• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon vs Nikon

Zum Glück bist Du ja da! :p


Gruß, Matthias

Danke, ich helfe gerne... :p

Wie soll man denn dir noch helfen...

Gute Bilder? Canon = Nikon > Sony

Kann dir ja egal sein...du kannst/willst es offensichtlich nicht!

Gähn, klar, Nikon > Sony, wo die ja die gleichen Sensoren verwenden. Es hat wirklich keinen Sinn, diesen Thread offen zu lassen. Es kommen nur noch schwachsinnige halbwissende Behauptungen Möchtegern-Kluger.

Naja, is halt wie ich sagte: dieses Religionsthema ist leider immer noch die häufigste Diskussion zwischen Fotografen Fotoapparatbenutzer und leider aber auch zugleich die mit Abstand langweiligste. Trotzdem wird den Leuten nicht langweilig. Sollten die Zeit doch lieber draußen mit Fotografieren bringen, als mit diesen dämlichen, völlig schwachsinnigen, und grundsätzlich auf persönlichen Vorlieben vermischt mit Halbwissen und praktisch irrelevanten Labormesswerten irgendwelcher Zeitschriften Gequatsche hier zu kommen ;)...

Du bringst es mehr als treffend auf den Punkt! GENAU dieselben Gedanken hatte ich noch heute Morgen im Zug....Danke dafür...aber krass, dass mich sowas auf meiner Zugfahrt beschäftigt.... :eek:

Wie kannst Du an Canon und Sony die selben Objektive ansetzen? Willst Du dann nur Fremdoptiken vergleichen?

Du vergleichst also zumindest nur die gelungengen, fertigen Ergebnisse und nicht den Weg dorthin. Ist eine Möglichkeit und mag für viele ohne spezielle Anfofderungen das Hauptargument sein.

Für mich sind andere Faktoren beim Vergleich mind. genauso wichtig. Je nach Anwendung macht es für mich einen riesigen Unterschied, ob ich eine A77+135/1.8 oder eine 5D MKIII mit 135/2 verwende (oder wegen mir auch an beiden ein Sigma 85/1.4 HSM). Die Canon-Kombi bietet schlicht keinen Stabi, dafür ist der AF mit Sicherheit bei bewegten Objekten besser und das Rauschverhalten wird es bei HighISO wohl auch sein. Womit man wieder beim Einsatzzweck wäre, und das ganz ohne Bildbearbeitung.

Erstmal Danke, dass du versucht hast mir zu helfen...scheint hier ja keine Selbstverständlichkeit zu sein! :top:

Mit denselben Objektiven meinte ich natürlich Fremdobjektive...Also Sigma oder Tamron z. Bsp.....inwiefern dann die Ergebnisse aussagekräftig sind, da sie sich viell. dann jeweils nochmal unterscheiden, weiß ich natürlich nicht...hatte nie die Möglichkeit sowas zu testen und hab auch bis jetzt noch nichts darüber gelesen.

Ich meinte in diesem Fall dann auch keine bewegten Objekte...hätte man natürlich anhand diverser Landschafts- und ggf. viell. noch Nachtaufnahmen testen müssen.
Und dann eben doch mit Nachbearbeitung, da ich ja wissen wollte, wie groß die Unterschiede nach einer Bearbeitung ist.
Vielleicht ist das jetzt immernoch zu ungenau ausgedrückt, und viell. zerreissen sich jetzt wieder einiger ihr Maul darüber....aber was solls....

Ich würde ja sogar echt Geld für so einen Test/Vergleich bezahlen und dann mal die hier selbst erkorenen Vollprofis beurteilen lassen, welche Bilder nun mit einer Sony, Nikon oder Canon geschossen wurden...
Ich hab natürlich geahnt, dass man meine Frage nicht so pauschal beantworten kann....aber wie man bei dir ja sieht, kann man ja trotzdem noch brauchbare Antworten hier bekommen!
Deshalb nochmals vielen Danke! :top:
 
So zählt das nicht :D

Erst eine "unterdefinierte" Frage stellen, eine Pauschalantwort erwarten. Wenn ich dir sage, das gehe so nicht - aufstampfen und rumtrompeten. Ach nein...


Ich habe dir bereits in der ersten Antwort geschrieben, dass für einen sinnvollen Vergleich, welches System für wen besser geeignet sei, mehr als nur "bessere Bilder" gesagt/gedacht werden muss. Aber ich bin ja böse... :evil:

Was möchtest du denn GENAU wissen? Wenn du dir darüber im klaren wärest, hättest du's ja hinschreiben können, nicht?

Wenn man in der Situation ist, in welcher du bei deiner Systemwahl warst, dann wird man wohl bei Sony landen, und das zurecht - sofern man alles genau so berücksichtigt, wie du es getan hast. Es hält dich ja niemand für dämlich. Dann muss man aber auch nicht "diese Situation" nachkonstruieren/schildern, um sich Honig ums Maul schmieren zu lassen und die Bestätigung abzuholen, es "richtig" gemacht zu haben. Das passt auch ohne. Und schildert man die Situation nur bruchstückhaft oder überhaupt nicht, oder fragt man nach sowas unsinnigem wie "bessere Bilder", dann kommen auch keine gescheiten Antworten. Soooo schwierig kann das doch nicht zu verstehen sein.
 
Was möchtest du denn GENAU wissen? Wenn du dir darüber im klaren wärest, hättest du's ja hinschreiben können, nicht?

Wenn man in der Situation ist, in welcher du bei deiner Systemwahl warst, dann wird man wohl bei Sony landen, und das zurecht - sofern man alles genau so berücksichtigt, wie du es getan hast. Es hält dich ja niemand für dämlich. Dann muss man aber auch nicht "diese Situation" nachkonstruieren/schildern, um sich Honig ums Maul schmieren zu lassen und die Bestätigung abzuholen, es "richtig" gemacht zu haben. Das passt auch ohne. Und schildert man die Situation nur bruchstückhaft oder überhaupt nicht, oder fragt man nach sowas unsinnigem wie "bessere Bilder", dann kommen auch keine gescheiten Antworten. Soooo schwierig kann das doch nicht zu verstehen sein.

Ich bin mir im klaren, was ich wissen möchte...du offensichtlich nicht...da du eh nicht gewillt bist mir zu helfen bzw. dir meine Frage, zu Recht, eh egal ist, warum ignorierst du dann nicht einfach die Frage und denkst dir deinen Teil?
Wollen wir uns einfach darauf einigen, es dabei zu belassen und das "Thema" hiermit abzuhaken...führt ja wirklich zu Nichts mit uns beiden...

"Honig ums Maul schmieren zu lassen" Sorry, aber warum sollte ich das wollen?
Es ist einfach so, dass ich mich für Sony aus diversen Gründen entschieden habe obwohl ich eigentlich auch immer davon ausgegangen bin, dass man, wenn man dieselben Preisklassen miteinander vergleicht, Nikon und Canon die "bessere" Bildqualität liefert. Deshalb frage ich mich eben nachwievor, ob das auch wirklich so ist...und ich unterhalte mich eben gerne darüber und hole mir gerne mehrere Meinungen ein...Ich bin mit meiner A57 sehr zufrieden, dennoch frage ich mich, vor allem, da ich nun mitlerweile beim Filmen manuell fokussiere, ich mir nicht auch eine Canon oder Nikon hätte holen können...

Es ist eben so, dass ich recht neu dabei bin und kaum Erfahrung habe...deshalb bin ich mir bei gewissen Dingen eben immernoch unsicher...
 
Ist schon jemandem aufgefallen, dass sich der TO vor 6 Tagen bereits verabschiedet hat?! :rolleyes:
 
Da der Thread weiterlebt und ich von den ersten 45 Posts direkt hierher gesprungen bin, mag ich mal was dazu sagen. Der Titel suggeriert dem aufmerksamen Leser, dass es scheinbar ein Duell gibt, das Canon und Nikon austragen. Fragt sich nur wie. Personell ist Canon stärker aufgestellt, bei der Anzahl der Pixel je Cam dann wohl doch eher Nikon (D800(E)). Vielleicht mündet das Ganze ja doch in einem Objektivweitwurf, wobei mal wohl die weißen Schinken beider Hersteller nicht sonderlich weit werfen kann. Da flitsche ich meine super kompakten Pancakes lieber über Wasser und komme weiter... Tja, da hab ich dann wohl mit Pentax gewonnen.

Wer eine Idee von nem Foto hat und weiß, wie er sie umsetzen kann, der tut es einfach, egal mit was für einer Kamera. Ich kann auch mit meiner Fixfokus-5€-Analogen klasse Bilder machen und die ist sogar noname. Das dürfte hart sein für Fanboys. Denn für noname gibts keine Fanboys.

Mehr "gewusst wie" und weniger "gewusst womit" führt meist zum besseren Bild mit mehr Ausdruck ;)
 
...da du eh nicht gewillt bist mir zu helfen ...
Dir wurde geholfen. Auch von mir. Bereits die ersten zwei Beiträge nach deiner "Frage" hätten gereicht.

...obwohl ich eigentlich auch immer davon ausgegangen bin, dass man, wenn man dieselben Preisklassen miteinander vergleicht, Nikon und Canon die "bessere" Bildqualität liefert.

Und das wurde dir nun auch zigmal gesagt: NEIN. Dann bist du eben fälschlicherweise davon ausgegangen. Es stimmt einfach nicht. Und es stimmt ganz besonders dann nicht, wenn man sich unter "besser" nicht etwas konkretes vorstellen kann, will, muss...


Dass du "gerne darüber diskutierst" - ok, aber warum den ausgerechnet in diesem Thread?

Die Situation präsentiert sich so (und warum sollte ich dir nicht helfen wollen):
Du hast eine Sony gekauft, in der Annahme, den besseren (schon wieder dieses Wort) Videomodus zu benötigen, und dafür "schlechtere" Bildqualität in Kauf zu nehmen. Nun brauchst du den Video-AF nicht mehr, und denkst, deine Entscheidung war falsch, hätte nun auch anders ausfallen können. Meine Hilfestellung - und deutlicher kann ich es wirklich nicht schreiben:

a) NEIN, die Bildqualität wird nicht besser, sofern du nicht ganz ganz genau in einer klitzekleinen Ecke des möglichen Spektrums an möglichen Kriterien hinschaust und genau DAS haben möchtest. In der Preisklasse (und der Erfahrungsklasse, übrigens, ohne böse Hintergedanken) ist es nahezu belanglos, ob du Canon, Sony oder Nikon hast.

b) Ja, deine Situation ist jetzt anders. Ja, stündest du nochmals vor der Wahl, würde das Video-Argument nicht mehr ziehen, und du hättest nun möglicherweise eine C oder N. Na und? Siehe a). Die Bilder sind genauso "gut".
 
Dir wurde geholfen. Auch von mir. Bereits die ersten zwei Beiträge nach deiner "Frage" hätten gereicht.



Und das wurde dir nun auch zigmal gesagt: NEIN. Dann bist du eben fälschlicherweise davon ausgegangen. Es stimmt einfach nicht. Und es stimmt ganz besonders dann nicht, wenn man sich unter "besser" nicht etwas konkretes vorstellen kann, will, muss...


Dass du "gerne darüber diskutierst" - ok, aber warum den ausgerechnet in diesem Thread?

Die Situation präsentiert sich so (und warum sollte ich dir nicht helfen wollen):
Du hast eine Sony gekauft, in der Annahme, den besseren (schon wieder dieses Wort) Videomodus zu benötigen, und dafür "schlechtere" Bildqualität in Kauf zu nehmen. Nun brauchst du den Video-AF nicht mehr, und denkst, deine Entscheidung war falsch, hätte nun auch anders ausfallen können. Meine Hilfestellung - und deutlicher kann ich es wirklich nicht schreiben:

a) NEIN, die Bildqualität wird nicht besser, sofern du nicht ganz ganz genau in einer klitzekleinen Ecke des möglichen Spektrums an möglichen Kriterien hinschaust und genau DAS haben möchtest. In der Preisklasse (und der Erfahrungsklasse, übrigens, ohne böse Hintergedanken) ist es nahezu belanglos, ob du Canon, Sony oder Nikon hast.

b) Ja, deine Situation ist jetzt anders. Ja, stündest du nochmals vor der Wahl, würde das Video-Argument nicht mehr ziehen, und du hättest nun möglicherweise eine C oder N. Na und? Siehe a). Die Bilder sind genauso "gut".

Danke, mit sowas kann ich jetzt wirklich viel anfangen! Merci! :top:
 
Danke, danke, danke. Dies stimmt auch, wenn "womit" Sony sein sollte. :top:

Nö, nicht zwangsweise, wie in meinem Beitrag zu lesen ist. Ich mach das "womit" mit Canon, Leica und Pentax. Die kompakte, das Mittelfomat und das Hobby ;) Haben alle ihre Vorzüge, wobei ich mich aber auch mit allen Systemen ausleben kann. Hab mich privat für die K-5 entschieden, weil ich damit ganz gut arbeiten kann und mir die Bedienung am meisten zugesagt hat. Ich hab bereits Canon (50D, 5D M2), Olympus (E30 und E600) und Pentax (K-5, K-r, K200D) im "kleineren" DSLR-Bereich genutzt und da gefiel mir Pentax einfach am besten. Die BQ war aber bei allen gut genug, nur, dass mir Canon von der Bedienung nicht komfotabel genug ist, und Oly das DSLR-Segment nicht weiterentwickelt. Bei dem Schritt zu Pentax hab ich auch Nikon in Erwägung gezogen, aber auch da war mir die Bedienung etwas zu umständlich. Von der technischen Seite her sind die ja fast gleich auf und es gibt nur marginale Unterschiede (AF hier und da unterschiedlich schnell und ggf. noch hier und da ein Feature, welches die andere Marke nicht hat).
 
Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte. Also:

ICH BIN FÜR LEICA !!!

(Oder Fuji. Oder Sony. Oder Pentax. Oder was weiß ich :D gottlob gibts ja viele Firmen in diesem Bereich und also noch eine einigermaßen lebendige Konkurrenz)


Gähn, klar, Nikon > Sony, wo die ja die gleichen Sensoren verwenden.
ROTFL

Ja, klar. :D

Und Rolls Royce und Audi verwenden die gleichen Schrauben. Da kann ja gar kein Unterschied bei deren Autos sein. :D


[...] Personell ist Canon stärker aufgestellt, bei der Anzahl der Pixel je Cam dann wohl doch eher Nikon (D800(E)). [...]
Nur im Moment - vor dem jüngsten Wurf neuer DSLRs wie der D800 war Canon vorne bei der Pixelzahl. Da hatte Nikon nur die D700 mit 12 Megapixel am Start.
 
Und Rolls Royce und Audi verwenden die gleichen Schrauben. Da kann ja gar kein Unterschied bei deren Autos sein. :D
Also wenn dann bringe bitte den Audi R8- und Lamborghini-Motoren-Vergleich oder Audi/VW-Motoren an. Dein Vergleich passt eher zu den Kamera-...Schrauben ;)...
 
Ach kommt Jungs, die Antwort ist so leicht, oder seit ihr so blind. Die Hersteller selbst geben es vor. Canon hat rote Ringe. Rot steht Für Gefahr Achtung bzw. als Warnsignal. Nikon hat Gold. Gold steht für was hochwertiges, solides. Fazit: Nikon ist besser

:cool::cool::cool:
 
[...] Rot steht Für Gefahr Achtung bzw. als Warnsignal. [...]
Näääääää ... rot steht für übernächtigt und verzweifelt und verheult. Gold hingegen hatte schon immer Zukunft, ist wertstabil und was solides. Nicht umsonst beissen die Jungs im Western immer drauf rum und gucken dann extrem wohlwollend und zustimmend. Roter Kringel, das sind finster blickende Lymmel in Propellermaschinen, die den 'controlled flight into area' üben. Aber jeweils immer nur ein einziges Mal.
Jop. Die Wahl ist gefallen. Ganz eindeutig :cool:
 
Rot, die Farbe der Liebe.
Gelb, die Farbe der Geschlechtskrankheiten :lol: gelb, nicht gold..
..nur die werbeabteilung redet von güldenen keksen, für mich sind sie immer schon kackbraun gewesen :cool:

Also, wenn es schon dermaßen ausartet, dann sollten wir
nur noch diesen Thread zum Flamen und Trollen nutzen.
Vielleicht wird es dann in den "interessanteren" Threads ruhiger.. :evil::ugly::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten