• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback für 30D ab 01.11.

Ich habe meine 30D am Montag 30.10.2006 gekauft. Mit 2 objektiven zusammen. Ich ärgere mich nicht darüber, weil der Händler mir einen sehr guten preis gemacht hat, und habe ich im endeffekt mehr wie 150 Euro übergehabt.


Matze
 
Hallo Canonianer,

ich bin jetzt auch einer, ich habe mir Heut in Osnabrück bei Foto Erhardt eine 30D gekauft.
Gerade ebend habe ich dann die 150,-? CB beantragt und natürlich auch die 512MB CF Karte.

Mir kamm die Aktion genau richtig nun kann ich mich noch mehr über meine 30D freuen.

<<Braucht noch jemand eine KoMi Dynax 5D ausrüstung??>> *Duck*:D

Gruß Sven

Hallo Sven

Gratuliere zum Kauf! Und viel Spass mit der neuen 30D.
Ich werde mir diesen Monat auch eine kaufen.:)

Gruss aus der Schweiz
Stefan
 
Das frage ich mich auch... Inwieweit verfolgt Canon denn das ganze Schauspiel zurück?
Meine Frage zielt auf die Quittung. Mal ehrlich, wer spielt nicht mit dem Gedanken sich "selbst" eine auszustellen?

In gewisserweise schon! Denke nicht das die bei jedem Händler anrufen und nach fragen. Nur absichern müssen die sich ja

Sven
 
Was haste gegen die PictureStyles: die kamen ja von der 1er und haben die dreistelligen als letztes erreicht...

Ich habe sie noch nie benötigt. Aber ich gönne jedem sein Spielzeug. Ich muss sie ja nicht nutzen, wenn ich sie nicht brauche.

Ich wollte nur mal etwas vom Thema abschweifen, da einige vor lauter Cash back-Heftchen und Aufkleber irgendwie die Fotografie und die Technik, die dazu gehört, vergessen.
 
Hi,

so...nun habe ich bestellt :)
für 1031,85 (dt. Ware....keine EU-Ware) abzgl. Cashback
= Euro 882,-- das läßt sich doch sehen :D :p :D


mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
grad mal bei der hotline angerufen um zu fragen ob eine teilnahme auch irgendwie möglich ist wenn man ende oktober gekauft hat

der gute mann konnte nicht mal anständig deutsch und daher auch nicht verstehen was ich von ihm wollte .. you can .. danke
 
so ist es leider oftmals mit den ach so tollen Hotlines :-(
Das ist nicht nur bei Canon so..... ruf mal da bei Hewlett Packard an *gg* da kannst dann jedes normale Wort buchstabieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Ernst: Es kann durchaus sein, dass Dein Anruf bei der Hotline direkt in einem osteuropäischen oder gar indischen Callcenter landete.

Die Globalisierung schlägt nunmal überall zu.
 
es spricht ja überhaupt nichts gegen ein Land oder die Nationalität der Menschen an der Hotline, *wenn gewährleistet wäre* dass
a. die Mitarbeiter dort der Sprache der Anrufer soweit mächtig sind, dass ein vernünftiges Gespräch möglich ist
b. diese inhaltlich/fachlich entsprechend ausgebildet und kompetent wären und
c. wenigstens irgendetwas selbst entscheiden dürften! Das ist der wichtigste Punkt. Die dürfen genau gar nichts!
Bei mir gäbe es ein Pouvoir für Kulanzregelungen im (finanziellen) Ausmass von bis zu 10% des jeweiligen Produktwerts für jeden geschulten Call-Center Mitarbeiter nach erfolgreich absolvierter Probezeit. (und vorher dürfte er/sie gar nicht allein mit Kunden reden sondern nur im Doppelpack mit einem Coach/Mentor/Supervisor). Und natürlich würde der finanzielle Aufwand pro Mitarbeiter und die Beschwerdenrate ausgewertet und gemanaged werden. ;)

Es ist nicht "die Globalisierung" per se, sondern der Heuschrecken-Kapitalismus vieler Unternehmen, die glauben, sie könnten Ihre Kunden gegebenenfalls auch mit undressierten und unbezahlten Halbaffen im "Service"-Center abspeisen.

Es mag zwar noch ein bisschen dauern, aber der Markt wird diese Unternehmen bestrafen. Und zwar ganz im Sinne Darwins. :top: :D
 
Es mag zwar noch ein bisschen dauern, aber der Markt wird diese Unternehmen bestrafen. Und zwar ganz im Sinne Darwins. :top: :D

Gut - dann laßt uns das mal alle machen.
Kaufen wir also KEINE 30D und KEINE 400D auch keine 5D und schon gar keine 1D II Mk. Irgendwas.
Stattdessen kaufen wir uns jetzt eine Pentax K10D - denn dort wird Service, Kulanz und Kompetenz stets gelobt.
Na gut - den Profis, denen eine K10D nicht reicht, die dürfen meinetwegen eine D1Xs kaufen - auch bei Nikon soll der Service ja ganz nett sein.

Spaß beiseite - in der Tat ist eines, was mich von Canon abhält die Tatsache, dass sie sich in Sachen Service doch ein wenig auf ihren Marktführer Lorbeeren auszuruhen scheinen. Die Kundenzufriedenheit dürfte bei Canon was das angeht wohl irgendwo auf Sony-Level herumdümpeln. Da lobe ich mir doch kleinere Mitbewerber wie Pentax, die erkannt haben, dass Kunden es zu schätzen wissen, wenn man sich auch NACH dem Kauf noch um sie kümmert.
 
na ja, vielleicht hätte Canon z.B. den 30D Käufern die Wahl anbieten können: 150 Euro Cash-Back oder 1 Gratis-Service mit AF-Justierung und/oder Sensorreinigung (ich weiss das ist 1x schon gratis - dann halt ein 2. Mal) oder wenn sonst was klemmt - auf 5 Jahre hinaus, mit Zufriedenheitsgarantie, mit garantiertem Turn-around innerhalb von 2 Werktagen (exkl. Hin und Her Versand-Laufzeiten). Dann könnten sie auch einschätzen, wer von Ihren Kunden was haben möchte. Und alle Kunden, die das Cash-back genommen haben, dürfen über Canon wenigstens 1 Jahr lang nicht mehr schimpfen oder Negatives posten. ;) Deshalb bin ich jetzt auch gleich lieber ganz ruhig ;)
 
:lol: lach... weder brauchen 30D Benutzer öfters eine Sensorreinigung wie andere, ausserdem macht man dieses mit ein wenig Fingergeschick selbst :cool:

AF Probleme Kamerabezogen? ist das wohl häufiger an der 30D? glaube das weniger...
Wenn ich nur daran denke was für ein Cirkus meine Konica Minolta D7D machte.... grusel... geschweige denn vom Service das man Kameras und Objektive zum justieren hinschickt und dann mit anderen defekten zurück erhält...

Also schlimmer kann es bei Canon sicherlich nicht sein.
Bei Canon hat man wenigstens noch die Wahl das man sich die Reparaturwerkstatt selbst aussuchen kann...

Gruß
 
der Vorschlag war nicht nur oder spezifisch auf die 30D bezogen - auch für andere Canon Kameras könnte ich mir so ein Vorgehen vorstellen. Andere hersteller betrifft es ja nicht so, weil es dort bis dato keine generellen Cashback-Aktionen in nennenswerter finanzieller Grössenordnung gibt.

Und statt der Sensorreinigung/Service könnte man ja beispielsweise auch die Wahl zwischen Cashback und Garantierverlängerung auf 2 oder 3 Jahre anbieten. Was würdest Du z.B. dazu sagen: 150 Cashback oder 3 Jahre Canon Garantie - inklusive Versicherung gegen Fallenlassen und "User Error" - wie bei Dell.
 
Servus,
wie funktioniert denn so ein cashback-zeugs genau?
kann ich da nur bei bestimmten händlern kaufen oder überall?
muss dann bei der cam so eine karte ausfüllen und muss die schon in der schachtel dabei sein?
klappt das auch immer?

Danke und Grüsse

Schluckspecht (der noch nie an cashback-aktionen mitgemacht hat und eine kamera sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten