Hier nun der Vergleich der E-Stabilisierung.
Kurze Verschlusszeiten tun ihr sehr gut.
Kurze Verschlusszeiten tun ihr sehr gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich dir völlig einfach erklären. Die Daten der Ricoh sind für die KI Schrott, weil die Kamera intern die RAWs bügelt. Das mag auf den ersten Blick gut aussehen ( Sorgt künstlich für bessere Testergebnisse, wenn man sich keine bessere Technik leisten möchte) und war bis zur Einführung der KI Möglichkeiten auch immer was praktisches, aber die KI kann mit prozessierten Daten nichts anfangen. Da die Kamera nicht die Power hat, um aufwändige Prozesse durchlaufen zu lassen, verstecken sich Muster in den Daten und die erkennt die KI als solches und wertet diese als Details, die zu erhalten sind. Du hast es vorher nicht gesehen und die Ki arbeitet alles feinsäuberlich raus. Deshalb kritisiere ich auch zu gerne viele Aussagen zur Ricoh, denn die ist im Low-Light heute keine gute Wahl mehr, wenn man alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte. Pentax hatte das vor vielen Jahren eingeführt und es wäre Zeit, dass sie die Möglichkeit geben, diese Aufbereitung intern abzuschalten. Nur dann sieht man halt die Wahrheit und die ist für andere dann ernüchternd.Etwas was z.b. bei den DNGs der Ricoh GR Kameras aus mir unverständlichen Gründen nicht wirklich klappt.
kann ich 1:1 bestätigen. Rauschen der GR3 ist NICHT durch KI zu entfernen. Klappt bei Nikon, Sony, Leica und Canon, aber nicht bei der RicohDa die Kamera nicht die Power hat, um aufwändige Prozesse durchlaufen zu lassen, verstecken sich Muster in den Daten und die erkennt die KI als solches und wertet diese als Details, die zu erhalten sind
Das Warping ist leider extrem ausgeprägt. Ich glaube ich verstehe langsam, warum die bei der ZV-1MKII mit 18-50mm den Objektivstabi direkt weggelassen haben.Hier nun der Vergleich der E-Stabilisierung.
Nein bis jetzt nicht.Schon mal Nachts mit offener Blende ein bißchen fotografiert?