• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Hab seit vorhin ein Problem mit meiner SX230: Sie war an, regierte dann aber auf einmal nicht mehr auf Tastendrücke. Irgendwie pipste sie dann und das Display war auch schwarz. Den Akku habe ich rausgenommen und aufgeladen, aber wenn ich ihn einstecke und die Kamera einschalte, knackst es nur (der Motor möglicherweise?). Das Objektiv ist halb draußen, verharrt aber dort und geht weder rein noch raus.
Kann ich die Kamera irgendwie zurücksetzen? Oder hilft nur noch einschicken? Sie war von Amazon. Gibt es dann eine neue? Was muss ich alles einschicken? Sie ist 2 Monate alt, eigentlich sollte das nicht passieren... :confused:

Ich habe jetzt den Akku ganz voll geladen, und nochmal eingesetzt. Dann habe ich die Kamera versucht wieder einzuschalten, und aufeinmal ging es wieder... :confused:

Kann es an CHDK liegen, dass ich gestartet hatte, als die Kamera sich nicht mehr rührte?
 
Hallo,

habe jetzt mit der sx220 etwas Bekanntschaft geschlossen, bin mit den der Automatik unzufrieden (die Bilder sind befriedigend bis mangelhaft, vor allen bei Innenaufnahmen) , im P-Modus werden die Bilder etwas besser und ich würde sie als befriedigend einstufen. Für den Preis und Möglichkeiten ist die Kamera gut.


was mir jetzt auf den Magen geschlagen ist, ist das Display bei Sonne einfach nur schrecklich und dann noch verspiegelt. Muss hier erwähnen das ich bei meinen alten Kameras ein klapp-drehbares Display hatte bzw einen Sucher nutze. Gibt es hier einen Folie die so was verbessern könnte, das man bei Sonneneinstrahlung etwas mehr sieht?

Oder gibt es hier Kameras die ein deutlich besseres Display haben, was eben bei Sonneneinstrahlung deutlich besser abzulesen ist?

Ganz ehrlich bin immer noch am Überlegen die sx220 zurück zuschicken. denn eine billige Concord 5345z, macht nicht so schlimme Mist bei Automatik wie die sx220 und hat einen optischen Sucher.

Gruß
Michael

Je mehr mal sleber einstellt, desto mehr entspricht das ergebniss den erwartungen.

ich habe eine folix schutzfolie antireflektieren von amazon. perfekt! immer ebste sicht. und blasenfrei draufzukriegen
 
@butterfly123: Versuch´ mal die Einstellungen hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8584266&postcount=938

@rud: Schiebst Du uns bitte mal aus´m Bilderthread raus?
Edit rud: erl. :)

...man bist Du schnell... danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal an alle!

Wir haben überlegt,uns diese Kamera zu kaufen,allerdings habe ich hier gelesen,das man wohl erst mal verschiedenen Einstellungen machen muss,um gute Bilder zu bekommen.

Bekommt man dies als leihe hin?Denn wir haben so gar keine Ahnung davon, bisher haben wir immer im Automatikmodus geknipst.:(

Gruß Alex
 
Sollte an und für sich keine Hexerei sein.

Einmal z.B. die von @rolly22 drei Postings weiter oben beschriebenen Einstellungen durchführen und dann mit dem Modus "P" fotografieren hilft schon ne ganze Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte an und für sich keine Hexerei sein.

Einmal z.B. die von @rolly22 drei Postings weiter oben beschriebenen Einstellungen durchführen und dann mit dem Modus "P" fotografieren hilft schon ne ganze Menge.


Hi,

so wie ich das verstehe,sind das aber die Einstellungen,die man machen soll,wenn es hell ist.

Was mache ich aber bei Dämmerung oder Dunkelheit.:confused:
 
Also ich sähe das jetzt nicht so, dass diese Einstellungen ausschließlich für gute Lichtverhältnisse gedacht sind.

Bei ganz schlechten Lichtverhältnissen hab ich allerdings ehrlich gesagt mit der Kamera noch nicht fotografiert.

Wenn ich gezielt bei solchen Verhältnissen fotografieren gehe, nehme ich die PEN mit dem Pancake und ansonsten bin ich abends eher weniger unterwegs.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn´s duster wird bzw. Indoors geht ebenso der P-Modus, evtl. dann eben mit Blitz. Da macht sich aber auch die Vollautomatik recht gut durch die dortig ständig aktive automatische Schattenaufhellung (i-Contrast).

Irgend jemand hatte glaube ich Probleme mit Gesichtern mit Blitz und Rotstich oder so ähnlich. Im P-Modus in My Colors -> Custom Farbe lässt sich neben Farbe, Schärfe, Kontrast auch die Hautfarbe heller oder dunkler einstellen. Wenn zu rötlich, dann auf "heller" gehen, das reduziert den Rotanteil etwas.
 
Leute ich will echt nicht nerven, aber es gab noch kein Feedback zu meinem Posting:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8575903&highlight=staub#post8575903

Hat keiner sonst ein Staub Problem? Fänd ich ja postitiv. Sowohl meine Cam als auch der Aussteller beim MediaMarkt hatte Staub hinter der Linse (meine ja sogar auf dem Sensor). Ich hab en bissel Bange das dies ein generelles Problem sein könnte bei dem Modell. Würde mir die Cam prinzipiell sehr gerne erneut bestellen (meine alte ging ja zurück).
 
Ich hatte auch schon Staub hinter der Linse, der allerdings wieder verschwunden ist.
Es ist wohl unmöglich, dass da nichts rein kommt. Wenn sich das Objektiv ausfährt saugt es automatisch Luft (und kleine Partikel) an. Beim Einfahren bläst es sie (zumindest die Luft) wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergessen zu posten!
Nöh, alles im grünen Bereich bei mir.

Danke fürs Feedback. Ich seh gerade es gibt noch blödere Sachen als Staubkörner:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=38857337

Auf der folgende Seite wird auch das Staub Problem erwähnt:
http://reviews.cnet.com/digital-cam...-6501_7-34504981-1.html?ord=creationDate+desc

Solange es nur bei den Partikeln auf/hinter dem Objektiv bleibt ist es ja OK. Aber ich frag mich wirklich wie der Sensor da nach ein paar Monaten aussieht. Der sollte ja eigentlich seperat geschützt sein.

EDIT:
Hoffentlich nich so ->
http://www.youtube.com/watch?v=D81y-260iDI

Das googeln ob die Canon SX2xx Serie ein Staub Problem hat, hätte ich besser sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub hatte ich bei meiner SX210 leider auch im Objektiv...in Singapur sagten sie bei Canon allerdings, dass die das dort auf Garantie beheben...allerdings net wissen wie es in Europa aussieht. Ich habe mittlerweile mein Geld von Amazon zurück (und die 230 nun), hatte allerdings auch noch weitere Mängel.


Hört sich gut an - da dürfte der GPS-Empfänger ordentlich am Akku herumsaugen :lol:
Ich denke das sich da bereits nach spätestens 10Min. ein Unterschied zeigen sollte...
Sooo, bin nun endlich zum Testen gekommen (h:mm:ss):
Canon Akku (mit GPS tagging, ohne Logging): 1:41:27
Canon Akku (ohne GPS): 1:52:15
eBay Akku (ohne GPS): 1:17:14
ich habe ein Video auf 320er Auflösung aufgenommen, bis die Kamera aus ging (bzw 2 Videos, wegen des stops nach 60minuten)
 
Hallo,

wie bekomme ich es hin, das die belichtung für landschaft und himmel halbwegs zusammenpasst...

...entweder ist der himmel weiß... (anstatt blau mit wolken) oder die landschaft/person darunter wird zu dunkel

wie fotografiert man das am besten mit der sx220??


danke für eure tipps
 
...entweder ist der himmel weiß... (anstatt blau mit wolken) oder die landschaft/person darunter wird zu dunkel

wie fotografiert man das am besten mit der sx220??

Tja... da ist der Dynamikumfang einfach zu groß, und man muss sich entscheiden, was man richtig belichtet haben möchte.

Da würde ein HDR-Modus, wie die HX9V ihn besitzt, ziemlich helfen, oder zumindest ein Auto-Bracketing, damit man nachträglich ein HDR erstellen kann.
Das Problem ist nämlich der relativ bescheidene Dynamikumfang von Kompaktkameras. Bei Nahaufnahmen kann da Blitzen helfen, aber bei Landschaftsaufnahmen ist das natürlich nicht möglich. Da muss man mit leben.

Seit ich meine DP1 (Foveon-Kamera von Sigma) habe, fällt mir das so richtig auf, wie das auch besser aussehen kann: Himmel und Landschaft richtig belichtet. Auch bei Innenaufnahmen mit Fenster: Innen richtig belichtet, und trotzdem sind draußen noch Details zu erkennen, statt nur weiß.
 
Hallo zusammen!

Ich muss sagen, die SX220 HS überrascht mich ungemein. Habe mir jetzt einige Beispielbilderthreads der unterschiedlichsten Kameras angesehen, aber kaum eine konnte mich von Beginn an so überzeugen! Bzw. die die es taten (LX5 und G12 ... so in dieser Kategorie), sind alle deutlich teurer als die SX220 HS.

Ist die SX220 HS tatsächlich sooo gut??? :eek: :D

Aber das ist nicht meine eigentliche Frage :rolleyes: Nach den letzten Posts bzgl. des Staubs habe ich mal speziell danach gesucht und habe tatsächlich noch ein paar gleichartige Meldungen gefunden, allerdings in sehr geringem Maße.

Ist das nun ein ernstzunehmendes Problem oder ist davon auszugehen, dass es kein weit verbreitetes Phänomen ist? Ich nehme an, es gibt keine besonderen Schutzmaßnahmen um das zu verhindern?

Gruß
Halla
 
Besondere Schutzmaßnahmen fallen mir auch keine ein, ich habe die Kamera halt immer in der Tasche und stecke diese dann in die Jackentasche (siehe auch mein Beitrag vom 18.7.); also nie die Kamera direkt in Hosen- oder Jackentasche...viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten