Ich hab die Moral ja nicht ins Spiel, gebracht
PS: Deontologie hat nüschts mit Gott zu tun, eher mit Kant.
Danke, ja. Hab nachgelesen. deon, gr. => Pflicht. http://en.wikipedia.org/wiki/Deontological
Aber auch im Sinne des Kant'schen Imperativs sehe ich kein moralisches Problem darin, dass manche Händler versuchen, die Preise vor einer bevorstehenden Cash-Back Aktion anzuheben in der Hoffnung, dass sich genügend Käufer finden, die zu ungeduldig/undiszipliniert sind, solange abzuwarten, bis das Preisniveau wieder niedriger ist.

Und warum siehst Du es als "moralisch verwerflich" an?
