AW: Canon bei Kälte
Sooo schlimm war es bei mir nicht. Es war kein Eis/Schnee an der Kamera
Sooo schlimm war es bei mir nicht. Es war kein Eis/Schnee an der Kamera

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch nie ein Problem bei Minusgraden gehabt.
Die neue 1DXII regelt bei Kälte aber die Serienbildgeschwindigkeit runter, vermutlich weil die Akkus dann weniger leistungsfähig sind?
Ich denke Canon "garantiert" dann einfach nicht für eine einwandfrei Funktion. Wenn du z. B. ein großes Fotoshooting bei -25°C hast und dein Akku bricht nach 100 Fotos ein, anstatt die 1000 Fotos durchzuhalten, kannst du Canon dann nicht haftbar machen... oder so![]()
Eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Kameraausrüstung in der Fototasche etwas vorzuwärmen?...
Reicht es auch wenn die Sachen im Rucksack oder Kameratasche sind?
Habe schon 5d II und 7d den ganzen Tag bei -40 Grad benutzt. Beide Kameras haben keine Probleme gemacht. Akkus waren so gut wie neu und haben dabei etwas 20% weniger lang gehalten. Den Tipp mit der wasserdichten Tüte, wenn man mit der Kamera in die Wohnung geht unbedingt beherzigen.
LG Mario