Von theheatcompany gibt es Wärmepads, die fast den ganzen Tag Wärme erzeugen. Dort reagiert ein Medium mit Sauerstoff. Habe gelesen, dass man es auch wieder luftdicht verschließen kann, dann kann man es beim nächsten Mal weiter benutzen. (Letzteres habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.)
Diese Wärmepads hatte ich auch mal in Sibirien dabei. Haben überhaupt nichts getaugt, manche wurden gerade mal lauwarm, andere gar nicht. Die 5d MkII und 60d hielten aber bei -50 Grad gut durch, im Gegensatz zum 24-105L, das gab irgendwann leider seinen Geist auf. Am schnellsten war immer das Gitzo mit seinen Drehverschlüssen am Ende. Und vom Atem natürlich der Kugelkopf gleich eingefroren.