• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Cashback 2007 - Geld da

Naja, ich denke aber, dass das nicht durch krankhafte Veranlagung verursacht ist ;) Da steckt eher der Gedanke an einen eventuellen Wiederverkauf der Objektive dahinter. Eine unbeschädigte OVP wirkt sich bei Auktionen preissteigernd aus, da sie ja bei technisch hochwertigen Gütern i.d.R. zum sicheren Transport beiträgt. Warum und wieviel da rumgeschnippelt wurde, weiss der Käufer ja nicht, also muss man erst wieder erklären und möglichst noch Fotos beilegen etc. pp. Das kenn ich aus eigener Erfahrung. (Ich hab übrigens ebenfalls und trotzdem alles ausgeschnitten :) )

Gruß,
Frank
Jetzt übertreibst du aber.
Also wenn ich ein Objektiv verkaufe, dann schreibe ich neuwertig und eventuell in OVP dazu.
Und da schreibe ich dann nicht noch dazu mit 2,4 oder 3,8cm grossem Loch.

Wer gebraucht kauft, verlangt ja schliesslich keine Neuware.
(Mir ist es jedenfalls 10x lieber, wenn ich ein tolles Teil mit "defekter" OVP erstehe als umgekehrt...)
 
Hi,

ich habe Anfang April abgeschickt (hatte bei Fotomania bestellt) und heute Mittag das Cash back (120€) für mein 70-200 4L IS bekommen.

Grüße
Andreas
 
AW: Cashback 2007 - Geld da

Edit:
Jetzt übertreibst du aber.
Nö,leider nicht.

Also wenn ich ein Objektiv verkaufe, dann schreibe ich neuwertig und eventuell in OVP dazu.
Und da schreibe ich dann nicht noch dazu mit 2,4 oder 3,8cm grossem Loch.

Auszug aus amazon-Marketplace-Verkaufsbedingungen für Neu und Gebrauchtwaren:

# Neu: Nagelneues, unbenutztes und ungeöffnetes Produkt in Topzustand. ... usw. usf.

# B-Ware & 2. Wahl: ...blabla

# Wie neu: Offensichtlich (Anm.: was auch immer das bedeutet ?!?) unbenutzter Artikel in hervorragendem Zustand. Muss nicht mehr in Folie eingeschweißt sein, Originalverpackung ist aber ansonsten intakt. Zeigt keinerlei Gebrauchsspuren. Lässt sich noch als Geschenk verwenden. Auf einer Bewertungsskala von 1-10 für gebrauchte Artikel, muss eine Bewertung von 10- oder höher angesetzt werden können.

Also mit dem Begriff neuwertig solltest du vorsichtig umgehen, wenn die Verpackung zerschnippelt ist. Da gibt's schnell Punktabzug und weiteren Ärger mit dem Käufer.

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ich gerne Schecks entgegennehme, möchte ich mal meine beiden Beispiele für alle Ungeduldigen zeigen.
Ende April das Cashback für mein Zweitgehäuse (400D) verschickt und heute konnte ich Online lesen:
Name der Promotion:
Abteilung: xxxxxxx
Rabattbetrag: €80.00
Überwiesen am: 29-Mai-2007
Scheckwährung: EUR
Status: Ihr Rabatt oder Ihre Prämie wurde zum oben genannten Datum versendet. Es dauert ungefähr 10 Arbeitstage bis zur Zustellung.
Art der Promotion: Rabatt/Geld-Zurück

Und für mein mittlerweile heißgeliebtes 200er:
Name der Promotion:
Abteilung: xxxxxxx
Rabattbetrag: €200.00
Überwiesen am: 29-Mai-2007
Scheckwährung: EUR
Status: Ihr Rabatt oder Ihre Prämie wurde zum oben genannten Datum versendet. Es dauert ungefähr 10 Arbeitstage bis zur Zustellung.
Art der Promotion: Rabatt/Geld-Zurück

Als immer mit der Ruhe, hat schon Hand und Fuß und nach meiner mittlerweile 6. Cashback-Teilnahme sieht mein Fazit so aus: :top:

Immer wieder gerne mit Canon
Andi
 
Kit aus EF-S 10-22 und EF-S 17-55

Ich habe mir jetzt die zwei Objektive EF-S 10-22 und EF-S 17-55 gekauft. Nun hätte ich ja zwei Möglichkeiten für den Cashback-Antrag:

A) Objektiv-Kit: Ultraweitwinkel- und +Standard zoomobjektiv = 230€

B) EF-S 10-22 = 80€ + EF-S 17-55 = 50€ = 130€

Kann ich mir das jetzt aussuchen, oder fällt meine Kombination nicht unter die Kit-Definition? Ich habe die Linsen nicht als Kit deklariert gekauft, sondern nur gemeinsam bei einem Onlineanbieter bestellt.

hase
 
AW: Kit aus EF-S 10-22 und EF-S 17-55

Ich habe mir jetzt die zwei Objektive EF-S 10-22 und EF-S 17-55 gekauft. Nun hätte ich ja zwei Möglichkeiten für den Cashback-Antrag:

A) Objektiv-Kit: Ultraweitwinkel- und +Standard zoomobjektiv = 230€

B) EF-S 10-22 = 80€ + EF-S 17-55 = 50€ = 130€

Kann ich mir das jetzt aussuchen, oder fällt meine Kombination nicht unter die Kit-Definition? Ich habe die Linsen nicht als Kit deklariert gekauft, sondern nur gemeinsam bei einem Onlineanbieter bestellt.

hase
Du hast 130 Euro zu gute.
Verstehe nicht ganz, wie du auf Punkt A kommst.
 
AW: Kit aus EF-S 10-22 und EF-S 17-55


Ja, das meine ich. Nur da, wo ich geschaut habe, war immer nur das Kit benannt und nicht die Objektive bezeichnet. Das wäre ja blöd, wenn ich auch zwei Linsen (SWW+Standard-Zomm) gekauft habe, wo das 17-55 ja noch mehr kostet, als das 17-85, ich aber trotzdem nicht den "Kombicashback" bekomme. :grumble: Das liegt aber vermutlich daran, dass es für das 17-85 ein höheres Cashback gibt, um die Dinger los zu werden. :lol: Und im Herbst gibt es dann eine "17-85 II-Version". :top: edit Krohmie: Rechtlich bedenklichen Teil gelöscht

hase
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt nen Brief von der Post bekommen, dass mein Cashback-Einschreiben nicht auffindbar ist und noch auf Antwort vom ausländischen Postversand gewartet wird.

Was mache ich jetzt, wenn's weg ist?

- bei der Post die Versicherungssumme verlangen? (25 Euro)
- bei Canon das ganze per EMail einreichen mit dem Schreiben, dass es abhanden gekommen ist + allen Dokumenten für's Cashback (welche ich kopiert habe)

Eingeschickt hatte ich nur die SN aufkleber der Verpackungen, die anderen Strichcodes habe ich noch zur Absicherung.
 
Was mache ich jetzt, wenn's weg ist?

- bei Canon das ganze per EMail einreichen mit dem Schreiben, dass es abhanden gekommen ist + allen Dokumenten für's Cashback (welche ich kopiert habe)
Genau das, als damals mein Einschreiben international ebenso "verloren ging" habe ich mit der Dame von Canon direkt gemailt und ihr alles nochmal in einem großen PDF per Mil zugesendet, also alles gescannt (auch die Bestätigung des Einschreibens) und dann ging das recht unbürokratisch auch so.

"Einschreiben international" scheint der überflüssigste Dreck zu sein wo gibt :grumble:
 
Genau das, als damals mein Einschreiben international ebenso "verloren ging" habe ich mit der Dame von Canon direkt gemailt und ihr alles nochmal in einem großen PDF per Mil zugesendet, also alles gescannt (auch die Bestätigung des Einschreibens) und dann ging das recht unbürokratisch auch so.

"Einschreiben international" scheint der überflüssigste Dreck zu sein wo gibt :grumble:

Naja, da werde ich dann die versicherten 25 Euro einfordern bei der Post :ugly:
 
50€ cashback für 70-300 is

formular und nummer (hatte das label vorsichtig gelöst und auf die kopie des kartons geklebt) am 2.5. per einschreiben nach irland geschickt, heut waren die 50€ drauf. bestätigungs-mail kam nicht.
4 wochen ist doch noch ganz ok. :)

cu

tron
 
Gut, denn ich machte mir schon Sorgen wieso bisher keine Bestätigungs-eMail gekommen ist obwohl ich das alles per Einschreiben geschickt hatte.
 
Ich hatte bis jetzt keine Probleme.Aber schon ärgerlich,wenn der Brief mit dem Cashback abhanden kommt.Ich hoffe es klärt sich auf und ihr bekommt euren Scheck.
 
Ich war heute mal so frei und hatte den Canon Support angerufen um meine Fragen loszuwerden. Am anderen Ende redete eine Dame mit einem leicht russischen Dialekt und versuchte mir zu helfen.

Frage:
-Welche Barcodes muss ich jetzt definitv einsenden?

Antwort:
Ich habe auch als privater Kunde an der CB teilgenommen und habe alle Barcodes eingesendet

Frage:
-Muss ich sie ausschneiden oder reicht es wenn ich sie abklebe?
Antwort:
Nein, ausschneiden.

Frage:
-Muß ich für jede Rechnung einen Antrag ausfüllen?
Antwort:
Ja, wäre besser.

Ich finde es immer noch recht erstaunlich, dass selbst bei Canon keine eindeutigen Richtlinien existieren. Bei dem einen wird der abklebte Sticker akzeptiert, bei einem anderen wiederum nicht. Es ist einfach toll so viel kompetente Leute bei Canon anzutreffen. :grumble:

@tron
Du hattest die entsprechende Kartonseite fotokopiert?
 
@tron
Du hattest die entsprechende Kartonseite fotokopiert?

genau. die seite mit den nummern fotokopiert und den barcode-sticker dahin geklebt wo er im original war, fertig.

ich wollte auf keinen fall den karton zerschneiden, hatte aber im vorfeld nicht hier gelesen sonst hätte ich es mir unter umständen anders überlegt :D

cu

tron
 
Ich war heute mal so frei und hatte den Canon Support angerufen um meine Fragen loszuwerden. Am anderen Ende redete eine Dame mit einem leicht russischen Dialekt und versuchte mir zu helfen.


Ich finde es immer noch recht erstaunlich, dass selbst bei Canon keine eindeutigen Richtlinien existieren. Bei dem einen wird der abklebte Sticker akzeptiert, bei einem anderen wiederum nicht. Es ist einfach toll so viel kompetente Leute bei Canon anzutreffen. :grumble:
Haha... da hatte ich deswegen auch angerufen und eine Dame dranbekommen die mir nicht mal sagen konnte welche Barcodes genau man einschicken müsste. Sie meinte nur dass da irgendwo Barcodes sein müssen, und es wäre am besten wenn ich alle ausschneide und einschicke...
 
Hallo,

ich will nun auch noch meinen Senf dazugeben !!

Habe hier fleissig nachgelesen wie das so funktioniert mit dem Cashback, mir dann das 17-85 IS gekauft, übrigens bin zufrieden damit, bin ja noch Newbie was das DSLR fotografieren angeht und für meine Zwecke ( Urlaubsfotografe, Naturaufnahmen) reicht es (erstmal?)
Also am 25.4.07 mit normalem Brief alles eingesendet, 26.4. in den Urlaub gereist, am 16.5. online Bankgeschäfte erledigt und festgestellt das die 150 Euronen am 15.5. gutgeschrieben wurden.
Das hat doch was!

Ralf
 
Hallo,

ich will nun auch noch meinen Senf dazugeben !!

Habe hier fleissig nachgelesen wie das so funktioniert mit dem Cashback, mir dann das 17-85 IS gekauft, übrigens bin zufrieden damit, bin ja noch Newbie was das DSLR fotografieren angeht und für meine Zwecke ( Urlaubsfotografe, Naturaufnahmen) reicht es (erstmal?)
Also am 25.4.07 mit normalem Brief alles eingesendet, 26.4. in den Urlaub gereist, am 16.5. online Bankgeschäfte erledigt und festgestellt das die 150 Euronen am 15.5. gutgeschrieben wurden.
Das hat doch was!

Ralf

Bei mir hats 6 wochen gedauert... Aber mittlerweile hab auch ich mein geld :)
Also immer locker bleiben.

Ps.: Beim ersten mal ging mein brief auch verloren. Einfach anrufen, die sachen scannen und per mail schicken - dann läuft das
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten