• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 28mm F2.8 STM Pancake

Beim RF 28/2.8 habe ich dazu noch keine Langzeiterfahrungen, aber eben mit dem EF-M 22/2. Bei dem Objektiv war es praktisch egal bzw. hatte ich auch dieses Mini-Aufschraub-Dings, mit Sonnenblende hat das aber nichts zu tun und entsprechend kam es irgendwann nicht mehr zum Einsatz. Entweder eine ordentliche Sonnenblende oder keine, so bringt das m.E. nix. Daher habe ich keine Ambitionen, beim RF 28/2.8 noch etwas dazu zu holen.

Beim RF 35/1.8 bin ich dauerhaft beim EW-65II (Mod) geblieben, aber auch eher, um das Objektiv vor Beschädigungen zu schützen und nicht, weil das Objektiv große Probleme mit Gegenlicht hat.
 
  • Like
Reaktionen: ESO
Ich verwende sonst konsequent Streulichtblenden, auch als Stoßstange und Schutz vor zu viel unnötigen Frontlinsenberührungen mit den Fingern. Aber an dem kleinen 28er würde ich keine montieren, das konterkariert in meinen Augen den Zweck des Objektives. Ich schatte es gegenüber der Sonne in der Regel mit der Hand ab. Daran habe ich mich gewöhnt, und das geht mir ziemlich automatisch von der Hand.
Mit dem Pancake geht die R5 in die Fototasche, in der wir vorher immer die Fuji X100F transportiert haben. Das ginge mit Streulichtblende nicht.
 
Von JJC gibt es interessanterweise auch eine größere Gegenlichtblende im Tulpenformat
Da bin ich etwas skeptisch.
Einerseits ist das Ding von Canon ein Witz für einen absurd hohen Preis (ebenso wie die "Streulichtblende" für das RF 35/1.8) und der Ersatz von JJC ohne Zweifel viel zweckdienlicher, anderseits wird der auf das Filtergewinde am inneren Tubus geschraubt. Jeder Stoß auf die Blende belastet den Tubusmachanismus und evtl den AF-Motor; ich glaube nicht dass das auf Dauer gut geht. Beim 35er ist die Streulichtblende von JJC am äußeren Objektivgehäuse befestigt und bietet nicht nur den Blendschutz sondern auch einen mechanischen Schutz.
 
Mag das RF 28 eigentlich ganz gerne. Hab gestern Abend mit der R7 und eben dem 28er fotografiert. Bei Blende f8 hätten sich doch um die Lichtquellen doch Sterne bilden sollen? Keine Sonnensterne aber. Warum?
Beispiel: Night in the Park by Krystian Kolbe, auf Flickr
 
Sind vielleicht die Blendenlamellen zu gut abgerundet, so dass die Blendenöffnung keine Ecken hat, sondern eher rund ist?
Mal - schrittweise - abblenden und von vorne die Änderung des Blenden"kreises" betrachten.
Karl
 
An der hellsten Lampe sind doch ansatzweise Blendensterne zu erkennen. Aber ja, ich hatte von den Lichtverhältnissen her auch schon stärkere erwartet, aber vielleicht war der Helligkeitsunterschied noch zu klein.
Das RF35 hat mich in dieser Hinsicht sehr positiv überrascht.
Unten mal ein Versuch, wo man das gut sieht. (Leider ist das Foto an sich nicht so gut gelungen, ich habe es verwackelt, war halt 1/15s Freihand bei Blende 8,0 (und ISO 6400). Zusätzlich ist das Bild für ein echtes Testbild natürlich zu stark bearbeitet (Sowohl die Objektivkorrekturen von LRC, als auch Weißabgleich, Helligkeit, Kontrast, aber auch Rauschreduktion und beschnitten ist es auch. Außerdem sieht man noch eine leichte perspektivische Verzerrung) Mir sind die Unzulänglichkeiten also durchaus bewußt: Es können sich also die hier leider sehr üblichen Kommentare der Art: "Das Bild würde ich sofort löschen" gespart werden.
 

Anhänge

Aber ja, ich hatte von den Lichtverhältnissen her auch schon stärkere erwartet, aber vielleicht war der Helligkeitsunterschied noch zu klein.
Es war schon richtig dunkel. Es ist auch nicht das einzige Foto mit einer Lichtquelle ohne Sterne. Ja, das RF35 hat schöne Blendensterne.
Werde heute das 28 mal mit der R ausprobieren, und das 16mm an der R7.
 
Ob nun an der R oder R7 sollte bezüglich der Blendensterne keinen Unterschied machen.

In dem Video von Christopher Frost hat das Objektiv ab Blende 11 doch recht ansehnliche Blendensterne (ab ca Minute 5.15):
 
Frost Video. Toll sehen die Blendensterne auch bei f11 nicht aus. Die Charakteristik der Sterne sieht bei ihm wie bei mir aus, 5.6 nichts, f8, Blendendtern erkennbar.
Ganz anders beim RF35, schon ab f4.5 wunderschön Blendensterne.

Nichtsdestotrotz, das RF28 möchte ich nicht vermissen, tolles Objektiv
 
Wollte gerade meine Liste für die Fotoversicherung fertig machen und suche verzweifelt nach der Seriennummer. Bin ich Blind? Hat die jemand auf diesem Objektiv gefunden? Wo?
 
Cool! Aber auf dem Gehäuse vom Objektiv, nix. Sogar das RF S 18-45 hat eine.
Die Fotoversicherung braucht eigentlich ein Foto….
 
Danke. Verpackung steht es auch. Mal schauen was die Versicherung sagt. Trotzdem seltsam, sonnst ist immer eine Nummer....
 
Hat jemand die Geli für das Objektiv? Canon EW-55, oder JJC. Sollte auch guter Schutz für die Frontlinse sein. Oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten