• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash back Canon 5D zu Ende?

Und spätestens dann wird die 5D zu einem wirklichen Schnäppchenpreis zu haben sein ;)

Das glaube ich kaum. Ich denke der Nachfolger wird ein paar Features haben die "Nice to have sind", sonst nichts. Wird eher ähnlich 20/30D. Also nicht auf allzuviel Ersparnis freuen. Wenn die 2D kommt wird sie preislich meiner MEining nach zwischen 5D und 1D liegen.
 
Natürlich kann man über die neuen Features nur spekulieren. Wenn man die Updates 20D->30D und 350D->400D betrachtet, könnte man davon ausgehen dass es bei einem Update der 5D ähnlich mager abläuft.

Aber ich fand, das die schnellen Updates 30D/400D anlässlich der neu erscheinen Konkutrenz getätigt wurden. Und so hoffe ich dass sie sich für einen 5D Nachfolger mehr Zeit nehmen werden :)
 
Und so hoffe ich dass sie sich für einen 5D Nachfolger mehr Zeit nehmen werden :)

Bloß nicht. Ich will im Februar/März den 5D-Nachfolger mit FF, DigicIII und 16MP für einen Listenpreis von 2500 Euro sehen! Aber bitte mit dickem Cashback :D

Nikon soll sich bitte mal was ins Zeug legen, sonst rückt Canon sowas nie raus...

Gruß
Stefan
 
Aber ich fand, das die schnellen Updates 30D/400D anlässlich der neu erscheinen Konkutrenz getätigt wurden.
Wieso schnell? Das war doch der übliche 18-Monats-Rhythmus.
20D - Herbst 2004
30D - Frühjahr 2006
350D - Frühjahr 2005
400D - Herbst 2006

Insofern könnte im Frühjahr 2007 durchaus der Nachfolger der 5D erscheinen.
 
Das stimmt nicht so ganz. Ich kann mich, weil mir der Preis ziemlich weh tat, gut daran erinnern, daß ich mal für 600 DM einen Pentium 133 gekauft habe und dieser zu dem Zeitpunkt nicht mehr als obere Mittelklasse darstellte.
Eben, der P133 war nicht das Topmodell. Außerdem basierte sein Design bereits auf einen Shrink eines älteren Modells und war somit bereits in mittlere Preisregionen gerutscht. Die Topmodelle und die neuen Varianten, die mehr Silizium belegten, waren auch "damals" deutlich teurer.
Heute bekommt man mehr Rechenpower pro Euro, aber nicht mehr Chipfläche.

Worauf ich hinaus wollte: nicht die aufgeätzte Schaltung entscheidet im Wesentlichen den Preis, sondern die Fläche eines Die. Und dieser Preis ist in den letzten Jahren nicht dramatisch gesunken. Daher steht zu befürchten, daß sich dies auch in Zukunft nicht ändert.
 
Hehe, ok stimmt ;)

Ich meinte mit schnell auch eher so "Das Produkt ein kleines Make-Over verpassen, und dann neu vermarkten" :D


So war das bei Canon aber zuletzt. Ok, der Schritt von der 350D auf die 400D war dann doch etwas offensichtlicher(Sensor, Antidust). Der Unterschied 20D auf 30D war auf den ersten Blick aber kaum auszumachen und vieles wäre sicherlich mit einem Softwareupdate möglich gewesen.
Bei der 5D könnte ich mir ähnliches vorstellen.
 
Wieso schnell? Das war doch der übliche 18-Monats-Rhythmus.
20D - Herbst 2004
30D - Frühjahr 2006
350D - Frühjahr 2005
400D - Herbst 2006

Insofern könnte im Frühjahr 2007 durchaus der Nachfolger der 5D erscheinen.

Ihr könnt darauf wetten dass ein solcher Nachfolger alles andere als billig sein wird... So wie ich einige einschätze, werden die dann warten bis die Kamera vom Preis her auf ein Niveau fällt was die jetzige 5D hat und dann steht schon wieder ein neues Model an... Entweder man kauft sich wenn man eine neue Kamera will diese, oder macht es nicht. da ist "ein bisl warten" schwachsinnig.
Und ob der Gebrauchtmarkt so in die Knie geht bei der 5D wage ich mal zu bezweifeln... die 20D bringt ja auch noch locker 740? und eine steinalte D60 gibts immer noch für 450 bei Gebrauchthändlern.

Auf Preisentwicklung bei Technikprodukten zu spekulieren ist purer Schwachsinn.
 
Auf Preisentwicklung bei Technikprodukten zu spekulieren ist purer Schwachsinn.

Klar. Dann frag mal die Leute, die sich im Januar eine 5D kaufen und dann im Februar doof gucken, wenn der Nachfolger für 100 Euro mehr kommt.

Im Prinzip sollte man dann kaufen, wenn man es braucht. Aber es gibt "rote Phasen". Und zwar kurz bevor ein Nachfolger kommt. Ob man dessen Features jetzt braucht oder nicht ist egal. Es macht einfach keinen Spaß, nach ein paar Wochen ein "veraltetes" Gerät zu haben.

Gruß
Stefan
 
Im Prinzip sollte man dann kaufen, wenn man es braucht. Aber es gibt "rote Phasen". Und zwar kurz bevor ein Nachfolger kommt. Ob man dessen Features jetzt braucht oder nicht ist egal. Es macht einfach keinen Spaß, nach ein paar Wochen ein "veraltetes" Gerät zu haben.

Gruß
Stefan

Das Möchte ich mal so Unterschreiben :top:
 
Im Prinzip sollte man dann kaufen, wenn man es braucht. Aber es gibt "rote Phasen". Und zwar kurz bevor ein Nachfolger kommt. Ob man dessen Features jetzt braucht oder nicht ist egal. Es macht einfach keinen Spaß, nach ein paar Wochen ein "veraltetes" Gerät zu haben.

Gruß
Stefan

Das Möchte ich mal so Unterschreiben :top:
 
Worauf ich hinaus wollte: nicht die aufgeätzte Schaltung entscheidet im Wesentlichen den Preis, sondern die Fläche eines Die. Und dieser Preis ist in den letzten Jahren nicht dramatisch gesunken. Daher steht zu befürchten, daß sich dies auch in Zukunft nicht ändert.
Das ist natürlich richtig, allerdings könnte neue Litographie-Technik die Belichtung der Kleinbildsensoren in einem einzigen Schritt ermöglichen, was ja bisher nicht geht.

Zum 5D-Nachfolger gibt es glaubhafte Gerüchte u.a. über einen neuen 16 MP-Sensor mit höherer Dynamik. Das ist schon ein ganz guter Kompromiß zwischen den 12 der 5D und den >20, die ich gern hätte, um den Bildausschnitt bei Bedarf nachträglich auf APS-C-Größe stutzen und mir so die zweite "Telekamera" sparen zu können.
 
Ich man sollte nicht von sich auf andere schließen. Ich möchte die >=80 lp/mm von Film zurückhaben, je schneller desto besser und am liebsten mit wechselbaren Sensoren (base ISO 20 bis 1000+, S/W). Und höhere Dynamik ist auch sehr interessant.
Weitere Features werden gern genommen, aber was mir wirklich fehlt, nämlich eine Automatik mit eingrenzbaren Verschlußzeiten bzw. besserer manueller Beeinflußbarkeit, ist sowieso eine reine Firmwaresache.
 
Das der Nachfolger mehr Megapixel hat ist ja kein Gerücht, das ist ene logische Folge. Sämtlichen anderen Features wären aber interessanter als die MP-Zahl des Sensors.

Auch wenn das anscheinend als verpönt gilt: ich gestehe, mich interessiert die MP-Zahl. Sogar mehr als alles andere ;)

Ich zoome jedenfalls oft in Makros und wünsche mir noch eine Detailstufe mehr.

Gruß
Stefan
 
Das ist natürlich richtig, allerdings könnte neue Litographie-Technik die Belichtung der Kleinbildsensoren in einem einzigen Schritt ermöglichen, was ja bisher nicht geht.
Hm, Sensoren sind, wie die meisten Schaltungen, 3-Dimensionale Gebilde. Insoferns wirds schwierig ...
Außerdem bleibt auch bei einem sensationell neuem lithografischen Verfahren ein Sensor im KB-Format 24x36mm² groß.
 
Ich man sollte nicht von sich auf andere schließen.
Du solltest mein Posting besser lesen.
Ich möchte die >=80 lp/mm von Film zurückhaben, je schneller desto besser und am liebsten mit wechselbaren Sensoren (base ISO 20 bis 1000+, S/W). Und höhere Dynamik ist auch sehr interessant.
Wo habe ich das alles abgestritten? Nirgends, ich habe nur geschrieben, das es logisch ist das der Nachfolger mehr MP bekommt. Die Zahl wird dabei umso größer, je länger er auf sich warten läßt und je mehr MP ein etwaiger 1Ds M2 Nachfolger hat.
Ich wollte nur betonen, das es neben den MP andere Features gibt, die viele liebend gerne sehen würden
 
Außerdem bleibt auch bei einem sensationell neuem lithografischen Verfahren ein Sensor im KB-Format 24x36mm² groß.
Ja, aber ein guter Teil der Kosten entsteht angeblich dadurch, daß das Abbild der Sensoren aus mehreren Belichtungen zusammengesetzt werden muß. Es braucht kein sensationelles Verfahren um das zu ändern, der Stepper braucht nur eine entsprechend größere Optik.
 
falls die 5D im nächsten frühjahr auf 1500,-- euro sinken sollte -- ich will da nicht widersprechen -- wohin könnte dann der preis für die 30d sinken, wenn nächstes jahr -- vielleicht im herbst -- ein nachfolgemodell kommt ? boddy kostet ja jetzt etwas über 1000 euro .
ich wollte sie mir ja eigentlich jetzt bald kaufen...und cash-back mitnehmen. soll ich noch warten ? oder doch lieber eine 5D nächstes Jahr für 1500, -- kaufen ? mfg herbert
 
Schon mal daran gedacht, daß auch einfach der Nachfolger kommt (dann wieder zum Einstandspreis um die 3.000,- ?) und die 5D gleichzeitig ausläuft?

Mit einer DSLR ist es wie mit PCs: Kaufen, wenn man sie braucht oder will! Wer wartet, kann sich auch zu Tode warten - ohne Cam!
Grüße, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten