starker Threadverlauf...
Was ich feststelle:
a) einige finden die Iso Automatik: blöd/schlecht/zum Kotzen/verbesserungswürdig/buggy
b) anderen ist das wurst, die brauchens nicht
c) komisch, dass viele Nikon/Pentax User dass eher verstehen, als die Damen und Herren von Canon

Sich über einen Wunsch/Zusatzfeature oder eine Bugkorrektur aufzuregen, die abschaltbar ist, ist doch schon irgendwo lächerlich.
Über das Update zum Drehschalter+Knopf kann ich nach wie vor lächeln.
Aber es ist schön dass dies wenigstens als Option angeboten wird,
für die paar Fälle, wo es nervt...
Nun kommts in Serie und ich finds auch dumm, da ich vermutlich nun eher die Hand verkrampfe, um zu verstellen...so what

--------
Interessant, dass keine Meinung erlaubt ist und
es einige Vollprofis/-hobbyisten es immer besser wissen.
Vielen ist nach den Beiträgen zu Urteilen, das "Wie, Wann und Warum" nicht bewusst. (Zum Thema AutoISO)
Was spricht gerade bei schnellen Situationen, für die max. mögliche BQ, ohne auch nur einen Knopf/Drehrad oder beides bedienen zu müssen

Was spricht gegen die Korrektur des Bugs bei der 5DII in M???
Eine gute Kamera, besser machen.
Das sollte die Philosophie sein.
Ich finde schon, dass seit 09/2009 ein paar Softwareänderungen per Firmware
einfach dazugehören--->Modellpflege!
Das macht einen guten Service/Hersteller aus!!!
Wer zur Gruppe b) gehört, muss kein Update fahren...
Das Beispiel: AutoISO ist nur eines von Vielen in einer langen alten 2010er Liste...