• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One 4

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
 
Intel Pentium 4 or equivalent

Ich hab die letzten Atemzüge der Beta ja nicht mehr mitbekommen, aber irgendwie hab ich das ungute Gefühl, dass sich nichts am AMD-Problem getan hat. Ich bin ja mal gespannt, Installation läuft.

Edit: Gerade kurz angetestet, Programm startet und stürzt bei meinem AMD XP 1800+ auch nicht mehr beim "Focusing", also dem Aufbau der Bilder ab. Werde mich mal intensiver damit beschäftigen, scheint doch endlich zu funktionieren.

Edit 2: Der erste Eindruck - im Vergleich zu Lightroom - ist sehr überzeugend. Gerade mal ein paar alte Bilder, die ich noch als Raw und Lightroom-JPEG hatte im Vergleich in CO4 bearbeitet. Die Farben sind verdammt gut (im Vergleich zum eher grünstichigen Lightroom, was ich derzeit über die Kamerakalibrierung einfach nur unzureichend entfernen kann), Schärfen und Bildqualität wirkt auch sehr gut.

Mein erstes kurzes Fazit: In der Version wirkt CO4 wie eine Mischung aus der Farb- und Qualitätstreue der vorherigen CO-Versionen, kombiniert mit einem aufgeräumten und schnellen Workflow wie ihn Lightroom bietet (wobei hier auch deutlich abgekupfert wurde), zumal es deutlich schneller rennt als Lightroom auf meiner alten Mühle. Nur die komfortable Bibliothek vermisse ich noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich bisher mit dem 3.7LE gearbeitet hatte, brauchte ich doch ein paar Minuten, mich zu orientieren. Sieht alles etwas mächtiger aus, mehr Funktionen, Vorschaubilder lassen sich in der Größe skalieren. Klasse. :)

Trotzdem findet man alles wieder, nur die Vorschaubildchen sind jetzt rechts (oder unten) und das Werkzeug/die Regler links. Umgekehrt fand ich es zwar logischer, aber was soll's.

...und das Beste: der Freischaltcode von den Sandisk-Speicherkarten für das 3.7LE funktioniert auch. Genial. Also, ehe jemand 99 EUR + MwSt. für eine Lizenz investiert - lieber 45 EUR bei Sandisk lassen und als Zugabe noch eine 4GB Extreme III CF bekommen :top:

rainer*
 
Hi,

die Werkzeuge kannst umstellen. Unter View-Place Tools Left oder Strg-Umschalttaste-T

Gruß

Stefan
 
...und das Beste: der Freischaltcode von den Sandisk-Speicherkarten für das 3.7LE funktioniert auch. Genial.
Das Geschrei wäre aber auch groß, wenn entgegen der Ankündigung das Upgrade von 3.7LE nach 4 nicht funktionieren würde. Überrascht hat mich eher, daß die 3.7LE bei dem Vorgang nicht deaktiviert wird.

lieber 45 EUR bei Sandisk lassen und als Zugabe noch eine 4GB Extreme III CF bekommen
Gibt es da noch immer Restbestände? Die Aktion lief doch nur bis März oder irre ich?
 
Scheinbar eine neue Aktion. Habe vorige Woche eine Scpeicherkarte gekauft, und für mich völlig überraschend lag ein Gutschein bei, Freischaltung bis 29.02.2008 möglich.

rainer*
 
Würde mich auch brennend interessieren, wo man noch Sandisk Speicherkarten mit Freischaltcode herbekommt... würde mir doch einen Batzen Geld sparen.

Viele Grüße
Kai
 
Würde mich auch brennend interessieren, wo man noch Sandisk Speicherkarten mit Freischaltcode herbekommt... würde mir doch einen Batzen Geld sparen.

Viele Grüße
Kai

Hab Ende November im MM eine CF Extreme III 1 GB gekauft.
Da war noch ein Blatt mit Freischaltcode drin. Gültig bis 27 März 2008.

Auf der Verpackungsschachtel war nichts dazu vermerkt.


Gruß
ewm
 
Glauben die wenn sie das Beta im Namen weglassen wird aus Schrott ein tolles Programm ??

Capture Schrott die nächste......

Vom Workflow her ist das Programm nach wie vor sehr gut und die LE-User werden sicher froh sein, dass endlich die Bilder beliebig rotiert werden können. Das war bisher der Pro-Version vorbehalten. Ich lasse häufig gleich drei verschiedene Versionen entwickeln bezüglich Dateityp und Auflösung. Das wird wohl erst bei der Pro-Version gehen. Schade nur, dass erst die englische Version zum Download zur Verfügung steht.
Als Schrott kann man Capture One bei sachlicher Beurteilung sicher nicht bezeichnen. Wenn Du das Programm nicht magst, bitte, es gibt noch genügend andere auf dem Markt. Im Übrigen scheint C1 4 gegenüber C1 Pro 3.7.7 schneller geworden zu sein.

Gruss von Tax
 
Glauben die wenn sie das Beta im Namen weglassen wird aus Schrott ein tolles Programm ??

Capture Schrott die nächste......


Also ehrlich, wie kann man nur solche unqualifizierten Aussagen absondern?
Capture One ist ganz hervorragend, besonders die präzise Schärfung hat es mir angetan. Sogar die D300 wird schon unterstützt und die Ergebnisse gefallen mir erheblich besser als die aus Adobe Camera Raw.
Gerade weil DXO 5.0 erst Mitte Januar für die D300 verfügbar sein wird, bin ich froh, eine Alternative zu Capture NX zu haben.
Der Workflow ist zunächst ungewohnt, aber das Programm selbst läuft zügig und einwandfrei, alles bestens.
 
Endlich läuft es auch bei mir. Auch mich macht es einen sehr guten Eindruck, ich habe vorher die Version 3.7.5 benutzt.

Gruß Gregor
 
...
Schade nur, dass erst die englische Version zum Download zur Verfügung steht.

Weiß jemand, ob ich die deutsche Version, wenn Sie denn da ist, über die englische drüberinstallieren kann? Oder ist das dann eine weitere Aktivierung?

Bin auch von der 3.7LE umgestiegen und hab nun die 4 gestern in englisch aktiviert. Würde aber gerne irgendwann dann die deutsche Version nutzen.
 
Weiß jemand, ob ich die deutsche Version, wenn Sie denn da ist, über die englische drüberinstallieren kann? Oder ist das dann eine weitere Aktivierung?

100%ig sicher bin ich nicht, aber nach den bisherigen Erfahrungen wirst Du einfach die deutsche Version darüber installieren können mit dem bestehenden Lizenzschlüssel. Gut finde ich auch, dass kleine Updates, die etwa neu erscheinende Kameras unterstützen, nicht extra kosten. Ich hatte bei 3.5 C1 Pro angefangen und bin updateberichtigt bis und mit 5.0. Der Einstieg in die Pro-Version war zwar teuer, aber man muss auch bedenken, was die Updates bei anderen Programmen jedesmal kosten.

Gruss von TAX und viel Spass mit C1!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten