Hallo!
Ich wage mich mal als Canon User weit aus dem Fenster mit einer einfache Frage:
Wir Canon den Anschluß an Sony schaffen oder haben wir bald auch Sony Sensoren in unseren Kameras?
Canon hat doch Jahre lange Erfahrung, warum schafft es Sony Ihnen den Rang so abzulaufen?
Gruß
Stephan
Canon hat seine Sensoren anders optimiert als auf maximale Dynamik bei tiefen ISO.
Lange waren sie damit etwas zu nachlässig in diesem Thema, 11.x Blenden Dynamik bei Basis ISO ist schon nicht optimal. Aber neuere Sensoren in KB (5D IV) und APSc (eine ganze Reihe Modelle, z.B. 80D, 77D, 200D im DSLR Bereich) haben das korrigiert. Die haben jetzt auch 13.x Blenden.
5D IV vs. D850, also die DSLR knapp unter dem reinen Sportmodell (bei Canon bewusst nicht die 5Ds, weil die noch einen Sensor älterer Baurt hat):
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...ersus-Canon-EOS-5D-Mark-IV___1177_1106#tabs-2
Beim Rauschen bei tiefen ISO kein Unterschied, bei hohen hat die Canon leicht die Nase vorne. Beim Tonal Range ist es umgekehrt, ähnlich kleiner Vorteil für die Nikon. Bei der Color Sensitivity ist der Vorteil der Nikon was grösser. Aber auch noch nicht weltbewegend.
Und die Dynamik, das vielgescholtene Thema? Bei ganz tiefen ISO eine Blende mehr für die Nikon, ab 1600 Gleichstand.
So, da sehe ich gewisse Vorteile für die Nikon, Aber abgehängt sehe ich Canon da nicht. Dafür hat der Canon Sensor den DP AF. Den haben die Sony Sensoren wiederrum nicht.
Und damit begründet kann ich nun deine Frage nach Sony Sensoren in Canon Kameras so beantworten: Das haben sie bisher im Kompaktkamerabereich so viel cih weiss, schon mal gemacht. Unmöglich ist es nicht. Anderseits bieten die DP AF Sensoren in der Summe der Eigenschaften mindestens das Gleiche wie die Sony Sensoren. Heisst: Es gibt eigentlich mit den bisherigen Sensoren keinen Grund umzusteigen.
Sony hat nun neue APSc und KB Sensoren in der Pipeline. Da muss man mal sehen, wie die Sache wird. Der 60 MP 8k IMX551 bleibt wohl den Sony Kameras vorbehalten, der etwas einfachere IMX455 wird wohl bei Nikon zum Einsatz kommen. Auch der bietet neu 16 Bit statt nur 14. Ausserdem soll dieser neue Sony Sensor viele AF Pixel haben.
Canon bleibt gemäss Gerüchten bei 14 Bit bei ihrem 63 MP KB Sensor:
https://photorumors.com/2019/04/22/...xscd-and-sonys-60mp-full-frame-sensor-imx455/
Wo man noch nichts liesst, ist 8K. 2020 ist Olympia in Japan. Da wird 8K das grosse Thema. Ich wage mal die Behauptung: Ob es Sony Sensoren in einer EOS R oder einer EOS DSLR gehebn wird, hängt eher von 8k mit Canon Sensoren ja oder nein ab, als von den 16 Bit, die die Sony Sensoren bieten werden. Weil mit 13.5 Blenden Dynamik bereits ein Bereich erreicht ist, wo es einfach in den meisten Fällen schon reicht und eine Steigerung auf 15.x Blenden durch 16 Bit Technik lange nicht mehr alle betrifft. Sondern Fotografen, welche sich auf besonders hohe Dynamik spezialisiert haben.
Ich kenne ja 12 und 14 Bit von Nikon. Da gab es genug Vergleiche, es ist ziemlich schwierig, den utnerschied wirklich sichtbar zu machen, in speziellen Situationen mit sehr starker Bearbeitung jedoch möglich. Bei 14 vs 16 Bit wird der nötige Eingriff nochmals stärker. 8K ist hingegen ein Thema, das einfach zu vermutteln ist.