• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

Canon hat das Teil wohl gebaut für diejenigen Käufer, die unbedingt statt dem normalen 70-300 eine weiße Verlängerung ihrer Männlichkeit auf dem Bajonett benötigen und dafür noch bereit sind, erheblichen finanziellen Mehraufwand in Kauf zu nehmen. :p ;) Ich bin ehrlich, ich hasse die weißen Tüten im unteren Segment. Nicht weil ich sie mir nicht leisten kann, aber das Paparazzi-Image nervt schon tierisch. Da liebe ich mein unauffälliges schwarzes 70-200.

Ich finds schon witzig, daß das Vorstellungsvermögen mancher Leute nicht mal mehr dafür ausreicht, daß es Fotografen gibt, denen die vorhandenen 70-300 eben einfach optisch nicht ausreichen, und die mit einem 70-200 mangels 300 mm obenrum einfach nicht soviel anfangen können.

Die Farbe vom Objektiv außenrum ist mir reichlich egal, ehrlich gesagt. Hätte auch gern schwarz sein können, keine Frage. Ich hatte beispielsweise das schwarze Billig-75-300, das schwarze 70-300 IS, das schwarze 70-300DO und das schwarze alte 100-300/5.6L und nie was zu meckern an der Farbe. Aber bei allen was zu meckern an der Optik, mit Ausnahme vielleicht des alten L, was noch einigermaßen akzeptabel war. Da fehlt aber wiederum definitiv der Stabi.

Jetzt ist es halt weiß, na und? Dafür ist die Optik vielleicht erstmalig bei einem Canon xx-300er so gut wie – oder sogar besser als – beim alten Schiebezoom-L und es gibt trotzdem einen Stabi. Das ist doch schon ein großer Fortschritt für die Praxis.

Der Zoomlock bei 70 mm beim 70-300L läßt allerdings bei mir unschöne Erinnerungen an die Mist-Mechanik des 70-300DO aufkommen, keine Frage. Dort war es so, daß man den Zoomlock für alle anderen Brennweiten ja öffnen mußte und schon bei normalem "nach-oben-Fotografieren" (Flugshow) hat sich der Zoomring gerne mal von alleine verstellt. Warum Canon, wenn die Zoomverstellung schon so klapprig ist, dann nicht einfach einen Zoomlock einbaut, der bei *jeder* Brennweite eingerastet werden kann, versteh ich beispielsweise nicht.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ein L 14-28mm f2,8 mit IS hätte ich mir für Gruppenfotos erwünscht, da mein Sigma 12-24mm in den Ecken die Personen einen Tick zu sehr verzerrt und bei solchen Brennweite eine Festbrennweite für mich doch etwas unflexibel ist. Es scheint so, als müsste ich doch zum 16-35mm 2.8 L II greifen. Dieses mit einem 5-fachen IS wäre auch etwas nettes gewesen!

Mach die keine falschen Hoffnungen. Ein gutes Sigma 12.-24 ist besser als das Canon 16-35 was die Abbildungsschärfe angeht.
 
......

ich weiß ja nicht als was du arbeitest. aber ich sehe ständig die lieben agentur-knipser-kollegen und darunter ist sehr selten mal eine rmit ner canon.



......

*Grins* - und Fussball gestern Abend hast Du natürlich nicht gesehen oder?!

Und www.sportsshooter.com kennst auch nicht , oder?!

..................

Desweiteren geht es hier eigentlich um neue Objektive und nicht um Hersteller von Kameras, beachte doch so was bitte.

MfG von einem bekennendem Canon Fan Boy ( der aber auch mit Nikon arbeiten könnte)
B.DeKid
 
AW: Canon's neue Objektive

Das bezweifle ich. Problem is das nur 1 von 10 Sigma 12-24 gut is.

Ich hab mein 12-24 gegen ein geliehenes 16-35 II und 17-40 getestet und bin beim Sigma geblieben (Ok, Sigma hat die vordere linsengruppe getauscht wegen Dezentrierung, aber jetzt geb ichs nicht mehr her ). Die o.a. Quote könnte leider stimmen.

Wirklich exzellent ist in dem bereich nur das 14 II von Canon, ist aber teuer und unflexibel.
 
AW: Canon's neue Objektive

[...]Es scheint so, als müsste ich doch zum 16-35mm 2.8 L II greifen. Dieses mit einem 5-fachen IS wäre auch etwas nettes gewesen!


Das versteh ich irgendwie nicht. Bei 30mm dürfte 1/30s ungefähr drin sein. 5-stop IS hieße dann 1s. Wieso will man Photos mit einer Sekunde Belichtungszeit freihand machen? Wenn man so lange Belichtungszeiten in dem Brenweitenbereich braucht, dann hat man doch eigentlich ein Stativ dabei.
 
mal angenommen dur brauchst 10 bilder die sekunde im weitwinkel. weil ein mega gedränge is und kein platz aber die situation drauf sein muss

nikon: 14mm KB
Canon: 1.3*16= 20.8 KB

merkste was?

Äh - das es keine Nikon-KB-Kamera gibt, die 10 Bilder/s schafft vielleicht? Kenne mich bei denen nicht aus, gehört ja auch nicht hierher ...

Grüße
Peter
 
Genau durch diese Einstellung von Canon ist es dazu gekommen, dass ich auf Terminen so gut wie nur noch Nikons sehe. Bald zähle ich mich auch dazu, da Canon einfach nicht das bietet was ich haben möchte und unzufrieden mit meiner Technik von Canon bin. Da bietet Nikon, mal abgesehen von den Festbrennweiten, um einiges mehr.

Canon sollte so langsam mal
- schnelles Kleinbild bringen und dazu ein 14-24 2.8
- das 24-70 aktualisieren
- den Blitzen Bouncer und Blitzfolien beilegen
- Die vorprogramierten Weißabgleiche so drehen dass sie wenigstens ungefähr stimmen
-Ergonomik und Bediencomfort verbessern
...
...

So ist es kein Wunder, dass ihnen die Kunden weglaufen und bevor sie dies nicht aufgeholt haben bzw. darüber hinaus sind und Nikon was entgegen stellen können glaube ich nicht, dass sich die Situation ändern wird.

Bietet Nikon ein 8-15er Fisheye-Zoom, ein 17er TS-E, ein 70-200/4er, ein 35/1.4er, ein 85/1.2er, ein 24-105er, ein ... ??? Das relativ neue 70-200/2.8er is bei Canon zumindest laut Tests auch besser ...

Das ist der Grund warum ich bei Canon bin :D . Die Objektiv-Auswahl ist einfach größer! Nikon trauer ICH eigentlich nur dem 16-35VR/4.0 und natürlich dem Blitzsystem hinterher. Das 14-24 ist einfach zu klobig. Hoffentlich verzichtet Canon auf die 2.8er Lichtstärke, wenn die so'n Zoom rausbringen !!! 4.0 reicht bei UWW allemal aus!

Ergonomie und Bedienung find ich bei Canon übrigens auch besser. Ist aber sicher Gewöhnung bzw. Geschmackssache ...
 
Äh - das es keine Nikon-KB-Kamera gibt, die 10 Bilder/s schafft vielleicht? Kenne mich bei denen nicht aus, gehört ja auch nicht hierher

Die D3s schafft 11 Bilder/s, aber nur im DX Modus, also is da auch nix mehr mit 14mm KB. Im KB Modus schafft sie 9 Bilder/s.
 
Quelle ist ein englischsprachiges Canon-Forum. Link kann ich gerne geben, aber da ich im Moment nicht weiß ob es hier erlaubt ist auf Fremdforen zu verlinken lasse ich es lieber erstmal.
Bis auf Händlerbewertungen/-links ist hier das meiste erlaubt :).
was im Moment wohl am nötigsten erscheint sind:
- EF 12-24 f/2.8 L USM
Noch einer der 2.8 haben will. Das kriegt Canon doch sowieso nicht vernünftig hin.
Es gibt doch das 16-36/2.8 II - unten nur 2mm weniger WW, dafür oben satte 11mm mehr, finde ich deutlich praxistauglicher vom Brennweitenbereich her. 16mm an KB sind schon sehr extrem, 14mm dürfte man nur höchst selten überhaupt sinnvoll einsetzen können. :confused:
Darum wünschen sich etliche ja auch 12-24 ;).
Mach die keine falschen Hoffnungen. Ein gutes Sigma 12.-24 ist besser als das Canon 16-35 was die Abbildungsschärfe angeht.
Wenn du eins aus 10 selektiert hast, ja - darauf haben aber die wenigsten Lust und sowas
(Ok, Sigma hat die vordere linsengruppe getauscht wegen Dezentrierung, aber jetzt geb ichs nicht mehr her )
schreckt extrem ab. Den Streß möcht ich mir nicht geben.
Bitte ein 12-24/4.0L oder sogar 12-24/5.6L !!! Ich möchte kein (U)WW-Klotz mit mir rumschleppen. Die Dinger benutze ich fast nur bei Blende 8.0 :( .
Endlich jemand der auch auf 2.8 verzichten kann. Wobei f4 (brauchbar) schon nett wäre.
Ja aber dann meckert doch das halbe Forum gleich wieder das man damit keine Action-Shots bei Kerzenlicht aufnehmen kann ;)
Solange ich nicht zu der meckernden Hälfte gehöre, ist mir das egal :evil:.
 
Noch einer der 2.8 haben will. Das kriegt Canon doch sowieso nicht vernünftig hin.
Ich brauche das Objektiv ohnehin nicht, ich habe nur zum besten gegeben was im Querschnitt der Foren (egal ob deutsch oder englisch) am meisten gewünscht wird. Das Nikon 12-24 ist zwar klobig aber sicherlich eines der besten UWW-Zooms die jemals gebaut wurden, egal von welcher Firma.
Ist doch klar, dass die Canon-Leute da etwas neidisch sind. ;)

Da ich selbst mit Crop-Sensor fotografiere dürfte es für mich lieber ein EF-S 8-15mm sein - aber in dem Bereich gibt es ja glücklicherweise ein exzellentes Siechma und natürlich das Canon 10-22. Eine Festbrennweite um 10mm (kein Fisheye) fände ich auch mal ganz nett.

f/2.8 in einem Zoom ist nice-to-have, geht aber i.d.R. mit mehr Gewicht und weniger Flexibilität einher. Ich habe mich entschieden Flexibilität bei Zooms vorzuziehen. Mit anderen Worten: Lieber 15-85 + 70-300 statt 17-55 + 70-200 f/2.8. Für AL habe ich ja noch meine Festbrennweiten... :evil:

Ich kann aber voll verstehen wenn andere Leute andere Anforderungen haben. Bei einigen Einsatzbereichen (z.B. Hochzeitsfotografie) ist eine Combo wie z.B. 24-70 + 70-200 f/2.8 an zwei 5D2s einfach unschlagbar, da oft einfach keine Zeit ist Objektive zu wechseln.

Mein derzeitiges Anforderungsprofil erfordert allerdings keine f/2.8er Zooms, von daher bin ich froh auf günstigere/flexiblere/kompaktere Alternativen zurückgreifen zu können.
 
Genau durch diese Einstellung von Canon ist es dazu gekommen, ...

(ganz viel heiße Luft)

... und Nikon was entgegen stellen können glaube ich nicht, dass sich die Situation ändern wird.

Tja, andere Leute sehen bei ihren Veranstaltungen nur Canon, aber da wird über fotografische Nichtigkeiten bei der Konkurrenz genauso gejammert und geheult. War schon immer so und wird auch immer so sein. Der eine fotografiert und der andere lamentiert. Jeder wie er am besten kann.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten