Also "ganz gut" ist ja wohl reichlich untertrieben. Wenn ich mir die Ergebnisse bei photozone.de ansehe, dann gehören die Zeiss-Linsen zum Besten, was man für eine Nikon bekommen kann, eigentlich kann von der Abbildungsqualität nur noch das 70-200er mithalten, das viel gepriesene 17-55er ist da nur Durchschnitt.
Ich überlege mir derzeit, ob ich mir eine Festbrennweite kaufe und das 35er interessiert mich da sehr, der Preis ist nicht unerheblich, aber noch gerade im Rahmen. Ich wollte eigentlich auch etwas lichtstarkes, um auch bewegte Objekte besser einfrieren zu können oder bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren zu können.
Zeiss nennt das Objektiv ein Reportageobjektiv,aber ein Reportageobjektiv sollte m.E. auch schnell sein, sollte auch spontane Auslösungen zulassen, aber ohne AF und D bin ich mir da nicht so sicher... ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wie das war, ohne AF zu fotografieren, sehr altmodisch, oder? Warum bietet Zeiss eigentlich so etwas an, welche Vorteile habe ich? Ich glaube, ich kaufe mir da lieber ein Objektiv von Nikon mit AF-S, was in der Qualität schlechter ist, aber mir beim schnellen fokussieren hilft.
Als ich mir das 18-200er geholt habe, waren auch nicht theoretisch erreichbare Ergebnisse ausschlaggebend, sondern was ich praktisch wirklich erzielen kann.
MfG