Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die echten "Carl-Zeiss"-Linsen sind ja komplett im Hause Zeiss gefertigt, insbesondere mit dem Fluid-gelagerten Fokusring und Co - einfach *zucker*.
Kannst du mir bitte die Quelle nennen wo du die Information her hast?Die ZF-Serie wird bei Cosina in Japan gefertigt.
Armin
Kannst du mir bitte die Quelle nennen wo du die Information her hast?![]()
Danke für die Info!Camera Lens News 25, Mai 2007, S.1f
Es gibt auch noch andere Quellen, in denen konkret von den ZF-Modellen gesprochen wird (ebenfalls offizielle Mitteilungen von Zeiss).
Armin
Naja, entscheident ist,...
Naja, entscheidend ist für jeden etwas anderes. Armin
Naja, entscheident (sic) ist, ob die Dinger der Qualitätskontrolle und dem Qualitätsmanagement von Zeiss entsprechen, bzw durchlaufen. Dann kann auch Sigma oder Soligor für Zeiss bauen.
![]()
Na, ich werde es sehen; ich kauf das Ding auf jeden Fall.
Mit dem AF komm ich eh nicht klar...![]()
Ich hatte das Zeiss 35 ZF einige Wochen Ende letzten Jahres und habe es mit dem Tamron 17-50 verglichen. Danach verkaufte ich das Zeiss wieder.
Welches Objektiv mit AF würde denn dem 35er von Zeiss am ehesten entsprechen, ohne allerdings teurer zu sein?
MfG
Also ich habe schon wieder Abstand vom Zeiss genommen, weil ich mit dem MF absolut nicht klar komme. Habe bei meinem Objektiv einfach mal auf MF geschaltet und dabei gemerkt, dass es selbst mit Schärfe-Indikator recht schwierig ist, die Schärfe zu treffen. Welches Objektiv mit AF würde denn dem 35er von Zeiss am ehesten entsprechen, ohne allerdings teurer zu sein?
MfG