• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

Habe genau den gleichen gekauft. Wohl auch genau vom gleichen Ricardo Anbieter :D
Der mit der Tinte drin? ;)
Der ist glaubi auch hier im Forum unterwegs.

Jetzt fehlt mir nurnoch die Kamera.. Erhalten habe ich bereits das "Unterwassersack-Gehäuse", Tasche, SD-Karte, Ersatzakku. Toll oder? Was bringt mir das ohne Kamera. Tierisch über diese sinnlose Teillieferung geärgert, wollte doch am Wochenende die Kamera testen :grumble:
Das ist allerdings sehr ärgerlich, da habe ich lieber die Kamera und nur einen Akku - der hält übrigens noch recht lange.
 
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

Der mit der Tinte drin? ;)
Der ist glaubi auch hier im Forum unterwegs.


Das ist allerdings sehr ärgerlich, da habe ich lieber die Kamera und nur einen Akku - der hält übrigens noch recht lange.

genau der mit der Tinte ;)

@Halla@Alpha350

ja Kamera ist bestellt (letzten Dienstag). Aber der Shop hat nur das Zubehör geliefert, die Kamera noch nicht. Hoffe kommt bald!
 
Der LooKit Ersatzakku klingt von den Bewertungen her interessant, allerdings wird er nicht nach Österreich versandt.

Ich habe einen von Blumax, vielleicht kaufe ich mir noch so einen oder den Bilora...von diesen beiden Herstellern habe ich auch je einen für die PEN.

Zumindest im Urlaub oder auf Ausflügen brauch ich jeweils wenigstens 2 Ersatzakkus pro Kamera.

Ein Gorillapad muß auch noch her, allerdings tendiere ich eher zu einem solchen, das auch die PEN mit dem 45-200 packt, also eher das GP3-01EN.
 
Der Bluemax wiegt nur 19g, da würde ich echt den Phottix vorziehen.

Paar Bilder von heute, mit vergleichbaren der Nikon S9100 nebeneinandergestellt.
X230 rechts - aber eigentlich muss man das gar nicht dazuschreiben ;)
Für mich ist das keine vergleichbare Qualität, da sehe ich die Canon weit vorne!
 
Hallo allerseits!

Hab mich jetzt auch mal angemeldet, da ich grad die SX220 und die WB2000 zum Testen daheim hab. Hab schon die ersten 40 Seiten dieses Threads durch und bin eigentlich zufrieden mit der SX.
Allerdings gefallen mir die Farbsäume nicht so gut und die Samsung ist halt doch einen Tick schneller (hat aber nur 5x Zoom).

Die erste WB2000 hab ich zurückgeschickt, da sie am rechten Bildrand starke Randunschärfen hatte. Die Zweite sieht meiner Meinung nach auch nicht besser aus, aber seht selbst:

https://picasaweb.google.com/104270...authkey=Gv1sRgCKje-5nE783H9QE&feat=directlink

Was haltet ihr von den beiden Cams?

Danke!

gruß, maxx
 
Was haltet ihr von den beiden Cams?

Ich glaube, in diesem Thread wirst du nur positive Stimmen zur SX220 hören :D

Ein paar Seiten zuvor wurden für die SX220 ein paar Einstellungen geposted, die die Qualität der Bilder nochmals steigert.

Daraufhin habe ich bei mir folgende Einstellungen vorgenommen:
MyColors => Custom Farbe
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Blau -1

Bin mit diesen Einstellungen sehr zufrieden. Lediglich auf AutoISO verzichte ich.

Gruß
Halla

P.S.: Das ist der originale Link: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8584266&postcount=938
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also Akku hab ich ein paar Seiten vorher mal nen Test von meinem gepostet...warn 10€ ding mit ner Laufzeit/Kapazität von vielleicht 75~80% des Originalen

Was mir bezüglich der Tasche jedoch unheimlich wichtig ist, ist dass es mit Reisverschluss und nicht Klett ist - am Strand/auf Dünen aber auch in anderen Situationen (Regen/Nässe) ist das eine ziemlich wichtige Sache, dass da nicht reinkommt!
 
@Molt:

hatte ein paar posts zuvor mein zubehör gepostet.
u.a. diese tasche hier. sie hat einen reißverschluss ohne klettverschluss. war mir auch wichtig - und vor allem nicht beides damit man sie auch schnell raus holen kann.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab jetzt auch mal meinen Zweitakku vom Conrad für 15€ gewogen.
Angegeben sind 1100mAh, er wiegt 19g (der von Canon wiegt 23g mit 1150mAh).

Im Einsatz geht dem Conrad-Akku schon früher die Luft aus, aber brauchbar ist er durchaus.
 
Ich habe im Moment 2 weitere Zusatzakkus.

Einen von hama, mit allerdings nur 700mAh. Er hält ca. 30% so lange wie der Orginal Canon, wird wohl demnächst im Mülleimer landen.

Dann habe ich noch einen von Hänel mit 1100mAh, der ist schon etwas besser, scheint aber auch nicht so gannz an den Canon Akku ranzukommen.

Ich werde mir wahrscheinlich einfach noch 2 der Orginal Canon Akkus holen. Mit insgesamt 4 Akkus müßte es möglich sein über den Tag zu kommen und GPS dabei immer aktiviert zu lassen. Ich will einfach nicht akzeptieren daß ich das auszuschalten habe nur um Akkustrom zu sparen :)

Schade nur daß das Canon Ladegerät nur einen Akku gleichzeitig aufladen kann.
 
Moin!

Hier mal eine Belichtungsreihe und das daraus gemachte HDR Bild.
Manuell die Belichtung eingestellt (-2/0/+2) und aus der Hand geschossen.
Ist das Gebäude schäg gegenüber von mir und BITTE! nicht auf die Zweige achten (das bestimmt schlimmste für ein HDR Bild) :ugly: :lol:
Die müsst ihr euch einfach wegdenken. Aber sonst find ich es garnicht mal so schlecht - für so gut wie keine Erfahrung auf diesem Gebiet.

Kamera: Canon Powershot SX220 HS
Modus: P
CustomColor:
+1 Schärfe,
+1 Farbsättigung,
+1 Kontrast (find den hätte ich mir sparen können)^^
Belichtung: -2/0/+2
HDR Bild erstellt mit Photomatix und eigenen Einstellungen.
Allet straight-out-of-camera ausser das hdr bild natürlich.

Bild1 : Belichtung -2


Bild2: Belichtung 0


Bild3: Belichtung +2


Bild4: HDR
Sry für den RS Link beim letzten aber hab auf die schnelle nix
gefunden für bilder up über 5mb. (in der Mitte auf download klicken)

Könnt ja mal sagen was ihr davon haltet.

Gruß
gismo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, schaut gut aus - mit welchem Prog hast es zusammengebaut?
Finde allerdings das EV0 Bild dem HDR sehr ähnlich, wenn man die Farben ein wenig verschieben würde.
 
Wurde hier ja schonmal angesprochen, dass EV -1/3 oder sogar EV -2/3 und späteres bearbeiten für sonnige Tage besser ist.

Hier noch mal ein Beispiel Bild für ratsame Unterbelichtung

...mit diesen Einstellungen:
Modus: P
ISO: 100
CustomColor:
+1 Schärfe,
+1 Farbsättigung,
+1 Kontrast

Bild1: +-0EV, vieeel zu hell, find ich


Bild2: -2EV, eigentlich zu dunkel, war urspünglich für eine Belichtungsreihe gedacht


Bild3: Bild2 nur noch in Photoshop mit Tiefen/Lichter, Schärfe und Farbton/Sättigung nachgebessert.


Wie gesagt, 1-2 Stufen bei der Belichtung runter würden es bestimmt auch tun denn auf dem bearbeiteten Bild ist die sonnige, sommerliche Stimmung natürlich nicht mehr wirklich vorhanden.
Find das Ergebnis trotzdem recht gut.

Gruß
gismo
 
Mir ist generell aufgefallen, dass durch Nachbearbeitung einiges rauszuholen ist. Habe oft bei Picasa einfach auf Auto geklickt und es kam nen wahnsinnsbild, welches vorher ein wenig zu hell und kontrastarm war - danach hatte es schonmal ähnlichkeit mit dem gleichen motiv einer dslr
 
Hallo allerseits!
...
Allerdings gefallen mir die Farbsäume nicht so gut und die Samsung ist halt doch einen Tick schneller (hat aber nur 5x Zoom).

...

https://picasaweb.google.com/104270...authkey=Gv1sRgCKje-5nE783H9QE&feat=directlink

Was haltet ihr von den beiden Cams?

Danke!

gruß, maxx

villeicht will sich noch jemand zu meinen Bildern in Post #1027 äußern: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8660065&postcount=1027 ?

gruß, maxx

Ob Du mit den Farbsäumen leben kannst kann ich Dir nicht beantworten, aber wenn Du den Kontrast auf +1 erhöhst läufst Du Gefahr daß Dir die hellen Bereiche großflächiger ausbrennen (Foto 3 im P-Modus) und überbelichtet sind. Da solltest Du dann mindestens -1/3EV unterbelichten, besser -2/3EV um das abzufangen. Dafür werden dann allerdings auch die Schattenbereiche entsprechend dunkler ausfallen. Die Vollautomatik kannst Du getrost beiseite legen, die hat bei dem Bild von der Belichtung her nun zwar alles richtig gemacht, das aber auf Kosten der Bildquali wegen ISO320 (zur Kontrasterweiterung wegen Himmel). Versuche den P-Modus mit Kontrast +/- 0 und -1/3 unterbelichten, evtl. Sättigung +1 je nach persönlichem Geschmack, das passt in den meisten Fällen.
 
okay, danke für die Tips Rolf!

die WB2000 hat aber schon ne Randunschärfe, oder? ich glaub die schick ich endgültig zurück und behalt die Canon!

gruß, maxx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten