• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash back Canon 5D zu Ende?

ich meinte ohne cashback ;)

Nun gibt es aber derzeit Cashback und im Dezember gibts keins. Von daher mußt du den prognostizierten Dezemberladenpreis schon mit dem jetzigen abzgl. Cashback vergleichen. Denn das ist der Preis, den der Kunde zahlt.
 
Ich möchte auch so ein Gehalt bekommen das ich mir eine 5d kaufen kann und danach sage "Pah die wahr nicht wirklich teuer" :D
Aber soll uns doch nur recht sein das die 5d im Abverkauf 1500? kostet...
Da könnte man jetzt schon drauf sparen, dann liegt da noch Weihnachten zwischen.. mit viel Glück und dem verzicht auf so Luxusartikel wie Wasser,Strom und Heizung sollte das machbar sein.. 5d ich komme ;)
Und ich weiß nicht was sony veranstalten wird, aber ich würde eher Nikon als Canon Konkurenz im VF sektor sehen, die Nikonkameras sind nämlich wohl oder übel auch sehr sehr feine stücke Kameratechnik (Hatte letztens die Chance mal D80,D50,D200 und D2xh genauer zu untersuchen und die haben mir guut gefallen, aber ich bleib bei Canon.)
Wie auch immer sich der Markt entwickelt, und wenn sony und nikon jetzt ihre VF Kameras rausbringen, für die Endverbraucher hat es nur Vorteile, oder übersehe ich das was?
Ich kann mir auch nicht vorstellen das eine der Großen Firmen ihre Crop serie einstellt :rolleyes:
 
Ist das der Bildsensor irgendeiner noch nicht angekündigten "Vollformat"-Kamera? Die Firma Kodak hat heute jedenfalls einen neuen Interline-CCD mit einer Auflösung von rund 16 Megapixeln offiziell vorgestellt. Der KAF-16000 ist mit seinen Außenmaßen von 25,94 x 37,70 mm jedenfalls groß genug, um das volle Kleinbild-Format (24 x 36 mm) abzudecken; insgesamt finden 16.487.040 Pixelelemente mit einer Zellengröße von 7,4 µm² auf dem Sensor Platz. Weitere Informationen gibt es für Technikbegeisterte bei Kodak selbst, und man kann jetzt schon darüber spekulieren, in welcher Kamera der neue Chip zum Einsatz kommen wird?
Hatten wir hier schon mehrfach durch. Bislang keine Anzeichen für eine Einsetzbarkeit in DSLRs. Die Specs (telezentrische Mikrolinsen, Verhältnis aus full-well-capacity und readout noise) und die auf der Kodak-HP genannten avisierten Anwendungen sprechen gegen einen Einsatz in DSLRs und eher für einen Einsatz in industriell genutzten Kameras.
 
Dass die Preise für eine 5D fallen ist eigentlich nicht machbar zur Zeit. Irgendwie muss man mit einem Produkt ja noch Geld verdienen. Würde man sowas billig fertigen können, gebe es SCHON LÄNGST billige Canon und Nikon Vollformat-dslrs

Das die Preise nicht mehr fallen können halte ich für Unfug. Was die genauen Herstellungskosten der 5D sind dürfte wohl keinem hier genau bekannt sein, aber ich gehe davon aus das da nach unten noch ordentlich Luft ist. Gerade im High End Bereich sind die Margen recht gut, sobald die Entwicklungskosten eingefahren sind.

Mal ein Beispiel aus einem ganz anderen Sektor. Ein VW Golf mit einem Durchschnittsverkaufspreis von 25.000 Euro kostet in der Herstellung knapp 4000 Euro. Nur reine Material und Montagekosten gerechnet. Der Rest ist Entwicklung Marketing Verwaltung Managergehälter usw.

Einen Straßenpreis von 1500 Euro für den 5D Body im Frühjahr 2007 halte ich für realistisch.
 
Mal ein Beispiel aus einem ganz anderen Sektor. Ein VW Golf mit einem Durchschnittsverkaufspreis von 25.000 Euro kostet in der Herstellung knapp 4000 Euro.

im ernst???? woher hast du deine informationen? :eek:


Gerade im High End Bereich sind die Margen recht gut, sobald die Entwicklungskosten eingefahren sind.

hm also wenn man da auch mal was aus der autoindustrie anführen darf, so hiess es doch immer, dass die hersteller gerade bei der top-klasse ordentlich draufzahlen, dass solche autos (s-klasse, etc) halt als imageträger verwendet werden, sich aber finanziell nicht selbst tragen und quersubventioniert werden..... :cool:
 
@palooza
Das kam mal in einem TV Bericht. Bei der S Klasse wird gut verdient. Was du meinst sind Prestigeprojekte wie Mercedes Mclaren SLR der in Kleinstserie produziert wird.

Zurück zum Thema. Gründe warum ich mittelfristig nicht an steigende sondern sinkende Preise glaube:

1. Nachfolgemodell
2. VF Modell von der Konkurrenz
3. Das Wissen das Elektronik im Laufe der Zeit und mit steigenden Stückzahlen immer billiger wird
 
Frage zur Rechnung:

Ich hab letzte Woche eine Canon 5d bestellt und sofort das geld bezahlt, muss mir der Händler eine Rechnung mit dem entsprechendem Datum ausstellen?? Wie ist da die Rechtslage?
 
Also ich würde mich mit dem Händler sofort in Verbindung setzen. Normal werden wohl die Rechnugen am dem Tag ausgestellt, an dem auch der Versand vorbereitet wird.

Liebe Grüße
Christian
 
Du hättest sogar schon im März eine 5D mit 24-105L im Set beim Mediamarkt für 3100 EUR kaufen können. Abzüglich Cashback und Objektiv wärst du da sogar schon bei 1900 EUR gewesen.
Dako, eine generelle Preissenkung würde ich jetzt nicht mit dem Lockvogelangebot von MediaMarkt vergleichen. Wieviele sind allein in den beiden Foren leer ausgegangen weil die 2 Kameras pro Media Markt Filiale schon weg waren?
 
Dako, eine generelle Preissenkung würde ich jetzt nicht mit dem Lockvogelangebot von MediaMarkt vergleichen. Wieviele sind allein in den beiden Foren leer ausgegangen weil die 2 Kameras pro Media Markt Filiale schon weg waren?
Keine Ahnung, wieviele bei Mediemarkt leer ausgegangen sind. Ich habe aber z.B. meine 5D im Set mit dem 24-105L vor 2 Wochen ebenfalls ohne jegliche Probleme, ohne zusätzliches Handeln, ohne hohe Wartezeit (2 Wochen) für 3100 EUR gekauft. Die 5D war mit ein bischen Suchen durchgehend für 3100 EUR irgendwo lieferbar. Ich hab seit März noch auf einen günstigeren Preis geschaut, leider war die 5D ausgesprochen PREISSTABIL über mehr als ein halbes Jahr, also hab ich kurz vor Cashbackende zugeschlagen.
 
Keine Ahnung, wieviele bei Mediemarkt leer ausgegangen sind. Ich habe aber z.B. meine 5D im Set mit dem 24-105L vor 2 Wochen ebenfalls ohne jegliche Probleme, ohne zusätzliches Handeln, ohne hohe Wartezeit (2 Wochen) für 3100 EUR gekauft. Die 5D war mit ein bischen Suchen durchgehend für 3100 EUR irgendwo lieferbar. Ich hab seit März noch auf einen günstigeren Preis geschaut, leider war die 5D ausgesprochen PREISSTABIL über mehr als ein halbes Jahr, also hab ich kurz vor Cashbackende zugeschlagen.

Ich habe 3250 bezahlt und bereue keinen Cent ;-)
 
Dako, eine generelle Preissenkung würde ich jetzt nicht mit dem Lockvogelangebot von MediaMarkt vergleichen. Wieviele sind allein in den beiden Foren leer ausgegangen weil die 2 Kameras pro Media Markt Filiale schon weg waren?

Das war keineswegs nur ein Lockangebot, ich hatte mein 5D Kit noch eine Woche nach Beginn der Aktion in einem Mediamarkt bekommen.
Dort lagen noch weiter wie Blei in den Regalen.
Ausserdem konnte man zu dem Preis noch eine Weile bestellen, wenn keine mehr im Markt vorrätig waren.
Ansonsten aber, MediaMarkt-nein Danke.;)
MfG Surfer
 
Das war keineswegs nur ein Lockangebot, ich hatte mein 5D Kit noch eine Woche nach Beginn der Aktion in einem Mediamarkt bekommen.
Also in den drei MediaMärkten wo ich aus Spaß awr, waren mittags keine mehr da - kein Wunder wenn die Händler sagten, das sie nur 2-3 bekommen haben...
Ausserdem konnte man zu dem Preis noch eine Weile bestellen, wenn keine mehr im Markt vorrätig waren.
Und wurden von den MM-Filialleitern persönlich vertröstet und versucht, sie abzuspeisen (siehe Berichte im dforum).
 
Also in den drei MediaMärkten wo ich aus Spaß awr, waren mittags keine mehr da - kein Wunder wenn die Händler sagten, das sie nur 2-3 bekommen haben...

Und wurden von den MM-Filialleitern persönlich vertröstet und versucht, sie abzuspeisen (siehe Berichte im dforum).

Ich habe von einigen gelesen, die nach mehr oder weniger langer Wartezeit ihr Kit noch zum "Sonderpreis" bekommen haben. (siehe Berichte im dforum).

MfG Surfer
 
Stimmt, dennoch werden die Sensoren mit JEDEM TAG ein wenig günstiger. Und wenn Sony erst einmal als Konkurrenz da ist, dann wird dieser Prozess waaaahnsinnig beschleunigt werden. :evil:
Du verkennst leider die Fakten. Der Preis wird maßgeblich von der Chipfläche bestimmt, weniger von den aufgeätzten Schaltungen (abgesehen von F&E-Kosten pro Chip). Ein Sprung war hier möglich beim Umstieg auf 300mm-Wafer, ansonten ist zur Zeit nichts dramatisches zu erwarten.
Da ein KB-Sensor nunmal KB-Maße haben muß, kann man auch durch Verkleinerung der Strukturbreiten keine Verbilligung erreichen. Egal, wieviele Sensorelemente man aufdruckt, die Fläche bleibt gleich.

Ist dir schonmal aufgefallen, daß seit >>10 Jahren der Preis von bspw. CPUs konstant geblieben ist?
Topmodelle: etwa 500 bis >1000 EUR
Mittelklasse: 200-500EUR
Auslauf-/Einstiegsmodelle: 60-150EUR

Deutlich unterhalb 60EUR wird keine CPU regulär verkauft (außer sie wird vom Handel verramscht, das hat aber nichts mit den tatsächlichen Kosten zu tun).
Die tatsächlich anfallenden Kosten sind also über Jahre konstant geblieben, und das nicht etwa, weil Intel keine Konkurrenz hätte ...
 
Mal ein Beispiel aus einem ganz anderen Sektor. Ein VW Golf mit einem Durchschnittsverkaufspreis von 25.000 Euro kostet in der Herstellung knapp 4000 Euro. Nur reine Material und Montagekosten gerechnet. Der Rest ist Entwicklung Marketing Verwaltung Managergehälter usw.
Wenn das auch nur annähernd stimmen würde, müßte VW ganz andere Zahlen in jedem Quartal ausweisen. :lol:

Die 4000EUR mögen das reine Material sein, Montage ist da aber sicherlich noch nicht enthalten. Im übrigen ist der Vergleich mit einem 25.000EUR-Golf auf irgendwie eigenartig, da die Basis 15.700EUR in D kostet. 4.000EUR Material bei rund 16.000EUR Endpreis erscheint schon etwas realistischer.

Das Extras immer überdimensional teuer sind, dürfte nichts Neues sein, hat aber nichts mit den Herstellungskosten zu tun.
 
Wenn das auch nur annähernd stimmen würde, müßte VW ganz andere Zahlen in jedem Quartal ausweisen. :lol:

Die 4000EUR mögen das reine Material sein, Montage ist da aber sicherlich noch nicht enthalten. Im übrigen ist der Vergleich mit einem 25.000EUR-Golf auf irgendwie eigenartig, da die Basis 15.700EUR in D kostet. 4.000EUR Material bei rund 16.000EUR Endpreis erscheint schon etwas realistischer.

Das Extras immer überdimensional teuer sind, dürfte nichts Neues sein, hat aber nichts mit den Herstellungskosten zu tun.

so langsam bin ich verwirrt...

Ich dachte wir meinten die 5D 1,8T und nicht die 5D 2,5 TDi... tsss...
Aber Navisystem ist ja eh bei beiden jetzt Aufpreispflichtig, nachdem Cashback abgelaufen ist. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten