Dann ist allerdings genauso richtig, dass für die kleinen Sensoren von Olympus jeder WW-Zooms ohne Randunschärfe bauen kann.
Dass Canon im Objektivbau keiner was vor macht, sieht man ja an den Neuerscheinungen der letzten Jahre (Makro 100 f/2,8 IS, EF 200 f2, EF 70-200 f2,8 IS II ).
Die 10-20 Jahre alten Linsen sind immer noch sehr gut, bei den FBs sogar absolute Spitze, und dass ältere Zooms nicht mehr für die aktuellen, hochauflösenden Sensoren der letzte Schrei sind, dürfte ja wohl keine umwälzende Erkenntnis sein.
Allerdings frage ich mich schon, warum kein neugerechnetes 24-70 f/2,8 IS erschienen ist

Gruß
Peter