Ich hoffe nur das Canon nicht in alle Profi Modelle einen extremen High Megapixel Sensor einbaut.
Das ist vermutlich für die wenigsten Fotografen interessant. Ich zb finde den Bereich zwischen 24mp und 30mp am angenehmsten für mich. Ich will keine 150mb RAW Dateien genauso wenig will ich Beugung bei f/8 und auch keine Unschärfe bei Offenblende weil das Objektiv die Leistung nicht bringt.
Die Auflösung der 5D4 ist so was von angenehm und ich hatte irgendwie nie das Bedürfnis das ich mehr brauche. Vielleicht hängt das aber auch mit meinem Einsatzzweck zusammen.
...
Ich bezweifle auch das wir in zukunft 16bit Sensoren bekommen die sich von der Bildqualität deutlich von den 14bit unterscheiden. Sollten Kameras mit 16bit kommen werden sich Leute wundern warum man kaum einen Unterschied sieht.
Ich denke eher das sich Kameras Software technisch weiterentwickeln. Wie zb der Augen Erkennungs AF. Denkbar wäre auch eine KI die Automatisch Bildteile erkennt und teile des Sensores unterschiedlich Hell belichtet so das zb der Himmel nicht mehr ausfrisst.
Genau so wie Bildbearbeitungsprogramme in Zukunft automatisch Objekte erkennen und Maskieren können durch KI. (zb Klick auf die "Himmel" Taste maskiert alle Bildbereiche mit "Himmel" drauf.)
Meiner Meinung nach wird die Entwicklung wohl auch in die Richtung gehen.
Mit wirklich guten Objektiven wie dem Tokina 14-20 sehe ich die Beugung bereits jetzt deutlich, wenn ich von f/5.6 auf 8 abblende. Bei 24 MP crop 1.5.
Will man die mehr an MP wirklich möglichst 1:1 ausnutzen, sprich in 100% nicht weicher werden, erhöh das sicher die Anforderungen an die Objektive. Umgekehrt holt aber auch ein 18-55 Kit an 32 MP ASPc nochmal was mehr Details raus als an 18 oder 24!
Bei weitrerer Erhöhung der MP im APSc Bereich ohne Senkung der basis ISO muss man sich von gleich detailreichen Bildern in 100% aber eh verabschieden. Schon bei 24 MP ist es grenzwertig, auf maximale Details zu bearbeiten. Bei ISO 100 wohlgemerkt. Und Crop 1.5. Bei 32 MP auf Crop 1.6 wird das so nicht mehr ganz so stark gehen, d.h. man wird in der 100% Ansicht auf jeden Fall ein bsischenv erlieren.
Trotzdem wird ein gleich grosser Ausdruck verglichen mit 24 MP nicht schlchter, sondern eher besser. Eben weil da nicht 100% Ansicht zählt.
Die 1" Kameras mit 20 MP haben übrigens Pixel, die 57 MP an Crop 1.6 entsprechen. Da kann mal mal sehen, was mehr MP für die 100% ANsicht heissen würde.
16Bit: Sensoren kommen noch dieses Jahr von Sony, sowohl in KB wie auch APSc. Wieivle es bringt, werden wir sehen.
Nicht ausfressende Lichter? Nennt sich wohl lichterbetonte Messung bei Nikon, seit Jahren am markt zu haben. Mehr geht nicht mit einem einzigen Bild. Was man in Software da noch machen könnte ist Grauverlauf statt HDR. Wenn einem das lieber ist. Oder eben noch bessere Algorythmen, dass das JPEG ooc auch dne vollen Dynamikumfang vom RAW nutzen kann.