• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback für 30D ab 01.11.

der Vorschlag war nicht nur oder spezifisch auf die 30D bezogen - auch für andere Canon Kameras könnte ich mir so ein Vorgehen vorstellen.
Freiwillig Geld (150?) zu verschenken, nur damit ich bei einem Service von Canon wochenlang auf meine Kamera verzichten muss ist für mich ein miserabler Tausch. Zumal Canon auch nicht anders reinigt als ich selbst, mit Blasebalg und Alkohol. (War auf Canon Promoaktion, da waren Servicetechniker die auch Reinigung angeboten haben, ich stand daneben und hab's gesehen.)
Und statt der Sensorreinigung/Service könnte man ja beispielsweise auch die Wahl zwischen Cashback und Garantierverlängerung auf 2 oder 3 Jahre anbieten. Was würdest Du z.B. dazu sagen: 150 Cashback oder 3 Jahre Canon Garantie - inklusive Versicherung gegen Fallenlassen und "User Error" - wie bei Dell.
gegen fallenlassen? Klar würde ich sofort nehmen, alle drei Jahre von Canon die neueste Kamera der Serie für Umme, bin ich dabei :D
Aber Canon wäre dämlich das zu machen. Genauso wie das Serviceangebot, die allermeister Leute mit einer DSLR merken den Staub nicht.
 
Ich hab meine 30D seit Mai 06 und rege mich deshalb nicht sonderlich auf. :cool:
Nichts desto trotz habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Kaufbeleg mit "leicht verändertem" Datum zu retournieren... :evil:
Allerdings habe ich mich ja schon beim Bestellen der CF-Karte registrieren lassen. :eek:

Wie auch immer - hätte ich die 30D erst kürzlich gekauft, würde ich mich grün und blau ärgern! :grumble:

Wenn ich einen Neukauf planen würde, wäre ich allerdings ziemlich vorsichtig.
Habe das Gefühl, wird bald eine verbesserte 30D (mehr Pixel, selbstreinigender Sensor, etc...) und erst noch günstiger auf den Markt kommen. :p
 
Genauso wie das Serviceangebot, die allermeister Leute mit einer DSLR merken den Staub nicht.

Und ich behaupte mal, dass die allermeisten Leute, die sich vor Staub fürchten, diesen auf den Bildern auch nicht bemerken. Es werden erst "Staubtestbilder" geschossen und dann kann man auf einmal die Flöhe husten hören. So manch ein Test ist aufwendiger durchzuführen, als zwei Knöpfe an der Kamera zu drücken und dann mal mit dem Blasebalk reinzupusten.
 
Wie auch immer - hätte ich die 30D erst kürzlich gekauft, würde ich mich grün und blau ärgern! :grumble:

Naja,

meine 30D habe ich erst vor ca. 8 Wochen gekauft, aber ärgern tu ich mich trotzdem nicht. Mir war schon klar, daß eine Preisanpassung wegen der 400D notwendig wird, auch wenn dies hier im Forum von einigen vehement bestritten wurde. Aber für ein Fotoevent brauchte ich eine vernünftige Cam, und das hat sich im Nachhinein betrachtet auch gelohnt.

[Ironie an] Im übrigen bleibt immer noch der Gang zur Mikrowelle. Kamera rein, Mikrowelle an, Kamera kaputt. Nach 3 vergeblichen Reparaturversuchen Wandlung und anschließender Neukauf mit Cashback. :evil: [Ironie aus]

Was das Staubthema anbelagt: Vor meinem Urlaub wurde der Sensor gereinigt, da war heftig Staub drauf. Während meines Urlaubs habe ich mit 3 Wechseloptiken jongliert. Nach ca. 1500 Bildern sind tatsächlich 2 oder 4 Körnchen wieder dazugekommen, die man ganz deutlich bei alltagstypischen Situationen (blauer Himmel formatfüllend mit Blende 22 fotografiert) erkennen kann ;) Fazit: der Staub, der vorher drauf war, war eindeutig durch die Herstellung bedingt. Deswegen bietet Canon ja auch die erste Reinigung kostenlos an.

Grüße

Claus
 
Da habe ich aber was verpasst.
Ist dem wirklich so?!
Du weisst nicht zufällig, wie es in der Schweiz aussieht, oder?

In der Schweiz sieht es schön aus. Viele Eisenbahnen und romantische Schmalspurstrecken. Lebensmittelläden und Postämter selbst in kleinen Dörfern. Nette, engagierte Menschen, die sich um den Erhalt historischer Fahrzeuge bemühen. Und letzte Woche einfach nur geiles Wetter. :cool:

Ach so, Du meintest die Reinigung? Soweit ich weiss, gilt in D eine Frist von 6 Monaten, innert der man die Cam zum Service bringen sollte. Frag doch in CH einfach mal nach und poste das Resultat.

Grüße

Claus
 
also mal an alle die sich aufregen:

Ich selber habe meine EOS 30D am 08.10.2006 gekauft, nichtmal einen Monat danach kommem 150€ CB.
Ok , im ersten moment muss ich sagen hab ich mich auch aufgeregt , weil eben nur knapp 4 Wochen dazwischenlagen.
Wenn ich aber genau darüber nachdenke , hab ich alleine im Oktober knapp 1000 Bilder gemacht.
Darunter auch teilweise Bilder die mir mit meiner EOS 300D nicht möglich gewesen wären, sei es wegen der
Einschaltzeit oder wegen anderen Funktionen ( Spot messung z.B. ).
Man muss dazu sagen ich habe ohnehin "nur" 1050€ für den Body bezahlt.
Bestellt hab ich ihn im Internet und ich war und bin mit dem Preis eigentlich recht zufrieden für die Leistung die mir das Gerät bringt.

Also , an alle denen es nicht viel anders als mir ging:
Geht raus , nehmt eure 30D mit und fotografiert.
Es bringt auch nichts mehr zu sagen "wöööh kacke ey" oder "Fuck warum hab ich nich noch gewartet".
Passiert is passiert, wird euch wie mir noch öfter im leben so gehen ;)
Sehts einfach net so eng und habt spaß mit der Kamera! ;)
 
Ist die Cashbackaktion nur abhängig vom Kaufdatum beim Händler oder von der Kameraverpackung ? Sprich: kann ich für eine 30D, die seit einiger Zeit bei meinem Händler liegt und nicht irgendwelche Cashback-Aktions-Aufkleber auf der Packung hat, 150,- ? zurückbekommen, oder benötigt diese Aktion einen speziellen Karton, der mit irgendwelchen Cashback-Aktions-Aufklebern bestückt ist ?

Mein Händler sowie die gebrochen deutsch sprechende Hotline sagten, es müsse dazu ein spezieller Aufkleber drauf sein. Die Canon-Webseite spricht nur vom Kaufdatum... :confused:

Danke.

Gruss
Jens
 
Wurde sicher schonmal genannt.
Nein, die Hotline hat keine Ahnung. Es ist egal wie alt der Karton ist, wichtig ist nur das Rechnungsdatum.
 
Diese Cashback-Aktion ist doch das letzte, seit heute habe ich auch eine und das vor Weihnachten.
a084.gif
 
Was soll eigentlich grundsätzlich dieser Cashback-Mist?

Diese Cashbach Aktionen kammen ja auch aus geschäftlichen Bereichen und wurden nun auch für Consumer übernommen. (machen viele Hersteller)

Szenario: Es wird für die Firma ein Drucker etc. gekauft. Steuerlich abgesetzt.
Und das Cashback fliest wohin .... (Phantasie benutzen).

Grosse IT Distributoren haben für die Händler Punkte, Boni und sonstwas für Programme. Und nach soundsoviel (Punkten=Einkaufsvolumen) kannste Dir dann Produkte aussuchen. Wo landen die dann wohl ?
 
Grüß euch.

da ich mir in nicht allzu ferner Zukunft auch meine 30D vom Händler hole, und natürlich Cash-Back in Anspruch nehmen will, ist mir eine Frage in den Sinn gekommen.

Verzichte ich, wenn ich mir die ?150,- wieder hole auf die Garantie ?

Ich habe leider beim Anmeldeformular keine wie immer gearteten AGBs diesbezüglich gefunden, vielleicht wisst ihr ja was.

Danke
blueshawk
 
Ganz sicher verzichtest du nicht auf die Garantie! Aber natürlich kann man nicht ne Kamera kaufen, Cashback einlösen und sie innerhalb von 2 Wochen zurückschicken...logisch.
 
Diese Cashbach Aktionen kammen ja auch aus geschäftlichen Bereichen und wurden nun auch für Consumer übernommen. (machen viele Hersteller)

Szenario: Es wird für die Firma ein Drucker etc. gekauft. Steuerlich abgesetzt.
Und das Cashback fliest wohin .... (Phantasie benutzen).

Grosse IT Distributoren haben für die Händler Punkte, Boni und sonstwas für Programme. Und nach soundsoviel (Punkten=Einkaufsvolumen) kannste Dir dann Produkte aussuchen. Wo landen die dann wohl ?

Der Cashback hat (für Canon Europa) noch weitere Vorteile.

Der Cashback wirkt sofort. Im Falle einer normalen Preissenkung sitzen noch viele Händler und Zwichenhändler auf Ware zum alten Preis. Diese senken den Preis oft erst dann, wenn sie die alte Ware loshaben oder setzen den Preis nur geringfügig runter, was in beiden Fällen nicht besonders Absatzfördernd ist.

Durch das Einschicken der Rechnung und Seriennummer hat Canon eine Kontrolle über die Graumarktkanäle. Des weiteren kann so kontrolliert werden welcher Händler die Preise kaputt macht, was wichtig ist falls es Absprachen gibt wie zb. Produkt XY nicht mehr als 20% unter Listpreis verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten