Gast_4334
Guest
Das Glas wiegt nunmal. Und gute Optiken sind nicht federleicht und klein. Das 50mm 1.8 wiegt fast nix, das 50mm 1.4 ist schon schwerer und das 50mm 1.2 ist in der Tat sehr schwer.
Das L is u.a. so schwer weil es ein stabiles Gehäuse hat, die Verarbeitung is deutlich hochwertiger als das 1,4/50.
Wir reden nicht unbedingt von "Fliegengewichtsklasse"..... und außerdem schau Dir mal Leica-Objektive an, wie klein und leicht die teilweise sind. Der Schlüssel dazu liegt in der Beschränkung auf etwas (!) weniger Lichtstärke, aber keine Einschränkungen in der ObjektivQUALITÄT.
Ich nehme an Du meinst die M Objektive ? Die M Kameras haben keine Spiegel, dadurch können die Objektive so klein und kompakt gebaut werden, eine AF Mechanik und Motor fehlt auch.
Ein 35/2L oder 24/2L wäre ja auch denkbar, beispielsweise. Die wären garantiert sehr viel leichter als das 1.4er und könnte optisch dennoch ein Top Niveau haben.
Denkbar ja, aber ziemlich unwahrscheinlich. Von der Baugröße macht das nicht wirklich viel aus. In dem Brennweitenbereich macht eine Blendenstufe kaum was aus, das werden vielleicht 100g sein und 1cm im Durchmesser. Vergleich mal das Sony 2/24 gegen das Canon 1,4/24. Vom Gewicht sind die gleich, das Canon hat 77mm Filter, das Sony 72mm. Das Canon is 1cm größer im Durchmesser.