• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du ohne Gimbal hinter dem Fahrer läufst, warum nicht?
Und die Bilder mit der Belichtungszeit im Sekundenbereich sind doch schon eindrucksvoll ( hier sollte nicht der Fahrer scharf abgebildet werden) ;)
 
Wenn die R6 nun das gleiche wie eine 1Dxm3 kann, warum heft ich mir dann noch solch ein teures Teil ans Bein?

Kann sie sicher nicht. Eine DSLM muss für Sport einen Sucher haben, der Mitziehen bei Serienaufnahmen ermöglicht. DSLM haben zu lange Blackoutzeiten. Oder hat die R6 einen unterbrechungsfreien Sucher wie die A9/A9 II? Mindestens 120 fps halte ich beim Sucher dafür auch für nötig.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunliche, seltsame Leute die damit Geld verdienen wollen.....

Habe ich geschrieben, dass das seltsame Leute sind?
Es ist wohl nicht unwahrscheinlich, dass gerade diese Leute ein berechtigtes Interesse daran haben, die Kamera an den Mann zu bringen und nicht die Schwächen der Kameras herauszukristallisieren. Das ist aus deren Sicht in Ordnung, ebenso wie es aus meiner Sicht in Ordnung ist nicht 3k-6k Euro auszugeben, weil ich mich nur über Canon Marketing, Werbetreibende und Verkäufer informiert habe.
 
Mindestens 120 fps halte ich beim Sucher dafür auch für nötig.
j.

Das ist ja schon bestätigt.
 
Die Berliner können die die R5/6 heute bei der Canonvorführung ausprobieren.... und nicht ins Leere spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nutzung des mechanischen Verschlusses mit Sicherheit.

Klar, aber auch mit elektronischem Verschluss? Das halte ich für essentiell bei einer Sportkamera. Den DSLM-üblichen Sucherblackout sehe ich als K.o.-Kriterium für viele Sportarten. Zumindest mich stört sowas beträchtlich. Oder liegt die Blackoutzeit inzwischen auf DSLR-Niveau?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:
Tut der 5Achsen stabi auch mit Analogem Objektiv ? Wenn jetzt beispielsweise ein 120er F4 Objektiv via Adapter drauf ist ?

Frage2 : Braketing geht dan aber nicht weil es dazu AFObjektiv braucht oder verschiebt 3s die Schärfe inBody-Technisch

Frage 3. Ein kit mit einem Rf 24-70 2.8
anstelle dem RF 24-105mm F4-7.1 kommt auch mal ?
 
Ich weiss es nicht, gehe aber ganz stark davon aus, dass Canon - um das Auflagemaß bei Verwendung des 1DXIII Sensors zu 100% einzuhalten - auch diesselbe AA Filterung verwendet.
Das bedeutet aber nicht das es der gleiche, teuren, AA Filter der 1DxIII sein muss. Da könnte Canon auch einen günsrigeren nehmen.

Klar, aber auch mit elektronischem Verschluss? Das halte ich für essentiell bei einer Sportkamera. Den DSLM-üblichen Sucherblackout sehe ich als K.o.-Kriterium für viele Sportarten. Zumindest mich stört sowas beträchtlich. Oder liegt die Blackoutzeit inzwischen auf DSLR-Niveau?
j.
Es gibt nur eine DSLM die einen Blackoutfreien Sucher hat. Und dann ist das schon essentiell?

Bei 20fps kann der Blackout nicht allzu lange sein. Das konnte man ja bei der 1DxIII schon sehen.
 
Es gibt nur eine DSLM die einen Blackoutfreien Sucher hat. Und dann ist das schon essentiell?

Bei 20fps kann der Blackout nicht allzu lange sein. Das konnte man ja bei der 1DxIII schon sehen.

Essenziell, wenn man die 1Dx iii als Sportkamera ersetzen will. Aber: Vielleicht hat sich beim Blackout noch entscheidend etwas getan. Was ich bisher an DSLM kannte, war zum Mitziehen nicht sonderlich gut geeignet und nichts für Sportprofis. Wenn es bei den 20 fps nur die bereits geschossenen Standbilder sind, ist der Sucher natürlich blackoutfrei, aber ob das zum Mitziehen geht, hängt dann von der Sportart ab. Es ist dann kein Livebild, sondern eine zeitversetzte Anzeige. Bei 10 fps (hatte Sony A65 damit) war das unbrauchbar bei Radsport. Bei 20 fps könnte es vielleicht schon akzeptabel sein. Die Frage ist, auf welchem Level das gut geht.
j.
 
Essenziell, wenn man die 1Dx iii als Sportkamera ersetzen will. Aber: Vielleicht hat sich beim Blackout noch entscheidend etwas getan
j.
Das mit den Zwischebildern kenne ich und halte das auch für keine gute Lösung. Aber es ist eben ein Unterschied ob das bei 4 fps oder 20 fps passiert. Und soviel ich weiß, kann man einstellen ob Zwischenbild oder Blackout.

Ich erwarte von der R6 kein ganz so gutes Tracking wie bei der A9. Aber ich denke das es dennoch sehr gut wird und für sehr vieles Top Ergebnisse liefert. Wie eben mit der 1DxIII im Lifeview auch schon. Im dForum gibt es einen Sportfotografen der die DxIII mit Displaylupe verwendet. Funktioniert sehr gut.
 
Scheint aber eine gute und vor allem deutlich günstigere Alternative zur A9 II zu sein.

Ich glaub das der AF auf den Niveau der 1DXIII sein wird und der ist nicht weit vom A9II AF weg. 12fps reichen für Sport eigentlich aus.

Kommt halt immer darauf an was man Fotografieren will. Der Profi Sportfotograf auf der Olympiade oder Weltmeisterschaft wird hauptsächlich mit der 1D am weg sein. Sonys sieht man bei Sportveranstaltungen selten.

Der Vater der das Fußballspiel vom Sohn Fotografiert wird wohl mit der R6 restlos glücklich sein und froh sein das sie nur die hälfte kostet.

Ich bin zwar eher der R5 Kunde, aber ich denke Megepixel sind überbewertet. Vor Jahren hat man Vogue Covers mit 12mp geschossen die Fotos zählen immer noch zu den besten ihrer Klasse und es hat sich auch niemand beschwert das die Bilder Pixelig sind. Heute braucht man mindestens 40mp um seinen Hund beim Gassi gehen Fotografieren zu können. Darunter geht es wohl nicht mehr.
 
Ich bin zwar eher der R5 Kunde, aber ich denke Megepixel sind überbewertet. Vor Jahren hat man Vogue Covers mit 12mp geschossen die Fotos zählen immer noch zu den besten ihrer Klasse und es hat sich auch niemand beschwert das die Bilder Pixelig sind. Heute braucht man mindestens 40mp um seinen Hund beim Gassi gehen Fotografieren zu können. Darunter geht es wohl nicht mehr.

Da stimme ich zu. Mit 20 MP hätte ich nicht die geringsten Probleme.


Die R6 ist zwar ziemlich genau die Kamera, die ich mir so vorstelle, aber sie ist mir zu teuer. 2.600 Euro gebe ich nicht so gerne für ein Spielzeug aus.
 
Ich glaub das die spätestens nach Weihnachen Deutlich fallen wird, Cashback wird auch kommen. 2021 kostet das Teil vermutlich zwischen 2100 und 2300€

Wenn Sony jetzt die A7s rausbringt und Agressive Preispolitik betreibt ist es auch möglich das Canon schon bald die Preise senkt.
 
Ich hab noch was zum Gehäusematerial heraus gefunden https://www.canon.de/cameras/eos-r6/specifications/ ( ganz unten )
Die R6 ist eher wie die RP vom Gehäuseaufbau mit Magnesium Chassis und Kunststoff / Polycarbonat Außenteilen. ( Die R dagegen hat ein komplettes Magnesium Gehäuse, wo ich auch die Abdichtung etwas höher einschätzen würde)
Auch hat sie auf der rechten Seite ( von vorn gesehen) keine Gummierung.
Sind so Kleinigkeiten wo die R dagegen noch punkten kann.
Auch hat die R6 das kleinere und niedriger Aufgelöste Display gegenüber der R. ( Das fehlende Top Display ist ja bekannt)

Sehe die R daher rein von der Einstufung eher etwas höher ( zumindest nicht unter der R6) , die R6 ist nur unter der Haube neuer und bietet daher einiges an besserer Technik insbesondere in Sachen Geschwindigkeit/ Ibis etc.
Größter Knackpunkt sind für mich aber die 20MP weshalb ich jetzt nicht von R auf R6 tauschen wollte.
Aber ich will die R6 nicht schlecht reden, ich will sie ja auch haben :), aber zusätzlich zur R :D
Wollte damit nur sagen, das sie der R nicht Grundsätzlich die Daseinsberechtigung abgreifen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten