Wow, endlich kommen die für mich interessanten Linsen. Auf 24 & 50 1.4 warte ich schon so lange.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Es würde mich echt interessieren wie die Verkaufszahlen aussähen wenn man die Wahl hätte, auch ich gehöre zu denen, die spezielle Video Eigenschaften nicht brauchen.Ohne das Video-Geraffel darin würde das Objektiv wahrscheinlich optisch besser aber af jeden Fall leichter und günstiger sein.
Darum beneide ich als Sony 1.2 GM Nutzer die Canonisten ja ein wenig. Mir gefällt das Rendering des RF tatsächlich besser.Was ich nicht schlecht finde, aber das wird bestimmt nicht jedem gefallen. Das 1,2 hat ja auch ein swirliges Bokeh.
"Besser" ist halt relativ und lässt sich nicht einfach an MTF Diagrammen festmachen.Der hat mich schon etwas überrascht, demnach sollte das neue 1.4 ja offenblendig besser sein als das 50mm 1.2 bei 1.2. Hätte ich nicht erwartet, ich bin gespannt ob sich das dann auch in der Praxis widerspiegelt. Scheint jedenfalls den Preis zumindest ein wenig Rechtzufertigen
Ich denke auch das es so ist, müssen wir "nur" Fotografen eben in den sauren Apfel beißen und Features bezahlen die wir nicht brauchen.Ganz ehrlich: Video ist "zur Zeit" einfach mega groß. Es macht aus unternehmerischer Sicht keinen Sinn, den Videobereich stiefmütterlich zu behandeln und nur Produkte für die Fotografie anzubieten, wobei Video dann einfach nur das Abfallprodukt ist. Video ist so groß, dass es sich lohnt Produkte so zu entwickeln, dass sie für Video und Foto gleichermaßen zu vermarkten sind.
Oder man verzichtet halt darauf... Ich hatte lange gehofft, dass ein 50 1.4 kommt, aber es ist mir einfach zu teuer und man verliert die Ultra-kompaktheit gegenüber RP+50 1.8 aus fotografischer Sicht für 2/3 Blende Lichtstärke und voraussichtlich etwas bessere Abbildungsleistung (wobei das 1.8er eigentlich tadellos ist). Ein IS hätte es vielleicht noch rausreißen können...Ich denke auch das es so ist, müssen wir "nur" Fotografen eben in den sauren Apfel beißen und Features bezahlen die wir nicht brauchen.
Darum beneide ich als Sony 1.2 GM Nutzer die Canonisten ja ein wenig. Mir gefällt das Rendering des RF tatsächlich besser.
Canon war VW mit all der Vielfalt und parallelen Mounts und Produktlinien. Die unterschiedlichen Mounts EF EF-S EF-M RF RF-S und darunter Produktreihen einstellig bis vierstellig waren der absolute Wahnsinn. Es wurden auf dem Höhepunkt Kameras mit und ohne Filter vor dem Sensor als eigenständige Reihen vermarktet. Der jetzt implodierte Markt schreit nach einer Konsolidierung um wirtschaftlich weiter zu leben. Logisch das ein Objektiv auf Video und Foto optimiert wird.Ganz ehrlich: Video ist "zur Zeit" einfach mega groß. Es macht aus unternehmerischer Sicht keinen Sinn, den Videobereich stiefmütterlich zu behandeln und nur Produkte für die Fotografie anzubieten, wobei Video dann einfach nur das Abfallprodukt ist. Video ist so groß, dass es sich lohnt Produkte so zu entwickeln, dass sie für Video und Foto gleichermaßen zu vermarkten sind. Canon will nicht wie VW enden und im größten Absatzmarkt Produkte am Kunden vorbei zu entwickeln.
Als RF Variante würde mich so einiges von Fremdherstellern interessieren, aber mit Adapter fällt das Interesse dann ganz schnell.Für den Preis würd mich eher das Sigma 50/1.2 Art interessieren.
Dito!Als RF Variante würde mich so einiges von Fremdherstellern interessieren, aber mit Adapter fällt das Interesse dann ganz schnell.
schöner Bericht, insbesondere die Stelle wo er es schafft, in das als Alternative genannte 50/1.8 einen IS zu integrieren...interessant zu lesen:
Hands-on Canon RF 50mm f/1.4L VCM review: the niftiest fifty of all?
The hybrid Canon RF 50mm f/1.4L VCM lens might just be the niftiest fifty of them allwww.digitalcameraworld.com
... kann man als DIY machen.50/1.8 einen IS zu integrieren...