€: zu den beiden Chip-Tests: mal ganz abgesehen davon, dass kein Mensch im Bild 1245 vs. 1213 lp/ph unterschieden kann (das sind gerade mal knappe 2% auf hohem Niveau!), halte ich das für Serienstreuung und Messtoleranz, die sich beide aufheben oder sogar verstärken können. Sie hätten ebensogut eine SX230 mit den 1245 und eine SX220 mit 1213 messen können.
So gesehen hast du vermutlich recht. Verzwickt, verzwickt
Ich habe mir gerade auch mal den Spaß gemacht, die Testbilder übereinander zu legen und zwischen den Ansichtsfenstern hin und her zu schalten.
Entweder haben die bei CHIP die Bilder der 220 auch für die 230er hergenommen oder es gibt keine erkennbaren Unterschiede. Ich konnte jedenfalls keine feststellen.
Mir scheint das mit der schlechteren BQ nicht haltbar zu sein. Es sei denn, jemand kann Quellen auftreiben, die das plausibel darstellen können.
Deutliche Unterschiede gibt es allerdings bei der gemessenen Detailtreue. Jetzt müsste man sich natürlich genauestens mit den Testmethoden beschäftigen, um deren Stichhaltigkeit zu bestätigen oder zu widerlegen.
Also wie gesagt, wenn man voraussetzt, dass die Fotostrecken der beiden Cams wirklich auch Bilder der jeweiligen Kamera zeigen und es sich nicht um die Testbilder ein und derselben Kamera handelt, dann sind keine Unterschiede zu sehen.
Wie Sh@rky schon gesagt hat, vielleicht handelt es sich dabei tatsächlich um Serienstreuung und Messtoleranz. Lässt sich hier wohl nicht klären.
Kommen wir also auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zurück ...
... es sind beides Top-Kameras
Gruß
Halla
 Die kannste auch mit normalen Augen sehen , warum hätte ich sonst die Linse fotographieren sollen .