• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One 4

Da ich mich nie damit beschäftigt habe, aber in letzter Zeit hier der eine oder andere Thread bezüglich Konvertern geistert, frage ich mich, warum die Konverter mit den neuen Versionen zunehmend schlechter werden, kann doch nicht sein :confused:
Ist nach meiner Einschätzung auch nicht der Fall. C1 ist ein Sonderfall, weil aufgrund interner Besonderheiten das Programm ausgehend von der 3.7-Version komplett neu geschrieben werden musste. Und das unter gravierendem Zeitdruck. Da ist wohl nicht das Optimum bei heraus gekommen.

Das PhaseOne mit seiner Firmenpolitik in letzter Zeit zahlreiche Ungereimtheiten erkennen ließ, ist noch ein ganz anderes Thema.
 
Zeitdruck?!? Die haben doch seit 2 oder 3 Jahren eine Version 4 versprochen. Lass mal nachsehen...
Genau, ich hab im August 2004 ein Update gemacht auf 3.5 LE und da hieß es schon, die nächste version wird 4 sein.
Das eine komplette Neuprogrammierung extrem aufwendig ist weiß ich und glaub ich auch, aber wenn dann sollte die Bildqualiät wenigstens gleich sein.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die was am demosaicing Algorithmus geändert haben. Denn selbst ein nachträgliches Entrauschen hilft mir nicht. Oder es liegt am Arbeitsfarbraum. Laut Handbuch verwenden die einen sehr großen Arbeitsfarbraum. Wenn's allerdings in der Vorschau in der Software schon komisch aussieht... (wenigstens sieht das Ergebnis genauso wie die Vorschau aus...)

Mal ganz davon abgesehen, dass mir die Bedienung bei der 4er auch nicht so recht taugt (OK Gewöhnung). Ich habe die 4.0 jetzt deaktiviert und deinstalliert. Solange die das Bildqualitätsmäßig nicht hinbekommen bleibt die 3.7.7 LE drauf. (Zum Glück ersetzt die 4er die 3.7.7 nicht, sondern installiert sich parallel)

Wie gesagt ich bin schon am Testen mit RawTherapee. Die Bildqualität ist sehr gut, wenn auch die Bedienung noch etwas besser werden könnte und auch die EXIF Unterstützung bei Canon noch nicht wirklich da ist. Sieht aber sehr vielversprechend aus (vor allem läufts auch unter Linux). Ich werds weiter beobachten...
 
Ja klar Zeitdruck. Natürlich selbst verschuldet, aber immerhin. Die Sache war doch so, dass es ewig dauerte bis erst mal eine 3.x Version rauskam, die aktuelle Kameras unterstützte. Von der traurigen Geschichte mit den eigenen Backs mal ganz zu schweigen. Dann war es offenbar so, dass aus irgendeinem Grund auch immer die 4.0-Version viel zu frühzeitig angekündigt wurde - in diesem Zusammenhang sei nur auf den Promotion-Gag mit den SanDisk-Karten verwiesen.

Weiter ging die Geschichte damit, dass (nichts Genaues weiß man nicht) die 3.7-Version nicht einfach erweitert werden sollte/konnte, sondern ein komplett neues Programm dabei herauskommen sollte. Und an der Stelle geriet man massiv unter Zeitdruck, weil (a) alle Welt auf die längst angekündigte 4.0 wartete, (b) diese offenbar schwieriger zu realisieren war als erwartet, (c) andere Hersteller drohten PhaseOne links und rechts zu überholen und (d) evtl. - im Forum habe ich selbiges gelesen - möglicher Weise sogar einer der Chef-Programmierer abgesprungen ist. Alles zusammen führt dann dazu, dass eine offenbar nicht ganz ausgegorene Version 4.0 in Eile auf den Markt geschmissen wurde.
 
Ich versuche gerade mein Geld zurück zu bekommen :D.

Bin mal auf die Antwort gespannt, wenn überhaupt eine kommt.

Grüße
 
Ist nach meiner Einschätzung auch nicht der Fall. C1 ist ein Sonderfall, weil aufgrund interner Besonderheiten das Programm ausgehend von der 3.7-Version komplett neu geschrieben werden musste. Und das unter gravierendem Zeitdruck. Da ist wohl nicht das Optimum bei heraus gekommen.

Das PhaseOne mit seiner Firmenpolitik in letzter Zeit zahlreiche Ungereimtheiten erkennen ließ, ist noch ein ganz anderes Thema.

na ja, da wäre ja noch DxO mit der "sagenumwobenen" Version 5, leider auch nicht so doll :(

wäre auf jeden Fall schade, wenn PhaseOne es nicht auf die Reihe bringen würde, mit der 4er Version an die Qualität der 3er zu kommen, ich gebe da meine Hoffnung (noch) nicht auf

Cheers
Ulf
 
Ich muss Charly völlig recht geben. Die Version 4 von C1 lässt die Bilder viel unruhiger wirken. So ist ein "Rauschen" selbst bei Iso 100 zu sehen. Bei den meisten Bildern fällt das nicht unbedingt auf. Bei Motiven mit glatten Oberflächen oder Farbverläufen sehr wohl.

Ich habe schon an allen Reglern für Schärfe und Bildrauschen gespielt. Eine Qualität wie bei der Vorgängerversion bekomme ich nicht hin. Bei manchen Bildern ist ein leichtes Rauschen ja gewünscht, da es die Bilder etwas analoger wirken lässt. Man sollte aber die Möglichkeit haben das selbst entscheiden zu können.

Einzig die Geschwindigkeit beim Wandeln der Bilder und die Tiefen/Lichter Funktion lassen mich bei bestimmten Motiven (oder Mengen) zur Vierer Version greifen. Ansonnsten bleibe ich momentan noch bei der Dreier.

Hoffe mal, dass sich da was tut. Glaube aber dass der große Knaller erst mit der Pro kommen wird. Vielleicht 2010? :D

LG
Ramiro
 
Ich bin sehr skeptisch. Ich habe da schöne Testfotos, bei denen die Unterschiede sehr deutlich werden. Ich werde mir das mal ansehen.
 
Habe gestern auch ne Mail von C1 bekommen. Ist die Version 4.0.1. nicht schon älter?
Habe bei mir die 4.0.162........ drauf.
So wie ich das verstanden habe werden nur zwei weitere Kameras unterstützt. An der technischen Seite hat sich nichts geändert....Oder habe ich was übersehen?

LG
Ramiro
 
?? Habs gerade eben runtergeladen: 4.0.1.14900.
Werde es heute Abend mal testen. Vielleicht gehörts ja zu Kategorie Bugfixing (Ja die Hoffnung stirbt zuletzt)

Bzgl. Schärfen/Rauschen: So wie ich das gesehen habe lässt sich das bei der 4er nicht generell einstellen (wie beid er 3.7.7), sondern wird für jedes Bild einzeln eingestellt...
 
Hab mir die aktuelle Version mal installiert. Außer das die neue Version einen Tick schneller startet konnte ich keine Veränderungen erkennen.

LG
Ramiro
 
Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem mit der 4-er Version. Vielleicht hat hier jemand schon die Frage gestellt, dann bitte ein Link posten, wenn möglich.
Das Problem ist also, dass die C1 4.01 alle Bilder streifig macht. Sieht genau wie bekannte "Scanlines-Effekt" aus. Die Software macht es mit allen Bildern so, unabhängig vom Datenformat. Die Version 3.8 ist dagegen 100% OK, wie die früheren Versionen auch.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß,
B.R.
 
Habe Version 3.7.7. auf dem Desktop installiert und mit dem ScanDisc Lizenzcode freigeschalten und will jetzt als 2. Version die 4er auf meinem Laptop freischalten erhalte aber nur die o.g. Fehlermeldung von wegen Server nicht erreichbar bitte später noch mal versuchen...

Nun versuche ich das bereits seit Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten ohne Erfolg. Ist die Freischaltung in dieser Konstellation eigentlich möglich?

Laut PO kann man ja auf 2 Rechnern installieren und weiter oben stand ja, das es kein Problem ist mit der ScanDisk-Lizenz auch die 4er Version freizuschalten.

Chao
 
Habe Version 3.7.7. auf dem Desktop installiert und mit dem ScanDisc Lizenzcode freigeschalten und will jetzt als 2. Version die 4er auf meinem Laptop freischalten erhalte aber nur die o.g. Fehlermeldung von wegen Server nicht erreichbar bitte später noch mal versuchen...

Lock dich zuerst auf der www.phaseone.com mit deinem Benutzername ein. Und dann editier dein Profil (User account). Ich glaube mich zu erinnern, dass ich es auch so machen musste. Eventuell da die Lizensen deaktivieren usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten