Hallo zusammen,
auch ich bin, da ich nun zurück bei einer spiegellosen Kamera gelandet bin sehr interessiert an
dem 50mm VCM.
Ich frage mich natürlich schon, ob es schlau ist direkt zuzuschlagen, weil der Preis evtl. irgendwann (drastisch) sinken könnte,
gleichzeitig will ich ja mit meinem Equipment auch einiges umsetzen und arbeiten.
Ich brauche die Videofunktionen und heiße sie gut. Vor allem den sehr leisen AF und das minimale "Fokusatmen"...
Den Blendenring finde ich super, auch dass er de-clicked ist. Nutze auch ein Zeiss Objektiv mit Nikon Anschluss genau aus diesem Grund
für Iris Pulls. Das aber auch nur hin und wieder mal zum Spaß als Stilmittel, wenn ich privat filme.
Es widerstrebt mir total korrigierte Linsen zu kaufen, aber das ist halt der Weg der Hersteller.
Lieber hätte ich ein Zeiss Otus, weil ich die Bildqualität und das Rendering phänomenal finde und gerne manuell fokussiere,
es ist ein ehrliches Objektiv, welches bereits ohne Korrekturen fast perfekt und doch charaktervoll abbildet.
Ein AF 50mm benötige ich allerdings für Interviewsituationen, Portraits in Bewegung und Aufnahmen von Seminarteilnehmern, die vor der Kamera Übungen durchführen.
Ein breitgefächertes Feld an Aufgaben also.
Es soll vor allem leise sein und ich befürchte weder das 1.2 noch das 1.8 sind das. Perfekt geeignet soll das 24-70 2.8 sein, das sollte bei kontrollierten Lichtverhältnissen auch super klappen,
ich will aber auch die Leichtigkeit und die Offenblende des 1.4er haben.
Wenn es jemand in die Finger kriegt, bitte unbedingt berichten, vielen Dank!