• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 28mm F2.8 STM Pancake

Ja finde es auch Schade , das die Zooms oft einen schnelleren und besseren STM bekommen haben.
Erinnere mich auch noch aus DSLR Zeiten an das EF-S 55-250 IS STM oder auch das selbst das 18-55 STM Kit Objektiv, da war der STM sehr leise und sehr schnell.
Im RF 600 11 ist der STM soweit auch ganz in Ordnung.
Ich liebäugel auch hin und wieder mit dem 28er , aber ich denke mit den f 2,8 werde ich nicht glücklich, auch gefallen mir die Sonnensterne die ich damit gesehen habe nicht so.
Es sollte dann für leichtes Gepäck das 50 1,2 ergänzen, für Landschaft etc, aber da wäre mir auch Gegenlichtverhalten und Sonnensterne wichtig.
 
Acha, sitze gerade hier im lautlosem Zimmer. Probiere das 28mm aus. Ja ich höre etwas. Ich drücke ab, ich höre nocheinmal etwas, ja der elektronische Verschluss macht auch ein Geräusch. Etwa gleiche Lautstärke... Was machst du dagegen?
 
Im direktem Vergleich mit USM/VCM ist der STM des 28er natürlich schon langsamer und lauter, in der Praxis kann ich aber damit leben. Das sich bewegende Frontelement stört mich mehr, ist für mich ungewohnt und ich stosse immer wieder mal damit wo an, worauf es sich zurückzieht. Anscheinend ist da ein Mechanismus verbaut der auf Stösse reagiert?
 
Das sich bewegende Frontelement stört mich mehr
Ja, das ist an allen STM, 28, 35, 85. Ja, die L wie das 50 und am 24-105 bewegt sich nichts raus... Bin an diese Eigenschaft schon länger gewöhnt, ist mir garnicht aufgefallen. Ja es Nervt etwas wenn man Deckel aufstecken will und man drückt es dabei rein. Ich hatte noch nie ein kaputtes Objektiv.
 
Ich muss meine etwas negative Meinung nochmal revidieren.
Seit kurzem habe ich eine R8 und daran gefällt mir das 28mm STM plötzlich besser als erwartet, obwohl es dort keinen IBIS gibt.

Bisherige Eindrücke an der R8:
- Mit der kompakten R8 wirkt das 28er von der Größe viel "stimmiger" als an der klobigeren R6.
- Der AF ist natürlich immer noch vergleichsweise laut, allerdings ist er im Video-Betrieb trotzdem leiser als an der R6, weil die Kamera dort nochmal "sanfter" fokussiert. Anscheinend wurde das in Kombination mit der neueren R8 gegenüber der älteren R6 (I) verbessert?
- In einem Raum mit absoluter Ruhe hört man die AF-Geräusche im Video-Modus immer noch, aber deutlich weniger laut als im Foto-Modus.
- In praxisnäheren Umgebungen, wenn z.B. Menschen im Raum sind oder wenn man einfach nur draußen ist, dann hat man genug Hintergrundgeräusche, die die AF-Geräusche überdecken.
- Der Digital-IS für Video in der R8 leistet hervorragende Arbeit und stabilisiert das 28er ohne IBIS und ohne IS nicht schlecht.
- Die R8 passt mit aufgesetztem 28er sogar in die Jackentasche meiner Winterjacke.

Jetzt ist es doch noch Liebe auf den zweiten Blick geworden. 😄
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten