Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei meiner (gestern gekauften) SX230 kann ich im P-Modus die ISO fixieren!Die Vollautomatik der SX kannst Du getrost den Hasen geben, die nutze ich auch (fast) nicht, da bist Du mit dem P-Modus viel besser bedient. Dieser geht zwar auch bis ISO1600 hoch, allerdings nicht so rasant wie in der Vollautomatik.
welche funktion hat denn die dunkle Plastikabdeckung direkt unter dem GPS Empfänger der SX230? Evl. für eine Infrarotfernbedienung? (weleche?)
die g11 hat so einen schönen ND filter implementiert. Kann man da beid er SX230 was machen (CHDK)?
Der erste Konzerteinsatz. Alle Bilder OOC freihand aus der tanzenden Meute im P-Modus geschossen. Distanz zur Bühne ca. 15-20 Meter. Die Luftfeuchtigkeit war extrem hoch, deshalb wirken die Telebilder so nebelig.
welche Einstellungen hattest du denn für die Konzertfotos?
Klar geht der auch festzusetzen, aber nicht jeder hier möchte ständig die Belichtungszeit vor dem Abdrücken kontrollieren ob´s noch unterhalb der Verwackelgrenze ist oder nicht und dann den ISO-Wert anpassen müssen. Ich mach´s inzwischen auch andersherum, hatte früher auch immer Grund-ISO fest eingestellt. Jetzt einfach auf AutoISO mit einem Auge auf dem ISO-Wert und der Belichtungszeit. Ist der ISO-Wert mir dann zu hoch (meist im Tele, da nimmt die SX230 1/250sec oder kürzer, ich kann aber 1/60sec noch prima halten) passe ich dann den ISO-Wert entsprechend an. So vermeide ich die Gefahr z.B. mit (vegessenen) festen ISO100 dunklere Situationen zu verwackeln oder evtl. auch Schnappschüsse zu verpassen.Also bei meiner (gestern gekauften) SX230 kann ich im P-Modus die ISO fixieren!![]()
Da hast Du sicher recht, man braucht dafür dann nicht die Canon, aber unter den Travel-Superzoomern hat sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.Ich verstehe irgendwie nicht, wie sich die Leute hier über schlechte Bildqualität beklagen können und dann stellt sich heraus, dass sie im Idioten-Auto-Modus foten!
Meine Güte, wozu hat man denn eine Kamera die einen P- und sogar einen Av-, Tv und selbst M-Modus hat???! SOOO GEIL!
Da kann man sich ja gleich eine Nikon S9100 kaufen, da kann man einfach draufdrücken, aber dafür braucht man nun wirklich keine so geile Canon!
btw: war ich bisher so unfähig oder ist die Canon in dieser Einstellung derart gut???
Canon SX230 (links) vs. Nikon S9100 (Canon-Bilder OOC, Nikon-Bilder geschärft!!!)![]()

hab mal gelesen, dass die dem GPS emmpfang diesenen soll, also dünner => bessere signaldurchlassung oder so
welche funktion hat denn die dunkle Plastikabdeckung direkt unter dem GPS Empfänger der SX230? Evl. für eine Infrarotfernbedienung? (weleche?)
die g11 hat so einen schönen ND filter implementiert. Kann man da beid er SX230 was machen (CHDK)?
hab mal gelesen, dass die dem GPS emmpfang diesenen soll, also dünner => bessere signaldurchlassung oder so
Ah sorry dann hab' ich das falsch interpretiert. Dein Post tönte so als ob mit P nur ISO-Auto ginge.Klar geht der auch festzusetzen, aber nicht jeder hier möchte ständig die Belichtungszeit vor dem Abdrücken kontrollieren ob´s noch unterhalb der Verwackelgrenze ist oder nicht und dann den ISO-Wert anpassen müssen.
Verwackelt bei 1/2000s? Kann irgendwie nicht sein aber es sieht mir auch etwas gar unscharf aus - im Gegensatz zu meinen andeen. Aber hatte halt grad kein vergleichbares Motiv zur Hand.Das erste Bild der Nikon sieht aber irgenwie verwackelt aus, oder? Erinnert mich etwas an meine zurückgeschickte HX9V von den Bäumen her... oder an einen Crop![]()
Und das HX9V-Gematsche kann ich mir inzwischen nicht mehr ansehen, das ist IMHO eine Rotzknipse dagegen (auch wenn ich jetzt gleich gelyncht werde)