AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
Hallo allerseits!
Ich bin neu hier

und muss schon sagen: Das Forum hier ist echt top
Naja, eine großen Fehler (zumindest sehe ich es im Nachhinein als einen solchen an

) habe ich schon gemacht: Ich habe alle 298 Seiten dieses Threads durchgelesen (Freitag Nachmittag nach der Schule angefangen, bis eben gerade nurnoch durch Schlaf unterbrochen)


Also wenn ich was fragen sollte, was schon gefragt wurde, dann aber bitte nicht drauf verweisen, dass es schon erwähnt worden sei

(tut mir leid, wenn ein paar Sachen evt. einfach mal nach dem Lesen wieder vergessen werden

...) - Naja, aber ich habe auch vieles gelernt, während ich diesen Thread gelesen habe (sowohl über die Kamera, als auch über Fotografie im Allgemeinen

)
Bevor ich anfange euch mit Fragen zu quälen: Ein dickes Lob an alle, die sich an diesem Thread konstruktiv beteiligt haben: Allen voran natürlich Snowdream

und Rolly und co. möchte ich natürlich auch danken
Also ich habe zur Zeit eine Canon Powershot A530 - eine tolle Kamera, vor allem als sie auf den Markt kam, aber heutzutage doch nicht mehr wirklich aktuell und vor allem entspricht sie jetzt nicht mehr wirklich meinen Ansprüchen (nachdem ich mal ein bisschen mit dem manuellen Modus rumgespielt habe und über Jahre hinweg mehr darüber herausgefunden habe). Mein Vater hat eine Canon Powershot SX100 IS - auch eine tolle Kamera, aber auch etwas neuer und noch nicht wirklich als "veraltet" zu bezeichnen würde ich sagen. Und - vor allem im Dunkeln -, wenn ich damit mal im manuellen Modus herumexperimentiere, haben die Fotos doch ne ganz andere Qualität (wesentlich besser als meine A530) (im Dunkeln sehen die Lichteffekte besser aus; die Fotos verwackeln nicht so schnell; bessere Farben, vor allem bei "Digicamwetter" (Sonnenschein

)...
Hat jemand eine Canon Powershot A530 oder SX100 IS und kann etwas zu den Unterschieden vonwegen Bildqualität sagen? Ich kann mir zwar denken, dass bei der A530 große Unterschiede bestehen (auch nach dem was ich hier gesehen habe an Fotos), aber kann das mit der SX100 IS nicht wirklich einschätzen?
Vor allem auch bei Innenraumaufnahmen würde mich das interessieren, da z.B. die Kodak (Modell weiß ich nicht mehr, hat sie vor kurzem über Ebay verscheuert und macht jetzt Fotos mit ihrer wesentlich besseren Handykamera - Samsung Jet) meiner Schwester (hatte sie mal geschenkt bekommen - war sogar teurer als meine A530, aber trotzdem wesentlich schlechter in allen Belangen - von Fotoqualität bis hin zur Bedienung und den Einstellungsmöglichkeiten (und man musste nach dem Batterienwechseln immer Zeit / Datum neu einstellen

) hat einfach nur sauhafte Fotos abgeliefert, dass konnte meine Handycam mit 640*480 Pixeln besser - also superverwischt und nicht zu gebrauchen... Meine A530 war zwar etwas besser, aber es ist auch relativ schwierig gewesen damit - man konnte die Fotos gebrauchen, aber hat sich halt auch nicht über die Qualität gefreut. Bei der SX100 IS ist die Qualität zwar ganz in Ordnung, aber ohne Blitz verwischt es leicht mal... Begeistert wäre ich davon auch noch nicht (vor allem nicht bei Automatik)... Also weiß zufällig jemand, wie es im Vergleich dazu aussieht mit der SX200 IS, die ja scheinbar ganz gute Innenaufnahmen liefern kann?
Deswegen wollte ich mir jetzt zu Weihnachten ne neue Kamera anschaffen.

Erst habe ich an die G11 gedacht, aber erstens ist der Preis ja schon *räusper* ein bisschen hoch und zweitens hätte ich doch schon ganz gerne das "HD-Video" feature. Da bin ich dann doch etwas erstaunt, dass diese das nicht bietet (und damit bin ich scheinbar ja auch nicht ganze alleine

).
Naja, also habe ich erst gedacht - warte ich halt auf die G12... Allerdings ist mir das auch sehr lange hin, der Preis wird sicherlich auch nicht geringer und zu guter Letzt ist mir die doch etwas zu unhandlich...
Aber, da das (G11, S90) ja eigentlich die Canons "Flagschiffe" unter den Kompakten sind bin ich garnicht auf die Idee gekommen, dass es von Canon auch welche gibt, die HD-Videos drehen können

Naja, aus Langeweile habe ich dann doch mal nach "Canon HD-Video Kompaktkamera" gegoogelt und siehe da: Die SX200 IS springt mir sofort ins Auge.
Gefallen tut mir das Design und eigentlich auch die meisten technischen Daten. Naja, der Akku ist für mich nicht ganz ideal (ich stehe auf die Eneloops), aber was solls.
Was auch immer: Ich schaue nach Alternativen (einfach nur um mal ne bessere Auswahl zu haben), finde aber keine

Deshalb auch hier nochmal meine Frage: Welche Alternativen gibt es hierzu?
Meine Kriterien:
- HD-Video
- ca. 10 fach Zoom
- einfache Menüführung
- Manuelle Einstellmöglichkeiten
- Gute Eigenschaften bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Innen) - damit hatte ich schon oft schlechte Erfahrungen bei anderen Cams gemacht... (wichtiger Punkt!)
- (gute Makros) (weniger wichtig)
- nicht zu groß
- gute Fotos

Naja, aber gefunden habe ich keine Alternativen: Tz7 -> Manuell einstellen nicht möglich
WB550 -> auch irgendwas nicht i.O. (und Fotos haben mich nicht wirklich überzeugt)
Casio H10 -> Fotoquali haut mich nicht vom Hocker (und Videos auch nicht)...
Das war es dann auch schon, oder? (Sony z.B. kommt für mich nicht in Frage wegen deren Memory Sticks

)
Oder fällt euch nochwas ein (Alternativen)?
Zu den Videos ist mir aufgefallen: Warum sind alle Beispielvideos mit den anderen HD-Kameras, die nicht auf einem Stativ getätigt worden sind so fürchterlich wackelig? Haben die alle keinen Bildstabilisator im Videomodus? Oder ist das nur mein Eindruck? Für mich sah nur die SX200 IS nicht verwackelt aus?!

(also diese ruckeln in alle Richtungen)...
Noch ein paar allgemeinen Frage zur SX200 IS (konnte ich nämlich nirgendwo finden

):
- Was passiert wenn man die Batterie rausnimmt? Geht dann die Uhrzeits / Datumseinstellung verloren? Weil ich das von den Canon Powershots mit normalen Mignonzellen so kenne, dass die dafür ne extra "Backup Batterie" (Knopfzelle) haben? Wie ist das hier? (empfand ich nämlich immer als einen genialen Vorteil gegenüber Kodak z.B.)
- Ich meine zwar es irgendwo gelesen zu haben (also, dass es möglich ist), aber ich habe die letzten Tage so viel über Digicams gelesen, dass ich mir nichtmehr sicher bin, ob es auch bei dieser Kamera der Fall war: Kann man sie auf 16:9 umstellen? (in dieser Einstellung fotografiere ich zur Zeit nämlich immer, weil es am besten auf den Fernseher passt
)
Sicherlich habe ich jetzt die Hälfte vergessen und sie wird mir später nochmal einfallen, also verzeiht es mir bitte, wenn ich nicht alle Frage hier auf einmal schreibe
So, dass war es *erstmal* - verzeiht mir bitte den sehr langen und etwas chaotischen Beitrag

Ich würde mich freuen, wenn jemand die Fragen beantworten könnte

Wenn noch Nachfragen bestehen einfach mehr damit

Ich bin schließlich auch eher noch Anfänger was das ganze angeht und weiß auch nicht, worauf es jetzt alles ankommt
Gruß,
katze_sonne
EDIT: Oh mein Gott... Nach dem Absenden sehe ich erst wie lang der Beitrag ist

- Sorry :-/ Ich hoffe, dass sich trotzdem jemand den Beitrag durchliest :-^