• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist, erhalte ich beim Umstiegt einen Wow-Effekt, wie damals von 450D->6D, oder sind meine Erwartungen wieder zu hoch, wie beim Umstieg von 6D->6DII?


Ich weiß nicht, ob es heute noch möglich ist, beim wechsel von Kleinbild auf eine andere Kleinbild einen solchen Effekt auszulösen wie von 450d auf 6d. Persönlich zweifel ich daran, es kommt vielleicht darauf an, ob man nur die reine Bildqualität nimmt oder das Gesamtpaket.

Z.B. ist der Autofokus sicher besser, höhere Serienbildfunktion, Joystick für die Fokuspunkte, 2. SD Kartenslot, etwas besser in low light wird sie vielleicht schon sein- bei der Dynamik könnten (?!) es bis zu 2 Stufen unterschied sein zur 6d II.
Wenn man nun an all diesen Punkten interessiert ist, dann kann dies unter dem Strich schon dazu führen, das es eine erhebliche Verbesserung ist.
Von der alten 6d auf die R6 würde ich das sofort unterschreiben, aber die 6d II ging den halben Weg bereits, die ja auch in einigen Punkten zugelegt hatte (Touchdisplay, Dual Pixel AF, mehr AF Punkte usw.)

Ehrlich gesagt würde ich die Erwartung also noch dämpfen, bis es erste echte reale Bilder von den Serienmodellen gibt zum Vergleich.

Canon selbst scheint zu denken, das sie einen großen Sprung in der Bildqualität gemacht haben. Anders kann ich mir die 600mm und 800mm mit Blende 11 nicht erklären, die ja höhere ISOs benötigen für kurze Verschlusszeiten. Wenn Sie irgendwo 1,5 Blenden Vorteil hergezaubert haben, dann könnte der Plan sogar aufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Dateigrösse ist nämlich das verlustbehaftete komprimierte Voll-RAW kleiner als das verlustlos komprimierte MRAW.

Das interessiert mich aber wenig, es geht mir um das öffnen und bearbeiten im Raw Konverter da ist es bei mir völlig egal ob ich Raw oder C Raw öffne und bearbeite, nicht aber ob ich ein 45 MP Bild bearbeite oder selbiges ein 20MP Bild ist.
Nochmal, es geht nicht um MB sondern MP.
 
Rauschverhalten sollte ähnlich sein wie bei der 1DxIII. Ist schließlich ein ähnlicher Sensor.

Das Lustige ist nur das der 1DxIII Sensor bei den DXO Mark Tests schlechter abgeschnitten hat als der 1DxII Sensor. :rolleyes:
 
die 1er
sind aber so dicht beeinander, dass es eher messtechnische Unterschiede sind, insb. wenn wir über RAW reden

Wenn also die R6 in etwa da auch ist: fein, besser als eine R.
Aber das gepaart mit den neuen f:11 Dunkelzooms erlaubt noch lange keine Wunder. :ugly:

das mal am rande. Zaubern kann canon da nicht.
 
...Die Frage ist, erhalte ich beim Umstiegt einen Wow-Effekt, wie damals von 450D->6D, oder sind meine Erwartungen wieder zu hoch, wie beim Umstieg von 6D->6DII?

Dein Weg ist ja lustig,.. fast wie meiner :)

Hatte ne 400D, dann eine 6D (der Sprung hat mich auch umgehauen)… dann kam die 6D II (da hat mich der Liveview AF überzeugt und ich fing an fast ausschließlich über den Liveview zu shooten)… bei der 6D II wurde aber auch die Dynamikdiskussion geführt (war ja ein leichter Schritt zurück)… Lange wollte ich diese Dynamikgeschichte nicht wahr haben (Ich bearbeite Bilder, was den Dynamikumfang betrifft, moderat)…. Hatte dann ne EOS R in der Hand (bekannterweise mit dem 5D IV Sensor) und hatte Spaß, dass man dadurch wieder den Kopf an die Kamera bekam "EVF ;)". Bei meiner üblichen Bildbearbeitung stellte ich dann fest, dass der Unterschied bei der Dynamik im Vergleich zu 6d II schon spürbar besser ist... Hätte ich nicht gedacht... (jetzt kommt die Brücke zum Topic :D)… Die 5D IV hat etwas mehr als 1 Blende :confused: mehr Dynamik als die 6D II... die R6 laut Datenblatt nochmal eine Blende mehr als die 5D IV... so 2 Blenden Unterschied zur 6D II sind wahrscheinlich schon ziemlich geil :top: dazu die knackigen 20 MP die ich an meiner 6D so liebte (der Workflow war richtig schnell, Bildfehler kaum zu sehen)… die Kamera nochmals schneller (12 Bilder pro Sekunde)… ja, elektronisch gehen wohl 20 Bilder aber an der Nutzbarkeit zweifel ich schon etwas wegen des Rolling Shutters bei schnellen Bewegungen…
 
20 Bilder aber an der Nutzbarkeit zweifel ich schon etwas wegen des Rolling Shutters bei schnellen Bewegungen…

Ja ja, die Bilder die wir alle kennen, der gebogene Golfschläger und der ovale Fußball....
und nun meint jeder man könne damit nicht schnelle Dinge fotografieren.
 
Ja ja, die Bilder die wir alle kennen, der gebogene Golfschläger und der ovale Fußball....
und nun meint jeder man könne damit nicht schnelle Dinge fotografieren.

Ich meine jetzt nicht, dass man damit keine schnellen Dinge fotografieren kann... aber der Rolling Shutter ist ja nicht unbedingt weg zu diskutieren,... der tritt ja auch beim Stacking auf (ist Fokusstacking eigentlich in der R6?)…

und falls irgendwie Kunstlicht (LED) überwiegt, hat man ggf Probleme mit Banding...
 
…. Hatte dann ne EOS R in der Hand (bekannterweise mit dem 5D IV Sensor) und hatte Spaß, dass man dadurch wieder den Kopf an die Kamera bekam "EVF ;)". Bei meiner üblichen Bildbearbeitung stellte ich dann fest, dass der Unterschied bei der Dynamik im Vergleich zu 6d II schon spürbar besser ist... Hätte ich nicht gedacht... (jetzt kommt die Brücke zum Topic :D)… Die 5D IV hat etwas mehr als 1 Blende :confused: mehr Dynamik als die 6D II... die R6 laut Datenblatt nochmal eine Blende mehr als die 5D IV... so 2 Blenden Unterschied zur 6D II sind wahrscheinlich schon ziemlich geil :top: dazu die knackigen 20 MP die ich an meiner 6D so liebte (der Workflow war richtig schnell, Bildfehler kaum zu sehen)… die Kamera nochmals schneller (12 Bilder pro Sekunde)…

Ich hab die 6D2 und die R parallel im Einsatz. Ich nehme ab und an gerne die 6D2, nicht weil sie besser ist sondern weil sie mehr Spass macht, sie einen Intervalltimer hat und die Batterie ewig hält gerade beim Warten auf ein Viech oder ähnliches.
Ich hoffe bis auf die Batterie das die beiden Neuen das „Feeling“ der 5D und 6D geerbt haben.
 
Wie sollte das gehen, wenn das Display aus ist ?

manchmal wartet man stunden auf gute szenen,
das Los eines Naturfotografen. Da macht es keinen sinn die cam die ganze zeit an zu haben.

gerade bei dslm`s (egal ob sony oder canon etc..) ist das sicherlich eine dann andere handlungsweise

es wäre aber schon gut, wenn die Kamera dann schnell erwachen würde. :o
 
Wenn das Display aus ist, dann kann ich auch nichts beobachten!

Es sei den man benutzt ein Fernglas...
Man kann auch einfach die Augen nehmen. Dann sehe ich das Motiv nicht so nah wie durch die Kamera, aber es geht ja auch nur darum zu sehen das mein Motiv da ist. Mit dem Auge sehe ich sogar oftmals schon deutlich früher das mein Motiv kommt. Es werden wohl nur wenige permanent über Stunden hinweg auf das Display oder durch den Sucher schauen.

Und selbst das geht. Mit BG kann ich das 8 Stunden am Stück tun. Wenn es länger werden soll, dann muss ich wohl oder übel in Kauf nehmen die Akkus zu wechseln. Das dauert immerhin 5-10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es werden wohl nur wenige permanent über Stunden hinweg auf das Display oder durch den Sucher schauen.

Und selbst das geht. Mit BG kann ich das 8 Stunden am Stück tun. Wenn es länger werden soll, dann muss ich wohl oder übel in Kauf nehmen die Akkus zu wechseln. Das dauert immerhin 5-10 Sekunden.

:ugly: Ist schon ne lustige Vorstellung :D Mir fallen spontan auch keine Motive ein, die ein derart schnelles Reagieren des Fotografen erfordern, der Zeitpunkt nicht wenigstens ein paar Sekunden vorhersehbar ist und es sich lohnt stundenlang zu warten :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten