• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie genau gehen die bei der Prüfung vor?
werfen die nur einen Blick auf die Kopie der Rechnung und auf die Barcodes und sagen dann ok, dann sollte das alles doch viel schneller gehen, oder Schreiben die erstmal die Händler an und fragen nach ob die Kamera wirklich da zu der Zeit gekauft wurde?

Das machen sie garantiert nicht.

Dann könnte ich das Datum ja auch fälschen! :angel: Hab meine 400D leider Mitte Februar gekauft. Da kann man wohl nichts machen, oder? (Auf den letzten 25 Seiten konnte ich dazu nichts finden...)
 
Dann könnte ich das Datum ja auch fälschen! :angel: Hab meine 400D leider Mitte Februar gekauft. Da kann man wohl nichts machen, oder? (Auf den letzten 25 Seiten konnte ich dazu nichts finden...)

Das ist Betrug und das solltest Du auch ganz genau wissen! Äußerungen dieser Art sind hier absolut nicht erwünscht! :mad:
 
Ach nee... Betrug?! :confused:
Ist es auch nicht erwünscht einen leicht ironischen Beitrag zu verfassen?

Darf ich mir die Kamera denn wenigstens morgen kaufen, die Rechnung kopieren und übermorgen wieder zurückgeben? Oder ist das auch Betrug?
 
Ach nee... Betrug?! :confused:
Ist es auch nicht erwünscht einen leicht ironischen Beitrag zu verfassen?

Darf ich mir die Kamera denn wenigstens morgen kaufen, die Rechnung kopieren und übermorgen wieder zurückgeben? Oder ist das auch Betrug?

Wenn Du eine Rechnung einreichst, die für eine Kamera ist, die Du nicht besitzt, ist das Betrug!

Unterlasse diese Form der Diskussion im Thread!
 
Und dann Frage bei solchen Kommentaren noch jemand, warum Canon die orginalen Barcodes haben will .... tztztz ....
 
*hust* Erst mal einen guten Morgen,

ich weiss leider nicht ob das hier schon im Forum besprochen wurde, aber die ersten 5 Seiten konnte ich nichts finden, was sich auf meine kommenden Frage beziehen wird.
Ich wollte gerne mal wissen, ob ich den Barcode ausschneiden muss oder ob es reicht, wenn ich den Barcode einfach abpiddle. Ich mag es nicht so gerne die Verpackungen einfach zu verschanden, aber wenn es nicht anders geht, werd ich es wohl ausschneiden müssen ... :rolleyes:

Gruß
Erpel :ugly:
 
Abschreiben reicht nicht. Die wollen schon den Original-Barcode. Aber meist ist er ja doch auf einem Aufkleber und der geht mit dem Fön in der Regel ganz gut ab (war zumindest bei mir bei der letzten Cashback-Aktion so).

Gruß

Cruiser8
 
Wenn ich 2 Rechnungen habe mit unterschiedlichem Datum und Händler, muß ich dann auch 2 Cashbackformulare ausfüllen ?

Hat jemand hierzu Erfahrungen bzw. eine Info ?
 
@Cruiser8

Danke für die prompte Antwort, aber mit abpiddeln meinte ich ja ablösen am Karton ;)


@EchtUrigesSchankbier

Vielen Dank, ich denke es ist wohl vom Empfänger abhängig, wie er das mit den abgeklebten Barcodes handhabt :(


@Goldmember

Tja ich mag meine Pappkartons aber eben lieber in vollen Teilen und nicht durchsiebt! :D
 
Wenn ich 2 Rechnungen habe mit unterschiedlichem Datum und Händler, muß ich dann auch 2 Cashbackformulare ausfüllen ?

Hat jemand hierzu Erfahrungen bzw. eine Info ?

Tu es! Ich hab beides auf ein Formular gepackt und dann im Nachhinein viele Bemühungen unternehmen müssen, bis ich nun die Ankündigung habe, dass auch der Betrag für die Kamera erstattet wird ...
 
nach einem konstanten preisverfall gibts in österreich jetzt das kit 30d mit 17-55 2,8 um nur 1720€ - da noch cashback weg sind 1570€ für einen top body mit top linse oder was meint ihr? ist das jetzt ein grund da zuzuschlagen?
 
Tu es! Ich hab beides auf ein Formular gepackt und dann im Nachhinein viele Bemühungen unternehmen müssen, bis ich nun die Ankündigung habe, dass auch der Betrag für die Kamera erstattet wird ...

@Splash
Wie sahen denn die Bemühungen aus?

Bei mir kommen an die 4 Rechnungen zusammmen und ich weiß nicht ob das zu einer besseren Übersicht bei Canon führt.

Letztendlich läuft es dann aber wohl darauf hinaus :rolleyes:

Edit:
Habe jetzt von Anfang an ALLES durchgelesen und muß sagen, so ein Chaos habe ich ja noch nie gesehen.

Wieso wird denn nicht endlich Nägel mit Köpfen gemacht und das Thema hier verständlich zusammengefasst? Der 1. Versuch von bernd war ja bereits da.

Kann denn mal eine "offizielle" Person von Canon Stellung nehmen zu all diesen ungeklärten Themen, so dass ein FAQ entstehen kann, die alles aufgreift was Canon in ihrer nicht erwähnt? Desweiteren vernehme ich auch bei den Auskunftseinholungen sehr verschiedene Aussagen aus dem selben HAUS. Das kann es nicht sein, oder?

-KEINER weiß welche Barcodes exakt eingesendet werden müssen.
-Ob diese ausgeschnitten oder einfach abklebt werden (Ok, die CB Seite schreibt ausschneiden)
-Ob verschiedene Rechnungen mit einem eigenen Beleg eingereicht werden.
-Ob sogenannte Grauimportware bei einem Kauf in D trotzdem angerechnet werden. Ein Laie bestellt bei einem günstigen Anbieter über die Preissuche und erkennt meinetwegen den Unterschied nicht. Foren dieser Art sind manchen zur Informationseinholung auch nicht bekannt.
-Ob man das Thema Einschreiben lieber unterlässt.

....
:confused::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten