• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash Back ? - Nein Danke.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man antwortet umgehend - ja, toll: 'Wird bearbeitet'

man nennt Ansprechpartner - der antwortet 'wird bearbeitet'

man gibt Zeiträume an - korrekt. Nur hält man sich nicht dran. Mir sind 2 Zeiträume genannt worden bis zu denen der Antrag abgewickelt würde und nichts ist passiert.

Ich hätte nichts dagegen wenn man nach fast 8 Wochen wenigstens einmal die Bestätigung erhielte dass alle Unterlagen korrekt sind und dass die Zahlung dann meinetwegen am 15.09. ausgelöst wird.

Ich hab kein Mitleid mit den achso überarbeiteten Canon-Mitarbeitern. In meinem Fall hätte ich die Kamera nämlich gar nicht erst gekauft.

Das Geld ist doch kein Geschenk ! Es ist eine kaufmännische Entscheidung Ware zu kaufen die zu einer Rückerstattung führt, möglicherweise hätte man ansonsten gar nicht gekauft. Wenn man nicht in der Lage ist die Rückerstattung ordnungsgemäß abzuwickeln sollte man es lassen.

Oder wartet Ihr auch 8 Wichen auf eine Euch zustehende Zinsgutschrift Eurer Bank und gebt dann zum besten dass das ja alles OK ist weil die ach so liebe Bank sich ja bereit erklärt hat Zinsen zu zahlen, und das sind ja immerhin soooo viele Bankkunden die Zinsen bekommen...:lol::lol::lol:

sieh's einfach als Kundenverarsche. Die kalkulieren knallhart ein, dass ein nicht beträchtlicher Teil das CB gar nicht in Anspruch nimmt. Und von den übrigen haben sie dann alle Daten, und können sie zu Marketingzwecken verwursten. Ich werde künftig diesen Cashback-Zirkus nicht mehr mitmachen, und einfach außerhalb der Cashback-Periode kaufen, da es dann eh günstiger wird. Und nur mal so am Rande: Der Preis des 40D-Kits ist nach Ablauf der CB-Aktion um EUR 200,- gefallen. Merkt ihr was?
 
^^ Auweia. Der Preis des Kits wird hoffentlich nicht zu Beginn des nächsten CB wieder ansteigen. Denn nur dann kann man von "verarsche" ausgehen.

Das würde ich aber auf Angebot und Nachfrage schieben, weil in CB-Zeiten sicher mehr verkauft wird, als in CB-freien-Zeiten. Somit halten die Händler den Preis bis Ende des CB hoch, weil die das Zeug ja für den Preis losbekommen.

Ich jedenfalls spare mir die EOS 40D bis zum nächsten CB auf, auch wenn ich immer hibbeliger werde und diesen Sommer somit erstmal wieder in der Kompaktklasse fotografieren muss.

Das CB läuft so ab, dass man den ganzen Krempel absendet und nach einiger Zeit eine Mail erhält, das alles komplett angekommen ist und anbei eine Bearbeitungsnummer. Danach kann es von mir aus auch 4 Monate dauern. Aber ich weiss, es ist korrekt verarbeitet.

Ich bin aber auch sicher, dass man mit CB nix geschenkt bekommt. Wo käme man da hin, wenn man seine Produkte durch CB so verkauft, dass man Verluste einfährt. Wenn auch anscheinend Verluste auftreten verkauft Canon zu CB-Zeiten sicher besser als Nikon im selben Zeitraum! Das ist, was zählt. (Und haste erstmal eine Kamera mit EF / EF-S, kaufste auch brav weiteres Zubehör!) Darum tippe ich drauf, dass die 450D sicher beim nächsten Mal dabei ist!)
 
Klar könnte man so etwas eleganter und schneller lösen.. zu höheren Kosten...

Eine weitgehend automatisierte Lösung wird eher billiger sein. Aber vielleicht tut in Irland auch nur eine einsame Hausfrau die Datenflut bearbeiten. :D

Bei allem Ärger um verlorengegangene oder verzögerte CB-Anträge wäre Canon gut beraten, sich was einfallen zu lassen. Oder hält man es nicht für nötig, die Kunden zufrieden zu stellen?
 
Ich jedenfalls spare mir die EOS 40D bis zum nächsten CB auf, auch wenn ich immer hibbeliger werde und diesen Sommer somit erstmal wieder in der Kompaktklasse fotografieren muss.

Dass die 40D beim nächsten CB nochmal vertreten ist, halte ich für unwahrscheinlich.
 
Ne stimmt schon, bei der nächsten CB wird die 50D dabei sein. Bei Objektiven und Blitzen hast du mehr Chancen das etwas dabei ist was du haben willst.
 
Musste nur 7 Monate warten auf meinen Cashback Betrag. Allerdings waren auch 5 Telefonate und 7 Mails nötig um irgendwas zu bewirken.
Kundenfreundlichkeit kennt wohl keiner bei Canon in Irland.
Meine nächsten Objektive kauf ich wie ich sie benötige und mache sie sicher nicht Cashback abhängig.
 
sieh's einfach als Kundenverarsche. Die kalkulieren knallhart ein, dass ein nicht beträchtlicher Teil das CB gar nicht in Anspruch nimmt.

Woher willst du das wissen?
Hast du irgendwelche Insider-Infos?
Und falls ja, wie hoch ist der Anteil, der Cashback nicht beansprucht?

Und von den übrigen haben sie dann alle Daten, und können sie zu Marketingzwecken verwursten.

Ja, die Daten werden sie sicherlich verwenden.
Aber was ist daran so schlimm?
Welcher Konzern macht dies nicht?
Und welche Fragen findest du zu "persönlich", um sie Canon mitzuteilen?

Ich werde künftig diesen Cashback-Zirkus nicht mehr mitmachen,...

Es wird ja auch niemand dazu gezwungen.
Bevor du dich derart aufregst, dass es für dich gesundheitsschädigend wird, würde ich dir auch dazu raten.

...und einfach außerhalb der Cashback-Periode kaufen, da es dann eh günstiger wird.

Das stimmt z.T. aber nicht bei allen Angeboten.
Oft ist es auch so, dass zu Beginn der CB-Aktion die Preise steigen aber im Verlaufe der Aktion wieder auf den Vor-CB-Preis fallen.

Und nur mal so am Rande: Der Preis des 40D-Kits ist nach Ablauf der CB-Aktion um EUR 200,- gefallen. Merkt ihr was?

Wenn das bei diesem Artikel so war, kannst du deswegen nicht auf alle anderen schliessen.
 
... ich hoffe auch, dass die Einsteigerkamera (EOS 1000D) dabei ist. Auch wenn es nur 20 Euro gibt, wird die weggehen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.

[Hoffnungsmodus an]

Ich denke aber, da Nikon mit der D700 so auflegt, dass die 5D hier voll fett wegkommen wird und auch wieder die 40D, weil Sony mit den Alpha Modellen sonst zuviel Boden gewinnt.

[Hoffnungsmodus aus]
 
Woher willst du das wissen?
Hast du irgendwelche Insider-Infos?
Und falls ja, wie hoch ist der Anteil, der Cashback nicht beansprucht?

Zur Beantwortung dieser Fragen bedarf es marginaler betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, die Du offenscheinlich entbehrst.

Es wird ja auch niemand dazu gezwungen.
Bevor du dich derart aufregst, dass es für dich gesundheitsschädigend wird, würde ich dir auch dazu raten.
Bleib mal locker, und mach Dir um mich mal keine Sorgen. Dich zwingt genauso wenig jemand, Deinen Senf hier zu verbreiten.


Ja, die Daten werden sie sicherlich verwenden.
Aber was ist daran so schlimm?
Welcher Konzern macht dies nicht?
Und welche Fragen findest du zu "persönlich", um sie Canon mitzuteilen?
Du bist ein gutgläubiger Mensch. Mach Dich vorher mal schlau, was Konzerne mit Deinen Daten machen:

http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,571954,00.html

Ich wüsste nicht, was es für die Rückzahlung meines Geldes von Belang ist:

1) wann ich geboren bin
2) wie ich auf die CB-Aktion gestoßen bin
3) in welcher Stadt ich das Produkt gekauft habe
4) unter welcher Telefonnummer ich zu erreichen bin

All diese Angaben sind zwingend erforderlich, um an der CB-Aktion teilzunehmen. Mit Verlaub: Canon kann mich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein gutgläubiger Mensch. Mach Dich vorher mal schlau, was Konzerne mit Deinen Daten machen:

http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,571954,00.html

Ich wüsste nicht, was es für die Rückzahlung meines Geldes von Belang ist:

1) wann ich geboren bin
2) wie ich auf die CB-Aktion gestoßen bin
3) in welcher Stadt ich das Produkt gekauft habe
4) unter welcher Telefonnummer ich zu erreichen bin

All diese Angaben sind zwingend erforderlich, um an der CB-Aktion teilzunehmen. Mit Verlaub: Canon kann mich mal.

Was und wo kann dich Canon? :D

Nein im Ernst:
Ist mir doch völlig egal, wenn Canon meinen Geburtstag, meine "Kauf-Stadt" etc. wissen will.
Was ist an den 4 Punkten, die du aufgezählt hast denn so ereifernswert?

Abgesehen davon:
Punkt 3) brauchen sie wohl zur Kontrolle und
Punkt 4) falls irgendwelche Probleme auftauchen.

Also, man kann die Panik vor Datenweitergabe auch übertreiben.
 
Aha, hast deinen Beitrag also nochmals bearbeitet.
Mist, muss ich nochmals ran.

Zur Beantwortung dieser Fragen bedarf es marginaler betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, die Du offenscheinlich entbehrst.

Was weiss du über mich?
Falls du mich beleidigen willst, schaffst du dies nicht.
Das können höchstens anständige Leute.


Bleib mal locker, und mach Dir um mich mal keine Sorgen. Dich zwingt genauso wenig jemand, Deinen Senf hier zu verbreiten.

Ich bin ganz locker.
Der einzige, der hier abgeht und wie ein Zäpfchen bist du.



Du bist ein gutgläubiger Mensch. Mach Dich vorher mal schlau, was Konzerne mit Deinen Daten machen

Besser gutgläubig als paranoid...
 
Zur Beantwortung dieser Fragen bedarf es marginaler betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, die Du offenscheinlich entbehrst.
Deine sind leider nicht viel besser. Denn sonst hättest Du nicht die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Cashbacks gestellt :rolleyes:.
1) wann ich geboren bin
Hast Du die CB-Bedingungen gelesen? Du musst Volljährig sein. Daher ist das Alter schon wichtig.
2) wie ich auf die CB-Aktion gestoßen bin
Eine Frage wie sie bei fast jedem Vertrag gestellt wird, um im Bereich des Marketing zu erfahren, welches Marketinginstrument im Rahmen der Werbung am erfolgreichsten ist (siehe oben BWL-Kenntnisse :rolleyes:). Hat also nichts mit Dir persönlich zu tun.
3) in welcher Stadt ich das Produkt gekauft habe
Es gibt regionale Unterschiede wo welche Produkte wie erfolgreich sind. Außerdem lassen sich damit Händler finden, die mehr beziehen aber irgendwie nicht abverkaufen. Hat also nichts mit Dir persönlich zu tun.
4) unter welcher Telefonnummer ich zu erreichen bin
Falls es Probleme gibt.
Mit Verlaub: Canon kann mich mal.
Das wissen wir inzwischen. Deshalb musst Du nicht unbedingt noch weiter trollen. Es sind wohl noch Ferien?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten