• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer nicht gerade sein erstes Canon-Produkt bestellt, der weiss wohl mittlerweile, daß Canon sehr oft und gerne Lieferprobleme hat. Wenn ich dann der Lieferzeitanzeige (oder den Aussagen meines Händlers) nicht zu 100% vertraue, verlasse ich mich auch nicht darauf.

Vieleicht liegt meine (falsche?) Einstellung ja auch nur daran, daß ich meist nur Sachen kaufe, die ich direkt benötige oder zumindest sofort haben möchte. Auf versprochene Lieferzeiten kann ich auch selber warten ohne vorher bestellen zu müssen. Dann kann ich im Zweifel flexibel reagieren und bei einem anderen Händler bestellen.
Deine Einstellung ist schon richtig, aber man kann sie wohl nicht automatisch auf alle potenziellen Kunden übertragen. Bei mir war es übrigens das erste Mal, dass ich mit einem Canon-Artikel ein Lieferproblem hatte. Allerdings bin ich auch nicht der Größkunde, der sich mehrmals pro Jahr ein Canon-Produkt zulegt.
Nur bei dem 70-300 wäre die Vorgehensweise mit Abwarten auf positiven Lieferstatus kontraproduktiv gewesen, weil man sich irgendwie in die Warteschlange einreihen musste, um noch rechtzeitig zum Zuge zu kommen.

Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute sich jetzt maßgeblich aufgrund der Cashback-Aktion zu einem Kauf durchgerungen haben, der jetzt nicht so abgelaufen ist wie geplant. Da werden wohl viele jetzt nicht stornieren (sofern sie es überhaupt können, da teilweise kein Online-Kauf) und mehr oder weniger sauer den Verlust der Cashback-Zahlung akzeptieren.

Und genau wegen dieser Leute, die ohne Cashback nicht bestellt hätten und jetzt nicht stornieren (können oder wollen), habe ich in einem früheren Post die Vokabel Verbraucherzentrale ins Spiel gebracht. Und beim Verbraucherschutz spielt es keine Rolle, inwiefern die Leute zu blauäugig waren und irgendwelchen Lieferangaben vertrauten. Hier geht es um den Verbraucherschutz als Ganzes und dem hat diese Art von Cashback mit nicht rechtzeitig lieferbaren Artikeln einen Bärendienst erwiesen.

Und bevor ich mich jetzt noch weiter mit diesem Thema beschäftige, schreibe ich jetzt anschließend gleich meine Stornomail und die Sache hat für mich ein Ende!
Erwin
 
wie lang ist der zeitraum um cashback zu beantragen.also nicht wie lang die aktion läuft sondern wielang man es noch einlösen kann.komm die woche nichtmehr dazu , grad ziemlich stressig hier.soll aber natürlich ungern verfallen
 
vielen dank
 
ABER!!!!!!!
Es soll auch noch Leute geben, die mit einer DSLR arbeiten, ohne sich in den einschlägigen Foren zu tummeln. So viel ich weiß, gibt es hierzu noch keine Verpflichtung. Der hier ahnungslose Kunde geht auf die Präsenz seines bekannten Internethändlers, bestellt das Teil (neben dem natürlich die Cashback-Werbung angezeigt wird) und kommt über einen Monat vor Cashback-Ende überhaupt nicht auf den Gedanken, dass die Frist nicht mehr reichen wird.
Und da gibt es auch noch Händler, bei denen bereits deutlich länger als 2 Wochen ein Lieferstatus vermerkt ist, dass es noch 2 bis 14 Tage dauern wird.
Wenn also am 10. Juni eine solche Lieferzeit (2 bis 14 Tage) vermerkt ist, dann geht der normale Kunde davon aus, dass es bis zum 30. Juni sicher reichen wird (=worst case Wert plus eine Woche Reserve).

Erwin
Sorry, aber du bist ja jetzt doch eine gewisse Zeit dabei und hast auch schon über 400 Beiträge geschrieben.
Deshalb erstaunt es mich, dass du nicht weisst, dass es für gewisse Objektive extreme Lieferfristen gibt.

Allerdings muss ich dir schon recht geben.
Es nervt mich auch jedesmal gewaltig, dass Canon es nicht fertig bringt, einige Artikel in halbwegs menschlicher Zeit zu liefern.

Ich warte schon seit Wochen auf eine Geli zum 17-85er und diese ist in der CH absolut nirgendwo mehr zu haben.
(Weder im Internet, noch bei Canon CH, noch im Fachhandel etc...)
Da frage ich mich dann schon, ob es wirklich sooo schwierig ist, ein paar Plastikringe zu produzieren!
Und am Donnerstag darf ich jetzt ohne Geli in die Tropen fliegen...

Allerdings soll es auch bei anderen Marken nicht besser sein (toller Trost...)
 
Hallo!

Gibt es den für das 70-300 immer noch diese Cashback Aktion, dachte die wäre schon abgelaufen? Wenn ja spielt es eine Rolle ob ich mein Objektiv bei einem günstigen Internetanbieter kaufe?


Gruß Snow
 
Sorry, aber du bist ja jetzt doch eine gewisse Zeit dabei und hast auch schon über 400 Beiträge geschrieben.
Deshalb erstaunt es mich, dass du nicht weisst, dass es für gewisse Objektive extreme Lieferfristen gibt.
Wie gesagt, ist das Thema für mich erledigt, aber aufgrund deines Zitates meines letzten Posts (ab ABER!!!) möchte ich noch folgenden Punkt darlegen:
Der Bezug auf die Personen, die sich nicht über die Foren informieren, war doch offensichtlich nicht auf mich bezogen.
Wenn etwas entgegen den Kundeninteressen läuft, dann finde ich das einfach kritikwürdig, auch wenn man selbst durchschaut haben sollte, wie der Hase läuft.

Ich kann es verschmerzen, dass es mit der Cashback-Frist nicht geklappt hat. Ob und wann ich das Objektiv in der nächsten Zeit kaufen werde, steht allerdings noch in den Sternen.
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit war mir auch klar, dass die Lieferung zum 30.6. kritisch sein wird. Mit Lieferfristen anderer Canon-Objektive habe ich mich übrigens wirklich noch nicht befasst. Warum auch, wenn ich absolut NULL diesbezügliche Kaufabsichten hatte.

Mir ist wie gesagt nur extrem sauer aufgestoßen, dass die CB-Aktion für die immer lieferbare 400D verlängert wurde und beim 70-300 nicht. Achja, beim 70-300 IS sieht es jetzt so aus, dass kurz nach CB-Ende die Regale wieder bestückt sein werden. Dass hier ein gewisses Gefühl der Verars..ng hochkommt, ist wohl gut nachvollziehbar.

Und wie auch schon ausgesagt: Für diese Art von "Sonderangebot" wird es Zeit, die gleichen rechtlichen Regeln aufzustellen, wie für die normalen Sonderangebote. D.h. es muss auch eine ausreichend hohe Lieferfähigkeit bestehen.

Erwin
 
Mir ist wie gesagt nur extrem sauer aufgestoßen, dass die CB-Aktion für die immer lieferbare 400D verlängert wurde und beim 70-300 nicht. Achja, beim 70-300 IS sieht es jetzt so aus, dass kurz nach CB-Ende die Regale wieder bestückt sein werden. Dass hier ein gewisses Gefühl der Verars..ng hochkommt, ist wohl gut nachvollziehbar.
Ja, verstehe dich schon.
Bei mir kam das Gefühl der Vera.... anfangs hoch, als ich mich für bestimmte Objektive interessiert habe, diese aber pünktlich zu Beginn der Cashbackaktion um den Cashbackbetrag im Preis gestiegen sind...

Und unter uns gesagt, Cashback finde ich sowieso eine unmögliche, umständliche Aktion.
Vor allem mit Artikeln, die 15 oder 20 Euro bringen.
Wenn man da Umkosten wie Porto, Kopien, Druckkosten, vor allem aber den Zeitaufwand berücksichtigt, ist das Ganze ja schon fast lachhaft!
 
diese aber pünktlich zu Beginn der Cashbackaktion um den Cashbackbetrag im Preis gestiegen sind...

So isses. Aber viele brauchen den "Geiz ist geil"-Kick. Verkauf einen Kaugummi für 100.- mit 50% Rabatt, und der Käufer ist glücklich ...

So macht Canon das halt auch. Und dass einige Artikel jetzt satt im Preis fallen, war klar, ist aber unverschämt.
 
Ich wollte gerade CashBack für das 70-300 IS USM beantragen, kann ich aber nicht mehr auf der Canon Seite auswählen :grumble: obwohl ich das Objektiv noch 28.6 gekauft habe. Da hat man mal keine Zeit den gleich Antrag online auszufüllen und denkt ach 3-4 Tage später wird auch noch reichen, ne da ist es dann schon zu spät :(
 
Und unter uns gesagt, Cashback finde ich sowieso eine unmögliche, umständliche Aktion.
Vor allem mit Artikeln, die 15 oder 20 Euro bringen.
Wenn man da Umkosten wie Porto, Kopien, Druckkosten, vor allem aber den Zeitaufwand berücksichtigt, ist das Ganze ja schon fast lachhaft!

Na ja Ende letzten Jahres gab es das 17-40 4L für 554€ im Angebot, -100€ Cashback das war schon günstig! Ich könnte mich in den A...... beissen das ich es damals nicht gekauft habe!
 
Mein Cachback von 150 Euro für das 35mm 1.4 L USM ist da!!! Es kam nach genau einem Monat, ohne Vorankündigung bzw. ohne je was von Canon gehört zu haben...

Egal, Hauptsache es ist da :-)
 
So, habe eben mit Canon telefoniert ...

Soll meien unterlagen Mailen und dann regeln die das.

Die Deutsche Post erstattet mir ebenfalls mein Geld für's Einschreiben.

:D
 
wie hoch war das Einschrieben versichert? Nutze es voll aus!
Ich habe ein Jahr gegen die Post geklagt und gewonnen. Einschreiben 500 Euro! Lohnt sich!:D
 
hallöchen,

ich habe mir kürzlich das canon 30D-kit mit dem 17-85 IS gekauft. das objektiv selber war nur in einer luftpolsterfolie verpackt und lag im karton. auf dieser folie klebte ganz unscheinbar ein schmaler kleber mit barcode und der seriennummer des objektivs.

nach all dem wirrwarr hab ich jetzt auch nochmal eine frage zum cashback: beim online-formular für das cashback hab ich ja logischerweise das 30D kit mit dem 17-85 IS angegeben. daneben taucht dann ein feld mit "serial number" auf. welche nummer wollen die denn jetzt von mir? muss ich nur die vom body reinschreiben oder beide barcodes (body + objektiv) vom karton bzw. der folie ausscheniden und aufkleben? und wenn barcode, welcher von den beiden auf dem karton der cam?

ich hab mal ein bild vom karton angehängt, wäre prima wenn mir jemand sagen würde, welchen ich nehmen muss :top:

viele grüße,
sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten