• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One 4

Eintrag in der Firewall auf "du darfst" auch wenn ich offline bin und das Ding läuft.
Laß mich raten: Dein Paketfilter quittiert blockierte ausgehende Verbindungen (weshalb man ausgehende Verbindungen blockieren will, erschließt sich mir nicht; aber das ist ein anderes Thema) nicht mit einem ICMP "destination unreachable", sondern verwirft das entsprechende Paket. Nach etwa 3 Minuten Wartezeit schlägt dann das Timeout zu. Tip: besorg' Dir einen brauchbaren Paketfilter.
 
...das mit den 1.2MB in dem Unterverzeichnis ist doch gut. Bei der Vorgängerversion hat es das komplette RAW in einen Temp-Ordner kopiert. Und im Gegensatz zur Vorgängerversion werden diese temporären Dateien auch wieder gelöscht, wenn das Bild gelöscht wird.

Auch werden jetzt die Dateien "richtig" gelöscht, bei 3.7 wurde nur die Dateiendung geändert. Wenn man jetzt die Datei nach dem Löschen wieder benötigt, liegt die ordentlich im Windoof-Papierkorb.

Für HTML-Seiten mit Bildern - versuche doch mal Jalbum. Ist gratis, funzt gut und hat fast unendlich viele Skins zum runterladen.

rainer*
 
Ich habe mir die Version (zwar nur kurz) mal angeschaut. Sicher, es sind jetzt ein paar Funktionen mehr drin, aber es ist unübersichtlicher geworden. Ich fand das bei 3.7.7 deutlich üebrsichtlciher. Na ja, vielleicht gewöhnungssache.
Was ich gut finde, bei einer Vergrößerung wird die Vorschau aus dem RAW neu generiert, somit weiß man wirklich was man hat.

Trotzdem, auch wenn ih eine kostelose Freischaltung habe bin ich mir nicht sicher, ob ich wechseln soll. Nirgend kann ich die Copyright INformation bzw. das Kaermaprofil vordefinieren. Geht alles nur über Import...

Gibt es eiegntlich die möglichkeit die gemachten Einstellugnen irgendwo abzuspeichern? Ich hab nix gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, ich verwende noch die v.3.7.7 (allerdings für Mac) und habe nun gesehen, dass die v.4.0 nur in englisch erhältlich ist. Hat wer eine Ahnung ob die 4 noch immer in Beta ist, oder ist das schon die Final? Wenn Final, kommt die in deutsch auch noch?
 
Hallo Leute!

Ich habe mir heute die Trialversion heruntergeladen! Ich bin auch sehr beeindruckt von der sehr guten Leistung! Leider kann man die Software auf der Site des Herstellers nur mit Kreditkarte zahlen....das möchte ich aber nicht übers Internet machen°
Wie komm ich anders zu der Software...kann man die auch wo im Laden kaufen oder per Nachnahme bestellen ...???

Vielen Dank für eure Infos!

Lg Michael W.
 
Hallo Leute!

Ich habe mir heute die Trialversion heruntergeladen! Ich bin auch sehr beeindruckt von der sehr guten Leistung! Leider kann man die Software auf der Site des Herstellers nur mit Kreditkarte zahlen....das möchte ich aber nicht übers Internet machen°
Wie komm ich anders zu der Software...kann man die auch wo im Laden kaufen oder per Nachnahme bestellen ...???

Vielen Dank für eure Infos!

Lg Michael W.

Eine Möglichkeit wäre, einen Key zu kaufen, der bei den SanDisk-Speicherkarten dabei war. Wird immer mal wieder für so um die 10,-€ angeboten. Mit diesem Key kann man zum einen eine 3.7.7LE runterladen und zum anderen berechtigt er zum Upgrade auf C1 V4.x. Die Updates innerhalb der 4.x sind dann kostenlos.
 
Ich weiß nicht, entweder bin ich durch die geänderte, englische Oberfläche verwirrt, oder gibt es da wirklich keine vorher/nachher Anzeige?

Irgendwie kommt mir vor, orientieren sich alle Programme an Lightroom und werden daurch etwas unübersichtlich, das müsste nicht sein. :angel:
 
Ich weiß nicht, entweder bin ich durch die geänderte, englische Oberfläche verwirrt, oder gibt es da wirklich keine vorher/nachher Anzeige?
Nein, gibt's nicht. Dafür kannst Du mit Varianten und der Mehrfachanzeige arbeiten. Erstelle eine Variante, zeige das Original und die Variante per Mehrfachanzeige an und verändere nur eins. Dann hast Du Vorher-Nachher.
 
Nein, gibt's nicht. Dafür kannst Du mit Varianten und der Mehrfachanzeige arbeiten. Erstelle eine Variante, zeige das Original und die Variante per Mehrfachanzeige an und verändere nur eins. Dann hast Du Vorher-Nachher.

OK, danke!
Ist zwar ungewohnt, aber ich werde es nach der Arbeit oder morgen mal probieren. Vom Prinzip her bin ich ja eher gegen so Strategien wie die aktuellen Programme, die mi x-fachen Kopien arbeiten und mit eigenen Bildarchiv-Konzepten jeweils alle andern Programme bevormunden wollen bzw. versuchen Bilder in eigene Ordner zu importieren usw.. Deshalb finde ich DPP eigentlich ganz in Ordnung. Dieses macht nur wofür es gedacht ist und das mit wenig Lernaufwand, so sollte es sein.
 
Ähem, ich habe jetzt ein bischen rumprobiert und es zugegebenermaßen auch mit einem Bild probiert, das bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden ist. Vielleicht habe ich beid er Version 4.0 auch was übersehen, will ich nicht aussschließen. Szene ist ei Schreibtisch mti eingeschalteter Schreibtischlampe und Zeitschrift unter der Lampe, Der restliche Raum ist nur leicht erhellt. Kamera ist die 300D.

Kurz und gut: Ich habe jeweils nur die Belichtung angepasst (bei 4.0 be aktivierung High Dynamic Range kommt nur mist raus)
C1 3.7.7: automatisch Belcihtung ermitteln lassen, film extra Shadow nur ganz leicht die Kurve im unteren Bereich angehoben -> Wunderbares Bild
C1 4.0:gleiches gemacht wie oben: Farbübergänge total stufig, habs dann mri stärkerer Rauschentfernung probiert, wurde besser, aber immer noch deutlich stufig. Und das Bild kam mir irgendwie kariert vor (kanns nicht anders erklären) OK viellecht etwas zu stark aufgehellt..

Also so kann ich 4.0 nicht einsetzen. Besonders die Farbübergänge sind grausam. Bei 3.7.7 schöne weiche Übergänge.

Ich habe nachfolgend ein paar Beispielbidler angehängt von C1 4.0, C1LE 3.7.7 und Raw Therapee (Das ich aktuell auch ausprobier). Ja ich weiß die Aufhellung unterscheidet sich ein bischen, trotzdem finde ich den Unterschied schon sehr deutlich. Falls ich irgendwas falsch gemacht haben sollte, dann sagt mir das bitte. Der Dateiname sagt Euch wo's herkommt.

Achtet mal besoders auf den Farbübergang an der Wand...

Die Fotos sind übrigens lediglich Crops, sonst nix.
 
Also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, CP1 4.0 ist für mich nicht mehr einsetzbar, die Bildqauli ist einfach schlecht, fertig,

da sind die jpg aus der Cam noch besser.

hoffe da kommt ein Update so war das Geld für die Tonne.

Grüße
 
Was mich immer noch stört ist, dass es keine echte Batch-Verarbeitung gibt. Die einmal ermittelten Korrekturwerte werden nur absolut gespeichert und können so nur sinnvoll auf Bilder, die sehr nahe an der bearbeiteten Variante liegen,angewendet werden.
Außerdem finde ich keine Möglichkeit alle gemachten Einstellungen von allen angewählten Bildern zu entfernen.
Wo ist die Möglichkeit Schärfe Presets zu laden und zu speichern?
 
Ich nutze weiterhin 3.7.x. C1 4 finde ich gräuselig im direkten Vergleich zur alten Version, sowohl was die Qualität als auch die Features angeht.

C1 war bei mir immer gut, um viele Bilder direkt in fertige jpgs ohne weitere EBV zu wandeln. Für Bilder jmit nachträglicher EBV nutz ich ACR und ab der nächsten Kamera, die nicht mehr von C1 3 unterstützt wird wohl dann ausschließlich. Schade.
 
Ich würde auch die alte Version nutzen, so sie denn auch die D300 unterstützen würde.
Version 4 führt nicht zu guten Bildergebnissen bei der D300, sodass ich sie auch nicht mehr verwende.
 
Da ich mich nie damit beschäftigt habe, aber in letzter Zeit hier der eine oder andere Thread bezüglich Konvertern geistert, frage ich mich, warum die Konverter mit den neuen Versionen zunehmend schlechter werden, kann doch nicht sein :confused:

Vielleicht sollte ich doch nicht andere Konverter probieren, sonst werde ich noch restlos enttäuscht sein von Bridge :eek:

Gruß,

Terra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten