Ähem, ich habe jetzt ein bischen rumprobiert und es zugegebenermaßen auch mit einem Bild probiert, das bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden ist. Vielleicht habe ich beid er Version 4.0 auch was übersehen, will ich nicht aussschließen. Szene ist ei Schreibtisch mti eingeschalteter Schreibtischlampe und Zeitschrift unter der Lampe, Der restliche Raum ist nur leicht erhellt. Kamera ist die 300D.
Kurz und gut: Ich habe jeweils nur die Belichtung angepasst (bei 4.0 be aktivierung High Dynamic Range kommt nur mist raus)
C1 3.7.7: automatisch Belcihtung ermitteln lassen, film extra Shadow nur ganz leicht die Kurve im unteren Bereich angehoben -> Wunderbares Bild
C1 4.0:gleiches gemacht wie oben: Farbübergänge total stufig, habs dann mri stärkerer Rauschentfernung probiert, wurde besser, aber immer noch deutlich stufig. Und das Bild kam mir irgendwie kariert vor (kanns nicht anders erklären) OK viellecht etwas zu stark aufgehellt..
Also so kann ich 4.0 nicht einsetzen. Besonders die Farbübergänge sind grausam. Bei 3.7.7 schöne weiche Übergänge.
Ich habe nachfolgend ein paar Beispielbidler angehängt von C1 4.0, C1LE 3.7.7 und Raw Therapee (Das ich aktuell auch ausprobier). Ja ich weiß die Aufhellung unterscheidet sich ein bischen, trotzdem finde ich den Unterschied schon sehr deutlich. Falls ich irgendwas falsch gemacht haben sollte, dann sagt mir das bitte. Der Dateiname sagt Euch wo's herkommt.
Achtet mal besoders auf den Farbübergang an der Wand...
Die Fotos sind übrigens lediglich Crops, sonst nix.