• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Nur kein Neid, dass deine Oly-Truppe immer noch den "kürzeren" zieht

recht hat er aber..
 
AW: Canon's neue Objektive

Natürlich.
Ich wette mit dir, das wird in Zukunft das am häufigsten empfohlene Telezoom hier im Forum sein. :rolleyes:
Und ich wette auch, es wird von genau den Leuten empfohlen, die das aktuelle 70-300 als unbrauchbare Krücke darstellen. :ugly:

Weil das Neue hat ja einen roten Ring, das muß ja gut sein. :evil:

Glaube ich nicht. Der Unterschied von 200 auf 300mm is so gering, da lohnen sich 600€ Aufschlag nicht, das 4/70-200L IS is vom Preis-/Leistungsverhältnis deutlich besser.
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Wer hat denn bitte auf so ein Objektiv gewartet?
Ich habe eigentlich schon gehofft, dass Canon oder irgendein Fremdhersteller endlich mal ein 70-300 mit Ring-USM rausbringt. Es gibt zwar das DO von Canon, aber das Zwiebelring-Bokeh hat mich da bisher immer abgeschreckt. Im Grunde ist das 70-300L daher genau das was ich gesucht habe (mit Ausnahme der Farbe), aber beim Preis hat Canon mal wieder jegliche Schmerzgrenzen mehr als ausgereizt. Praktisch genau so teuer wie ein 70-200 f/4 IS + 1.4x TC. Ganz toll Canon, und das als Update für ein Objektiv das mal 1/3 dessen gekostet hat bei gleicher Brennweite und Lichtstärke. :grumble:

Ich habe ja keine Zweifel, dass das L optisch alle anderen 70-300er auf dem Markt schlagen wird, aber die kosten auch alle weniger als halb so viel.

Angefangen mit dem 70-200 f/4 L IS scheint jedes neue Canon-Objektiv 1,5x-3x soviel zu kosten wie sein Vorgänger. Ein 100-400 II wird dann wahrscheinlich €2500 kosten damit das Verhältnis wieder stimmt... :rolleyes:

Unglaublich was Canon da für einen Unfug gebracht hat. Anstelle eines 70-300L reicht auch das 4/70-200L IS mit 1,4er Konverter.
Habe die Kombi schonmal ein paar Tage ausprobiert und mir ist dabei immer wieder negativ aufgestoßen, dass das "kurze Ende" dann einfach zu lang war (an APS-C) für meinen Geschmack. Desweiteren ist die Kombination aus 70-200 f/4 L IS + 1.4x TC auch alles andere als diskret und handlich.

Für mich käme daher das 70-300 eher in Frage als die 70-200+TC-Kombination, solange die optische Qualität stimmt (woran ich aber im Moment keinen Zweifel habe).

zja, den Offenblendenwahn gibt es aber wirklich im großen Übermaß hier im Forum. In der realen Welt mag auch ein Objektiv mit einer etwas kleineren Blende sein trostloses Dasein fristen und dabei ganz gute Photos machen ;)
Eben, wie portabel ein 70-300 f/4 IS noch gewesen wäre kann man sich ausmalen wenn man das Sigma 100-300 mal anschaut. Vom Preis gar nicht zu sprechen...

Trotzdem ist mir wichtig, dass ich ein lichtschwaches Objektiv nicht auch noch aus Schärfegründen abblenden muss. Neuere Canon-Objektive schlagen sich in der Kategorie allerdings sehr gut (von den billigen Einstiegs-Linsen mal abgesehen).
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich finde auch keinen so rechten Anwendungsbereich für das 70-300...

Mit dem 70-200 und dem 100-400 (das hätte mal ein Upgrade erfahren dürfen)
sind zwei echt starke Konkurrenten am Start. die eingentlich so ziemlich alles vermutlich stärker abdecken als das 70-300...

Ich bin mal auf die Optik-vergleiche gespannt... wenigstens gibts dann wieder Grund für neue Glaubenskriege ;)
 
AW: Canon's neue Objektive

Wo bleibt der große Wurf.....? Ich hatte mir eigentlich eine Alternative zum Nikon 14-24mm gewünscht. Stattdessen gibs ein Fish-Eye Zoom. Sowas hat die Canon Welt wirklich noch gebraucht?
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Nur kein Neid, dass deine Oly-Truppe immer noch den "kürzeren" zieht :D


Gruß
Peter
Nee, ein 15-75/2,8-4 in Oly-12-60-Qualität und Preis zur 7D, dazu noch ein 9-18/4 in Oly-7-14-Qualität, DAS würde mich ernsthaft reizen! Aber sollen sie ruhig mit MP's klotzen. PS alleine bringen es nicht, auch das Fahrwerk muss mitmachen!
 
AW: Canon's neue Objektive

ehm... wow... genau das, was KEINER gedacht hat...

kein 24-70mm 2.8 II
kein 24-105mm 4 II
kein 100-400mm II
keine mid-price FB à la 28mm, 35mm etc

aber Hauptsache die Konverter gibts in 3ter Generation :ugly:...
Insgesamt enttäuschend, aber gut für den Geldbeutel. :angel:
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

recht hat er aber..

Dann ist allerdings genauso richtig, dass für die kleinen Sensoren von Olympus jeder WW-Zooms ohne Randunschärfe bauen kann.

Dass Canon im Objektivbau keiner was vor macht, sieht man ja an den Neuerscheinungen der letzten Jahre (Makro 100 f/2,8 IS, EF 200 f2, EF 70-200 f2,8 IS II ).
Die 10-20 Jahre alten Linsen sind immer noch sehr gut, bei den FBs sogar absolute Spitze, und dass ältere Zooms nicht mehr für die aktuellen, hochauflösenden Sensoren der letzte Schrei sind, dürfte ja wohl keine umwälzende Erkenntnis sein.

Allerdings frage ich mich schon, warum kein neugerechnetes 24-70 f/2,8 IS erschienen ist :confused:

Gruß
Peter
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich denke mal das zur Photokina noch was nachkommen dürfte,..... schaun wa mal.
Allerdings ist die Preisentwicklung in letzter zeit schon recht übel.
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Schade, dass Canon scheinbar nur noch Profis und/oder Superreiche bedienen will :grumble::mad::confused:.

So viele Super-Tele-Objektive, die nur für einen Bruchteil der Fotografen interessant und zudem wahnsinnig teuer sind... ein 70-300 für einen ebenso hohen Preis, und das, wo es doch so gute 70-200mm Alternativen gibt (in Lichtstärke und Preis).

Ok, mit dem 8-15mm Fisheye ist mal was ganz anderes (durchaus interessantes) dabei, aber zumindest für mich ist das hier mehr, als nur an den Erwartungen vorbei geschossen.

In der Profi-gruppe verdient Canon auch viel Geld. Zudem war es mittlerweile an der Zeit eine neue Version bei den Linsen auf den Markt zu bringen. Viele Profis sind ja zu Nikon abgewandert. Bei den großen Linsen ist eine fette Preiserhöhung mit dabei. Für mein neues 400/2,8/IS hab ich vor 2 Jahren 5800€ bezahlt.

Im Semiprobereich wurden die Jahre viel mehr Neuheiten präsentiert.

P.S. jetzt kann kein Canonknipser mehr sagen, das Nikon viel teuerer ist. :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Dann ist allerdings genauso richtig, dass für die kleinen Sensoren von Olympus jeder WW-Zooms ohne Randunschärfe bauen kann.

Dass Canon im Objektivbau keiner was vor macht, sieht man ja an den Neuerscheinungen der letzten Jahre (Makro 100 f/2,8 IS, EF 200 f2, EF 70-200 f2,8 IS II ).
Die 10-20 Jahre alten Linsen sind immer noch sehr gut, bei den FBs sogar absolute Spitze, und dass ältere Zooms nicht mehr für die aktuellen, hochauflösenden Sensoren der letzte Schrei sind, dürfte ja wohl keine umwälzende Erkenntnis sein.

Allerdings frage ich mich schon, warum kein neugerechnetes 24-70 f/2,8 IS erschienen ist :confused:
Gruß
Peter
Sogar 30 Jahre alte FB's sind sogar an KB noch Spitze, siehe M9 plus Leica-M-Objektive oder M-Objektive an mFT. Oder Leica-R-Objektive an der 1DsMkIII.;)
 
AW: Canon's neue Objektive

Was bringt den beim Fisheye die Umschaltung? Canon schreibt hier etwas von wählbaren Bildausschnitt, entweder kreisrund oder KB-Größe?

Da gibt es keine Umschaltung.

Bei 15mm wird der Bildkreis das Vollformat ausfüllen, bei 8mm wird der Bildkreis kleiner als die schmale Seite des Vollformatsensors sein.

Zwischen 15mm und 8mm wird sich der Bildkreis kontinuierlich verkleinern.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten