AW: Cashback 2007 - Geld da
Also wenn ich ein Objektiv verkaufe, dann schreibe ich neuwertig und eventuell in OVP dazu.
Und da schreibe ich dann nicht noch dazu mit 2,4 oder 3,8cm grossem Loch.
Wer gebraucht kauft, verlangt ja schliesslich keine Neuware.
(Mir ist es jedenfalls 10x lieber, wenn ich ein tolles Teil mit "defekter" OVP erstehe als umgekehrt...)
Jetzt übertreibst du aber.Naja, ich denke aber, dass das nicht durch krankhafte Veranlagung verursacht istDa steckt eher der Gedanke an einen eventuellen Wiederverkauf der Objektive dahinter. Eine unbeschädigte OVP wirkt sich bei Auktionen preissteigernd aus, da sie ja bei technisch hochwertigen Gütern i.d.R. zum sicheren Transport beiträgt. Warum und wieviel da rumgeschnippelt wurde, weiss der Käufer ja nicht, also muss man erst wieder erklären und möglichst noch Fotos beilegen etc. pp. Das kenn ich aus eigener Erfahrung. (Ich hab übrigens ebenfalls und trotzdem alles ausgeschnitten
)
Gruß,
Frank
Also wenn ich ein Objektiv verkaufe, dann schreibe ich neuwertig und eventuell in OVP dazu.
Und da schreibe ich dann nicht noch dazu mit 2,4 oder 3,8cm grossem Loch.
Wer gebraucht kauft, verlangt ja schliesslich keine Neuware.
(Mir ist es jedenfalls 10x lieber, wenn ich ein tolles Teil mit "defekter" OVP erstehe als umgekehrt...)