• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

die 1600er-Briefmarken sehen sehr gut aus, aber ich muss das einfach vergrössern, meine Krankheit :o und wenn das dann so Sch****e aussieht, wie's eben immer aussieht, könnte ich damit nicht leben).

Möchte das mal erweitern auf 2400 Pixel... http://www.vifo.wmks.de/
 
Möchte das mal erweitern auf 2400 Pixel... http://www.vifo.wmks.de/
Sorry, der Baum in der Mitte, die Tannen rechts und das Gras rechts im Schatten - das ist einfach nur übles Gematsche!
Das hat mit "sehr gut" nichts zu tun!

Natürlich sieht man das nicht auf der Seite direkt (das sind ja auch nur 1200x900 Pixel, gerade mal ein einziges lächerliches Mpix), sondern muss das 2400er-Bild runterladen und in der 100%-Ansicht betrachten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sh@rky, darf ich dir (natürlich mit einem kleinen Augenzwinkern, wir verstehen uns ja!) für den Moment feierlich den Titel "Fanboy" verleihen? ;)

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Begeisterung für die Fotografie und für deine favorisierte Hardware, aber etwas weniger Enthusiasmus und Kamera-Bashing anderer Hersteller würde deine Beiträge noch einen Tick überzeugender gestalten.
 
Das darfst Du, wir verstehen uns ;)

Ich bin manchmal schon ein wenig gar enthusiastisch, aber wenn ich den Frust Revue passieren lasse, den ich in den letzten 6 Monaten mit diesen Kompaktknipsen hatte und der jetzt über die S9100 merklich und nun mit der SX230 extremst abgebaut worden ist, dann kann ich fast nicht anders ;)

Und da es hier um die SX230 und deren Fotos geht:
 
Mist, ich hätte lieber hier posten sollen und keinen neuen Thread eröffnen sollen! Sorry :)!

Ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer SX 230 und bin sehr unzufrieden. Die Bilder entsprechen nicht wirklich meiner Vorstellung. Entweder sie sind total farbarm, verschwommen (obwohl ich die Kamera absolut still halte) oder einfach nur von schlechter Qualität. Ich habe anfangs den Automatik-Modus benutzt, bis ich gemerkt habe, dass der P-Modus viel farbstärker ist und die Farben realer rüberbringt. Auch kann der Automatik-Modus Schatten etc. FAST GAR NICHT darstellen und retuschiert diese, warum auch immer, einfach weg . Im P-Modus werden diese gut dargestellt.

Anzumerken ist, dass ich im P-Modus die Lichtempfindlichkeit auf -1/3 stehen habe.

Ich verlinke euch mal ein paar Beispielbilder. Handelt es sich bei meiner Kamera um einen Defekt? Was meint ihr? Sehr ärgerlich, da ich morgen in den Urlaub fliege ...

Bilder: http://imageshack.us/g/51/img0078pk.jpg/


Liebe Grüße
 
Wenn du diesen Thread liest wirst du sehen dass jeder die Verwendung von P vorzieht und den Automatikmodus ablehnt. Der Grund für die schlechten Schatten und geringe Auflösung ist einfach, dass der A-Modus die ISO viel zu früh und zu stark erhöht, und das hat dann eben diese Effekte.

Also, und da sind hier wohl alle einig: Die SX ist eine sehr gute (imho die beste) Taschen-Superzoom, wenn man den P-Modus verwendet, die ISO manuell (möglichst niedrig) einstellt und iContrast ausschaltet, aber eine ziemlich schlechte im Automatikmodus ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mist, ich hätte lieber hier posten sollen und keinen neuen Thread eröffnen sollen! Sorry :)!
Ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer SX 230 und bin sehr unzufrieden.
Liebe Grüße

Es ist leider so, dass mit dieser Kamera im Automatikmodus (wie mit vielen anderen Canons auch) kaum gute Bilder hinzubekommen sind, da sind anderen Cams viel besser. Aber es gibt hier genügend Einstellungsvorschläge, welche dem abhelfen können. ;)
 
Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

Hi Leute!
Als erstes mal "Hallo an alle!!!"

Und danke an alle für viele "zum Teil mehr zum Teil weniger" aufschlussreiche Posts. :D

Hab mir vor 3 Tagen auch eine SX220 besorgt (sx220 weil ich gps nie brauchen werde und mich der Höcker oben irgendwie stört) und bin bis jetzt recht zufrieden.
Allerdings war ich mir noch nicht sicher ob ich sie wirklich behalten sollte.
Doch nun ist's klar: Dat wird "Die Neue" :p
Selbst habe ich noch garnicht so viel damit rum probiert aber habe bis jetzt fleißig hier mit gelesen (alle posts...bin gerade bei post #741) :D
Fühle mich nun schon fast wie n SX220 Profi^^

Nun mal eine recht nebensächliche aber bestimmt nicht meine letzte Frage(n):
Bis Post 741 wurde für mich noch nicht alles geklärt und bald gehts in den Urlaub und ich muss mich mal ranhalten.
Einiges wurde oft gefragt und auch z.T. beantwortet aber doch irgendwie nicht richtig) :ugly:

Welche Tasche ist gut geeignet? (ohne schnickschnack wie extra Akku Fach oder so und sollte man auch am Gürtel befestigen können)

und...jaja...der Ersatzakku^^ Welcher ist da nun zu empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen? Der Originale ist ja auch nicht gerade der Bringer und verglichsweise teuer (Rolf hatte mal einen verlinkt der aber nicht mehr angeboten wird)

Und zu guter letzt: Die SD Karte! Wollte mir die "Transcend 8GB Class10 (20mb/s)" für 10,-€ holen habe aber gerade die gesehen und wollte mal fragen ob das ne gute wahl wäre (Markenfirma oder nicht) "Integral 16GB Ultima Pro SD Karte (SDHC) - Class 10 (bis zu 23mb/s)" für 16,-€

So...nun das war es für's erste und es ist auch gleich 4uhr :eek:
Dann bis morgen!

EDIT:
Ach so, noch eine frage zur Kamera:
Die Panorama "Hilfe" ist ja mal voll für die Katz! Die Bilder sind immer kleiner als das vorige, also sie passen in der Höhe nie zusammen. Hab schon probiert ob das nur ne Anzeige-Sache ist und mal in Photoshop probiert sie zusammen zu fügen aber denkste: Keines passt zum anderen :s Hab ich irgendwo n Denkfehler oder ist die Funktion einfach nur murks? Und wenn es nicht gut geht was gibts für Alternativen? PC Software seitig wurde "Microsoft ICE" mal erwähnt. Was gibts da noch für Möglichkeiten? denn im Urlaub sollte man schon mal ein vernünftiges Panorama machen können, oder? ;)

Gruß
satyam
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten


und...jaja...der Ersatzakku^^ Welcher ist da nun zu empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen? Der Originale ist ja auch nicht gerade der Bringer und verglichsweise teuer (Rolf hatte mal einen verlinkt der aber nicht mehr angeboten wird)

Ich würde den Phottix Titan empfehlen, aber nicht, weil ich den besitze und er sich gut schlägt, sondern weil ich hier im Thread die Tests gesehen habe, die kritik an den Fremdakkus und den Hinweis, dass diese meistens viel leichter sind als der Originalakku.
Der Phottix ist 24g schwer (und nicht wie die meiste Chinaware deutlich unter 20g), der Originalakku glaubi 23g, d.h. der Phottix sollte unter der Annahme, dass der Mantel drumherum gleich schwer ist wie beim Original etwa die gleiche Menge "Blei" :D drin haben.
Also erwarte ich vom Phottix auch ähnliche Kapazität wie vom Original. Habe mir jedenfalls gleich 2 Stk. bestellt (je CHF12 = €12 :eek:)

Wollte mir die "Transcend 8GB Class10 (20mb/s)" für 10,-€ holen habe aber gerade die gesehen und wollte mal fragen ob das ne gute wahl wäre (Markenfirma oder nicht) "Integral 16GB Ultima Pro SD Karte (SDHC) - Class 10 (bis zu 23mb/s)" für 16,-€
Nimm den Transcend, die sind hervorragend (brauche ich auch für meine EOS 450D, die sind mindestens so schnell wie Sandisk Ultra II).
Auf die Transferangaben kannst Du nicht gehen, das sind Hausnummern.
 
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

...jaja...der Ersatzakku^^ Welcher ist da nun zu empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen?

Erfahrungen kann ich logischerweise noch nicht vorweisen, bin selbst ja auch erst seit gestern stolzer SX220 Besitzer :D
Als Ersatzakku habe ich mir jedenfalls diesen hier bestellt:
http://www.amazon.de/LOOKit-Markenakku-LI-ION-Lieferbedingung-Produktbeschreibung/dp/B003MRHBC8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1313131306&sr=8-3

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich auf die Rezensionen bei diesem "Online-Händler" immer recht gut verlassen kann und so teuer ist dieser Akku ja auch nicht, sodass das Loch im Geldbeutel bescheiden ausfällt.


Und zu guter letzt: Die SD Karte! Wollte mir die "Transcend 8GB Class10 (20mb/s)" für 10,-€ holen

Mit Transcend kannst du eigentlich nichts falsch machen. Habe gute Erfahrungen mit dieser Marke gemacht. Für meine SX habe ich mir allerdings eine 16GB Karte von Kingston bestellt, die mit 18€ zu Buche schlägt. Vielleicht wäre das noch eine Alternative.

Deine Probleme mit dem Panoramodus kann ich nachvollziehen. War gestern eine der ersten Funktionen die ich getestet habe, bin da aber auch noch nicht wirklich weiter gekommen :confused:

Ansonsten will ich aber ganz kurz meine Begeisterung für diese Kamera kundtun. Ich habe noch keine Kamera besessen, die sich so intuitiv bedienen lässt wie diese. Ganz großes Kino :top:

Den Automatikmodus allerdings ignoriere ich seit der ersten Minute ... macht eh kein Spaß alles von der Automatik steuern zu lassen, wenn man die Bedienung einer DSLR gewöhnt ist :D

Gruß
Halla

P.S.: Sehe ich das richtig, dass es noch keinen Einstellungsthread für die SX'en gibt oder habe ich ihn bloß noch nicht gefunden?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

Als Ersatzakku habe ich mir jedenfalls diesen hier bestellt:
http://www.amazon.de/LOOKit-Markenakku-LI-ION-Lieferbedingung-Produktbeschreibung/dp/B003MRHBC8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1313131306&sr=8-3

Deine Probleme mit dem Panoramodus kann ich nachvollziehen. War gestern eine der ersten Funktionen die ich getestet habe, bin da aber auch noch nicht wirklich weiter gekommen :confused:

Den Akku habe ich auch geordert und bereits im Einsatz. Er macht einen guten Eindruck. Gegenüber dem Originalakku ist er ca. 2,5 g leichter, was auf eine geringer Kapazität schließen lässt. Der Praxistest wird es zeigen.

Der Panorama-Modus war schon immer bei Canon eine eher wenig intuitive Funktion. Deshalb gibt es da auch mit Hilfe von CHDK bessere Möglichkeiten - Stichwort Konturenüberlagerung. Damit lassen sich problemlos auch Freihand-Pano-Serien erstellen.

Gruß msl
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

... - Stichwort Konturenüberlagerung. Damit lassen sich problemlos auch Freihand-Pano-Serien erstellen.

Einer der Gründe warum ich heute Abend gleich als allererstes die 101B Version herunterladen werde :top: Bin gespannt ob alles funzt. Am wichtigsten sind mir in der Tat die Konturenüberlagerung und die RAW-Funktion.

Gruß
Halla
 
@Gismo361: ich hab mir eine Hama-Tasche gekauft, das Ding heißt laut Rechnung 20719 Syscase I, hat etwa 7 Euro gekostet, bringt das, was ich erwarte (siehe auch Posting #878 in diesem Thread).


@Halla@Alpha350: einen eigenen Einstellungsthread gibt es nicht, aber der User rolly22 hat in diesem Thread Posting #938 gute Einstellungen beschrieben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8584266&postcount=938
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich mal kurz.
Wollte mich nur mal bedanken für die Vorschläge bezüglich des Zubehörs.
Hab mir jetzt nach langer Überlegung und nochmaliger Suche diese Sachen bestellt:

Transcend 8GB SDHC Speicherkarte Class 10 (20MB/s)
http://www.amazon.de/Transcend-SDHC-Speicherkarte-Class-20MB/dp/B003VNKNEG/ref=pd_cp_ph_1

LOOKit Markenakku LI-ION - für Canon PowerShot SX 230 HS
http://www.amazon.de/LOOKit-Markenakku-LI-ION-Lieferbedingung-Produktbeschreibung/dp/B003MRHBC8/ref=lh_ni_t

Hama Syscase II DF 2 Kompaktkameratasche schwarz
http://www.amazon.de/dp/B000NRXJ6M/?smid=A3PS7AO9NQOMRA&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B000NRXJ6M

Joby Gorillapod GP1 Klemmstativ (für Kameras bis 275g) schwarz/grau
http://www.amazon.de/Joby-Gorillapod-Klemmstativ-Kameras-schwarz/dp/B000EVSLRO/ref=pd_cp_ph_0

So, nun nur noch (un)geduldig warten bis alles da ist :D

Das mit dem Panorama find ich allerdings echt doof und weiss nicht ob ich mich mit der CHDK und Masse an Einstellungen die es mit sich bringt beschäftigen will/kann. Hacks für Handys, Konsolen und andere "kleingeräte" haben mir in der Vergangenheit schon etliche Stunden Beschäftigung gegeben. :rolleyes: Aber mal schaun....

Gruß
gismo
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... und weiss nicht ob ich mich mit der CHDK und Masse an Einstellungen die es mit sich bringt beschäftigen will/kann.

Gugug!

Also ich kann dir nur sagen, dass es Spaß macht sich mit CHDK auseinanderzusetzen. Auf den ersten Blick ist es schon sehr überwältigend wenn man sich die vielen Einstellungsmöglichkeiten anguckt. Wenn man sich jedoch das Handbuch parallel zu Gemüte führt und alles nach und nach durchgeht, dann bekommt man zumindest schon mal eine Grundeinstellung für die meisten Bedürfnisse auf die Reihe.

Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich noch nicht überall durchblicke, da die Beschreibungen im Handbuch in meinen Augen teilweise ein wenig zu unpräzise sind, sodass man als blutiger Anfänger, auch nach mehrmaligen Lesens, einfach nicht weiß wozu die eine oder andere Funktion überhaupt gut ist.

Hier wäre es m.E. sinnvoll, wenn man noch ergänzen würde, welche Einstellungen empfohlen werden. Sprich, wenn einfach ein (empfohlen) hinter dem einen oder anderen Eintrag eingefügt wird.

Aber wie gesagt, eine passende Grundeinstellung für sich zu finden, also Setup des On-Screen-Displays oder das Einrichten der RAW-Funktion etc., ist kein großes Problem ... das habe sogar ich hinbekommen und das mag was heißen :D

Auf jeden Fall würde ich sagen, wenn man noch mehr aus seiner SX herausholen will, dann lohnt es sich auf alle Fälle ein bissi Zeit in CHDK zu investieren.

Gruß
Halla
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX220 HS und ihre guten Seiten

Also erwarte ich vom Phottix auch ähnliche Kapazität wie vom Original. Habe mir jedenfalls gleich 2 Stk. bestellt (je CHF12 = €12 :eek:)

Habe genau den gleichen gekauft. Wohl auch genau vom gleichen Ricardo Anbieter :D

Jetzt fehlt mir nurnoch die Kamera.. Erhalten habe ich bereits das "Unterwassersack-Gehäuse", Tasche, SD-Karte, Ersatzakku. Toll oder? Was bringt mir das ohne Kamera. Tierisch über diese sinnlose Teillieferung geärgert, wollte doch am Wochenende die Kamera testen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten