• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RF 50mm F1.4L VCM

Jane Marple

Themenersteller
Bei Pfarrer Frost schon online:

Das Canon RF 70-200mm f-2.8 L IS USM Z und das Canon RF 24mm f-1.4 L VCM habe ich in eigene Threads ausgelagert BernhardB

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin gespannt auf das 50er! Das 50/1.2 ist genial, aber das kleinere, leichtere und unaufälligere Format wäre den Verlust einer Drittelblende vielleicht schon wert.
 
Mist, das 50/1.4 ist ja winzig im vergleich zum 50/1.2. Ungefähr das halbe Gewicht und nur 67mm Fliter. Warm ist nur der Preis so extrem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, das 50/1.4 ist ja winzig im vergleich zum 50/1.2. Ungefähr das halbe Gewicht und nur 67mm Fliter. Warm ist nur der Preis so extrem...
Weil es genug Leute gibt, die ihn bezahlen und nicht warten wollen. Wer warten kann, kann sparen. Das nennt man Marktwirtschaft.
 
Weil es genug Leute gibt, die ihn bezahlen und nicht warten wollen. Wer warten kann, kann sparen. Das nennt man Marktwirtschaft.
Vollkommen richtig. Betrifft ja nicht nur Objektive…

Finde das 50/1.4 sehr spannend.
Das neue 70-200 muss man auch nur haben, wenn man Video macht. Das alte 70-200 wird ja nicht schlechter dadurch
 
Wie üblich die MTF-Kurven und Linsenschnitte:

und der Preis: 1599,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt ob es hier wieder heftige digitale Korrekturen wie beim 35er gibt, wobei das normalerweise bei 50 mm weniger zu erwarten ist.
Stand jetzt, denke ich nicht darüber nach mein 1,2 dafür herzugeben, weil ich es sehr besonders finde vom ganzen Bildlook und Rendering und das mein Nummer eins Portrait Objektiv ist.
Kann aber jeden verstehen , der sagt er hätte gern lieber das leichtere Objektiv.
Warten wir mal mehr Bilder und Reviews ab.
 
Also ein 1.2/50 gegen ein 1.4/50 tauschen? Wozu hat man sich denn im Vorfeld das 1.2/50 gekauft? Macht ja nur Sinn, wenn man das 1.2/50 vorher nur aus der Not heraus gekauft hat.

Die ganze VCM-Serie lässt mich sowas von kalt. 🙈
 
Sehe ich auch so, außer man benötigt unbedingt diese Video features oder Änderungen in den Fotogewohnheiten erfordern weniger Gewicht.
Aber grundsätzlich würde ich das auch nicht tun.
Ist auf jeden Fall ein Downgrade.
 
Also ein 1.2/50 gegen ein 1.4/50 tauschen? Wozu hat man sich denn im Vorfeld das 1.2/50 gekauft? Macht ja nur Sinn, wenn man das 1.2/50 vorher nur aus der Not heraus gekauft hat.

Bisher gab es nativ im RF Mount nur die Wahl zwischen unterer Mittelklasse (RF 50 1.8) und Premium (RF 50 1.2 "L").
Das RF 50 1.4 "L" ist in jedem Fall eine willkommene - und m.E. auch dringend notwendige - Bereicherung des RF Objektivfuhrparks.
 
Das könnte nach langer Zeit mal wieder ein RF Objektiv für mich sein, jetzt muß nur noch das Komaverhalten stimmen, denn eine f1.4 Optik möchte ich dann schon auch für Astro verwenden.
 
Hier ein MTF-Vergleich:
Der hat mich schon etwas überrascht, demnach sollte das neue 1.4 ja offenblendig besser sein als das 50mm 1.2 bei 1.2. Hätte ich nicht erwartet, ich bin gespannt ob sich das dann auch in der Praxis widerspiegelt. Scheint jedenfalls den Preis zumindest ein wenig Rechtzufertigen, auch wenn ich mir trotzdem ein günstigeres Objektiv gewünscht hätte. Ich bin eigentlich gewillt Kompromisse in der Randschärfe einzugehen, hätte aber trotzdem gerne etwas besseres als das 1.8er. Bei dem Preis ist es auf jeden Fall nichts für mich. Naja, vielleicht kommt ja irgendwann doch ein Sigma für >1000€...
 
Das 35er kam mir auch zumindest mindestens genauso scharf wie mein 50 1,2 vor, ich denke der Unterschied zum 1,2 wird dann wohl eher der Bildlook und sowas wie Korrekturen und Randschärfe ausmachen.
Aber es würde mich nicht überraschen wenn das 1,4 sogar noch Schärfer ist ,wobei das 1,2 für mich von der Schärfe absolut erhaben ist und ich da wenig verlangen habe, dass etwas noch schärfer sein muss.
Von den ersten Fotos her ähneln das 24er und das 50 VCM vom Bildlook her sehr dem 35er mit den Katzenaugen und dem swirligen Bokeh.
Was ich nicht schlecht finde, aber das wird bestimmt nicht jedem gefallen. Das 1,2 hat ja auch ein swirliges Bokeh.
 
  • Like
Reaktionen: ESO
WERBUNG
Zurück
Oben Unten