
Picture Element, LHC on the run

(y)

Oje... :confused: In wie vielen Threads gleichzeitig zofft der hier eigentlich rum?


Anbei das Abbild von Seiten der Z300 auf das niveau souterrain der F150 gebracht. Etwas Dekonvolution, etwas mehr Kontrast, ein leicht erhöhter Schwarzwert.

Meine Herren, es handelt sich offenbar um eine Konifere. Das Blattwerk bei diesen pflegt von nadeliger Gestalt, und somit sehr feingliedrig zu sein. Strukturgröße um 1mm x 20mm. Was soll eine diggicäm hier auf 200m Entfernung WW 35mm (KB äquv.) darstellen?!

Anregungen werden gern entgegengenommen und nehmen an der Verlosung einer FUJI F100fd teil!

Danke
 
oha oha da geht man einmal mit der z300 ein bischen spielen zwischen arbeit und sport, kommt dann zurück und liest sowas hier.... zur kamera. verarbeitung ist solide, das Design steht dem der Z200 in nichts nach wobei ganz deutlich der 3" Screen dominiert. Kurze Zusammenfassung:
Der optische Bildstabilisator funktioniert auch im HD und STD Movie Mode.
Kein optisches Zoomen beim Movie nur digital
selbst bei direkt drauf leuchtende Abendsonne konnte ich das LCD ohne Probleme lesen.
Ich habe nur die Qualität auf Fein gestellt und den rest Werkseinstellung gelassen. Habe an einer Bushaltestelle gestanden und da ein bischen "Fotografiert" und gleich mal Multi Motion Shot probiert. Die Ergebnisse waren witzig und werden später gezeigt. Diese MakeUp Shot funktioniert sehr gut wobei bei punkt 12(stark) schon alles extrems verändert wird. Ich werde später noch eine Freiwillige suchen die sich in den Stufen von 1 bis 12 fotografieren läßt damit man die Veränderungen sieht. Der Punkt Beleuchtung ist diese LowLight/ Backlight Kompensation und machte nach einer ersten Begutachtung einen guten Eindruck. Generell habe ich das Gefühl das Casio Photoshop in die Kamera eingebaut hat so kann ich schon vorm erstellen sämtliche Bildverschöner aktivieren oder deaktivieren, im dunkeln einfach den Blitz abschalten und habe trotz kurzer Verschlußzeit ein gut beleuchtetes Bild (bei niedrigen ISO 200-400), oder kann bereits gespeicherte Bilder hinterher trotzdem noch bearbeiten - vom WB Abgleich, trimmen, Konvergenz/Trapez Korrektur bis zur angesprochenen Belichtungsfunktion. Bilder und Videos werde ich dann noch Uppen und ein "kleines" Review schreiben. Falls ihr bestimme Wünsche habt schau ich was ich machen kann.
Gruß
 
AW: Picture Element, LHC on the run

Anbei das Abbild von Seiten der Z300 auf das niveau souterrain der F150 gebracht. Etwas Dekonvolution, etwas mehr Kontrast, ein leicht erhöhter Schwarzwert.

Meine Herren, es handelt sich offenbar um eine Konifere. Das Blattwerk bei diesen pflegt von nadeliger Gestalt, und somit sehr feingliedrig zu sein. Strukturgröße um 1mm x 20mm. Was soll eine diggicäm hier auf 200m Entfernung WW 35mm (KB äquv.) darstellen?!

Anregungen werden gern entgegengenommen und nehmen an der Verlosung einer FUJI F100fd teil!

Danke

Viele Kompakte machen da jedoch die weitaus besseren Bilder wo man wenigstens etwas Details erkennt und nicht so einen Grünkohl auf dem Bild hat, leider passt das nicht zu seiner Casio -->:angel: und Fuji+Sony = PÖSE Sicht.
 
...werde ich dann noch Uppen und ein "kleines" Review schreiben. Falls ihr bestimme Wünsche habt schau ich was ich machen kann.
Gruß

Da sind wir gespannt, gerne ISO Reihen 100-400 (reicht!) und sagen wir 3 Brennweite, 28mm, Mitte + Ende.

Die Sabotage war dann wohl schlicht die andere Meinung.
Du meinst Z300 ist schlecht, ich meinte, die J150 ist schlecht.

Was soll das hier wieder mit einer J150, einer neuen Billigstkamera mit kleinem CCD als Vergleich der niemand interessiert?! :confused:
Kann man über die Casio vielleicht mal sprechen ohne das eine Fuji gebasht wird?! Es nervt wirklich!
 
Pixelzähler

Viele Kompakte machen da jedoch die weitaus besseren Bilder wo man wenigstens etwas Details erkennt ...

Hi,

das ist ja gerade das Interessante! Es gibt die Details nämlich gar nicht. Die möglichen Details lägen weit unter der mathematischen Auflösungsgrenze der Pixelmatrix. Das ist an meinem Beispielausschnitt doch auch zu sehen: stellt man sich das vergrößert auf dem Monitor dar, erkennt man vor lauter Pixeln einfach nicht mehr, was das sein soll.

Der subjektive Eindruck von "Schärfe" oder "Detail" wird mit unterschiedlichem Pixel/Pixel-Kontrast jedoch stark geändert. Owohl man, so oder so nichts erkennt - verrückt, oder?

tschau
 
Diskutiert hier bitte ausnahmslos auf einer sachlichen Ebene weiter. Wenn ein User nicht eurer Meinung ist und sich auch zukünftig nicht eurer Meinung anschliessen will so soll das bitte nicht als Affront gegen euch aufgefasst werden. Aktuell reichen hier augenscheinlich Kleinigkeiten um es eskalieren zu lassen.

Danke
 
AW: Pixelzähler

..
Es gibt die Details nämlich gar nicht. Die möglichen Details lägen weit unter der mathematischen Auflösungsgrenze der Pixelmatrix. Das ist an meinem Beispielausschnitt doch auch zu sehen: stellt man sich das vergrößert auf dem Monitor dar, erkennt man vor lauter Pixeln einfach nicht mehr, was das sein soll.
..

Hier sieht man die details (nicht):
fuji j150w (casio z300)
 
AW: Pixelzähler

Hier sieht man die details (nicht):
fuji j150w (casio z300)

Ist der Kaktus das Detail, oder ein Teil des Kaktus? Wenn ein Teil des Kaktus, welcher Teil genau ist das Detail?

Sieht doch ein Tauber ohne Brille, dass der Kontrast und die Leuchtdichte der Fotos verschieden sind. Ich will ungern Wetten abschließen, aber ist es denkbar, dass durch - sagen wir mal - lineare Transformationen das eine Bild in das andere überführt werden kann? Licht runter, Schwarzwert rauf, Tonwertkurve aufsteilen, Nachschärfen könnten den Unterschied auf eine Geschmacksfrage reduzieren.

Nochmal die Frage, was sieht man auf dem einen Foto wirklich mehr als auf dem anderen? Man kann die paar hundert Pixel sicher herausgreifen.

Tschau
 
Aquarellgewische mit Make UP Funktion

Okay, ich hatte jetzt auf belichtung und farbstich (welcher kamera wohl?) nicht so geachtet, es ging mir nur um die sichtbare (un)schärfe ohne bearbeitung.

video zum kaktus:
http://de.youtube.com/watch?v=PdlvYaKlfcc

Eigentlich hatte ich doch nach dem Detail gefragt, das hier fehlt, aber dort zu sehen sein soll. "Schärfe" ist im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung zu großen Teilen Geschmacksache.

http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1273

Oder komme doch bitte einmal mit einem Detail rüber, das bei der einen, und bei der anderen nicht ... ich wiederhole mich.

Was - mich - wesentlich mehr beunruhigt ist die Verschiebung von WB und Kontrastierung/Belichtung über die verschiedenen ISO-Einstellungen. Ich beurteile diese Verschiebung als Verwendungsfehler oder als Defekt.

Es gibt einen Forenteilnehmer, der die Kamera bereits verwendet. Warten wir doch, wie schon gesagt. Die meisten Experten verwenden doch ohnehin Fuji-gelabelte Gerätschaften. Was soll das hier?

Danke
 
Details im anhang.

Du kannst ja mal dekonvulieren. Meine unscharf-maske im foto-bearbeitungsprogramm kann das jedenfalls nicht hervorzaubern.

PS: Oder sind das etwa die berüchtigten hotpixel der f100? Nein, das war jetzt ein scherz. Es ist der fotohintergrund mit weißen sprenkeln im filz.
 
AW: Pixelzähler

Hier sieht man die details (nicht):
fuji j150w (casio z300)

Jo, sogar eine Billig Fuji lässt die Z300, das Kompakttopmodell von Casio alt aussehen. Ausserdem fällt noch ein ziemlicher Grünstich auf, müssten dann nicht eigentlich alle Casio Forscher und Techniker einen dragischen Tod durch die Guillotine sterben nohboddie ??
 
Details im anhang.

Du kannst ja mal dekonvulieren. ... mit weißen sprenkeln im filz.

Bedenklicher als irgendwas sonst finde ich das verschobene WB und die Belichtung/Kontrast über ISO. Das erste Foto ist weitaus dunkler als die folgenden - irgendwem eine Bemerkung wert? Entweder ist der Fotofierer ein Stümper, die Kamera defekt, oder die Kamera eine Fehlkonstruktion.

Apopo: hier nochmal zum Vergleich eine DSLR (D90) bei gleicher Empfindlichkeit:

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/149869-9189-23-1.html

Weisse Sprenkeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten