• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähem, darf ich die Damen daran erinnern, dass es sich hier um einen Bilder-Thread handelt? ;)

Der Titel des Threads beinhaltet "Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen".
Und genau dazu hatte ich was geschrieben, was gefragt und mir gleichzeitig gedacht, ich beantworte zumindest mal die Fragen, die ich beantworten kann. Sorry, falls das zu ausführlich war. Ich gelobe Besserung.

Also ich meinte damit das hier [Diverse Youtube-Links] mir ist klar es kommt schon auch auf das ruhige Halten an, aber wenn man sich mal alle Videos die man findet (Freihand ohne Stativ) anschaut, findet man es schon relativ schnell raus, dass die Canon nicht so wackelt[/COLOR]

Naja, da gibts auch genug Gegenbeispiele. Bspw. das hier.
Das hat weniger mit der Kamera zu tun, sondern vielmehr - wie du schon teilweise selbst erkannt hast - mit dem ruhigen oder in diesem Fall eben unruhigen Händchen des Filmers. Und das ist eben sehr individuell.
Wenn du eine Kamera auf einem Stativ hast, wird sie sicherlich nicht von selbst ohne äußere Einwirkung anfangen zu wackeln.

Und was die Bildqualität angeht: Da finde ich die Filme der SX einfach matschig im Vergleich.
Vermutlich liegt das daran, dass sie während des Filmens nicht nachfokussiert. Ich werde das mal näher testen, wenn ich mich mit CHDK vertraut gemacht habe (ist noch nicht drauf). Vielleicht erledigt sich das Problem damit dann von alleine.

Also ich würde einfach mal empfehlen, die mit Irfanview zu öffnen und damit die EXIF Infos auszulesen

Ok, danke. Das werde ich mal versuchen.
Wobei ich fast bezweifle, dass ich dann mehr Exifs sehe als jetzt. Ich dachte, man könnte es vielleicht noch anderweitig auslesen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hier mal zwei Beispielbilder mit meiner tollen, bei ISO 400 - 800 rauschfreien (besonders das erste Bild) Canon Powershot A530 :lol: - abgesehen davon, dass Freihand, mit Ellenbogen abstützen wie das hier der Fall war

Naja, ein direkter Vergleich ist wohl nur dann möglich, wenn man haargenau dieselben Einstellungen wählt und (wie ich hier irgendwo im Thread gelesen habe) das dann entsprechend runterrechnet, damit es vom Verhältnis MP/Sensor und Co (das sollte jemand erklären, der davon Ahnung hat; ich blicke das noch nicht ganz) mit deiner Cam vergleichbar ist.

Ich weiß also nicht, ob dir das wirklich hilft.
Aber ich hab mich gerade mal ans Fenster gehängt und dir zwei Bilder mit ISO400 und ISO800 gemacht.
Gemacht im P-Modus (da habe ich nur - wie irgendwo hier empfohlen - Schärfe, Kontrast und Sättigung standardmäßig um +1 erhöht).
Im Automatikmodus (sowohl AUTO als auch iA) und im Szenemodus für Nachtaufnahmen wurde das alles zu dunkel; keine Ahnung, warum die Kamera da nicht von selbst höhere Isos genommen hat. Selbst einstellen kann man die in den Automatikmodi ja scheinbar nicht.
Also habe ich P eingestellt und die ISO manuell festgelegt. Blende und Co habe ich nicht verändert, da ich mich mit diesen Einstellungen einfach noch zu wenig auskenne.

Also, hier die beiden Bilder, OOC. Diese Bilder erheben nicht den Anspruch auf schöne Motive und technische Perfektion, sondern dienen lediglich als Demonstration dessen, was die Kamera ohne fachmännische Einstellung bei Nacht und abgestützten Ellenbogen so fabriziert.



Dass es dann auch besser geht, hat bspw. Snowdream ja hier im Thread schon gezeigt mit seinen Blitzbildern. Auch andere haben hier schon Nachtbilder eingestellt, aber die kann ich gerade nicht aus dem Kopf namentlich zuordnen.
Aber für so etwas brauchts dann eben etwas mehr als nur die ISO und pures "Draufhalten". ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So, dann stell ich mal ein bisschen von meinem Geknipse (denn mehr ist es wirklich nicht) von heute Nachmittag ein.

Die Versuche, die nicht ganz so schlimm sind wie der Rest, sind alle mit der iA gemacht. Die Versuche mit Szene Laub, Auto, P und Sonnenuntergang (Baumbild) waren allesamt viel zu dunkel.

OOC. Auch hier wieder nur, um zu zeigen, was meine Kamera von alleine produziert, ohne dass speziell etwas eingestellt wird.

Niederländischer Turm am Dreiländereck (gerade wäre er besser gewesen, aber dann hätte man mich umgefahren; auch die Äste und das Dach sind leider mit auf dem Bild):



Geäst im Gegenlicht:



So sollte es eigentlich nicht aussehen...
Was stellt man in so einer Situation am besten ein?



Einmal blauer Himmel. Eigentlich nur gemacht, um zu schauen, ob in der Kamera irgendwo Staub oder zu viele Pixelfehler sind.
Hätte ich gewusst, dass das gar nicht soooo schlecht aussieht, hätte ich gezielt eine bestimmte Wolke ausgewählt anstatt einfach nur blind hochzuknipsen.



Das einzige Bild, das mir irgendwie gefällt:



Es könnte noch schärfer sein, aber leider war es sehr windig, so dass die Beeren einfach nicht stillhalten wollten.
Allerdings wundert es mich doch sehr, dass die Kamera in dieser Situation ISO400 gewählt hat! Leider habe ich das erst zu Hause gesehen, sonst hätte ich noch einen Versuch im P-Modus gestartet und die ISO selbst eingestellt.

Und zum Schluss: Ein Baumbild bei Gegenlicht im Sonnenuntergang mit Nebel.



Nein, ich habe nicht wirklich erwartet, dass das klappt. Hat es ja auch nicht.
Dennoch würde mich interessieren, was man wählen müsste, um in so einer Situation das Beste aus der Kompakten (die damit zweifellos an ihre Grenzen stoßen dürfte) rausholen zu können. Die Szene für Sonnenuntergang wurde zu dunkel und gelblich. Was würdet ihr also im P-Modus einstellen?

Mir ist klar, dass diese Bilder nicht wirklich "Fotografie" sind.
Die Motive, die Bildausschnitte, die technischen Aspekte,...
Aber ich wollte die Kamera eben heute trotz eines ungeduldigen Begleiters mitnehmen, um mich wenigstens schonmal ein bisschen damit vertraut zu machen und wirklich einfach nur Knipserei zu betreiben.

Vielleicht ist es ja trotzdem für einige Leute interessant, die erstmal nur wissen wollen, was die Kamera an sich so produziert, wenn Otto-Normal ohne Ahnung das Ding in der Hand hält und kein ambitionierter und erfahrener Hobbyfotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähem, darf ich daran erinnern, dass es sich hier um einen Bilder-Thread handelt? ;)

Na, dann muss man wohl für Fragen einen neuen Thread aufmachen. Müllt
zwar das Forum voll, aber was solls. Wusste nicht, dass man hier so strikt
ist.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi Leute,

ich denke mal ich werdemir demnächst, spätestens zu Weihnachten (:D) eine SX200 kaufen.
Also Zubehör habe ich bisher eine 8GB Class6 Karte von Transcent mit Garantie auf Lebenszeit und ein Jooby Gorilla Pod.

Nun suche ich noch einen guten Screen Protector und eine Tasche.
Hier wurde schon ein paar mal eine Tasche empfohlen, aber mir wäre eine lieber die noch Platz für eine 2. Speicherkarte und ggf. Akku hat.
Wobei ich noch nicht weiss ob ich überhaupt eine 2. Karte brauche :lol:.

Könnt Ihr mir da was empfehlen ^^

Schönen Gruss & Danke
Nessy
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo

Meine SX 200is habe ich schon eingepackt und die Vergleichsbilder die ich habe sind zu privat. Habe mal 2 alte Bilder rausgesucht, die ich für einen Ebay-Verkauf mit der DSC-W7 freihand bei schlechtem Licht auf dem Küchentisch gemacht habe mit nur 1Mp/iso400, unzählige Staubkörner die man mit bloßem Auge kaum sehen konnte wegretuschiert, ansonsten unbearbeitet, außer verkleinert, gemacht. Übrigens war die DSC-W7 in verschiedenen Tests, was das Rauschverhalten anging, besser als die damals so hochgelobte F30.
Das ich die abgebildete Contax verkauft habe bereue ich heute noch, denn wenn man die Bilder zu den meisten heutigen DSLRs vergleicht kommen einem die Tränen:(.

Viele Grüße

Jürgen

PS: Bin heilfroh, dass die SX 200is zurück geht, selten so eine schlechte Bildqualität gesehen:(
UND bitte jetzt nicht der Spruch ;"man muß auch wissen wie man mit der Kamera umgehen muß", die Schärfe und das Rauschverhalten sind einfach um Welten schlechter als bei meiner ollen DSC-W7, außerdem ist die Belichtungsgenauigkeit der SX nicht sonderlich gut, schade.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich hab mir eine universall Tasche im Media Markt geholt, die ist ein bischen größer als die cam im hauptfach (für kleinigkeiten z.B) hat noch ein zweites Fach für Akku, Speicherkarte und man kann es am Gürtel befestigen oder gar mit der trageschlaufe um den hals hängen :) - Kosten 15 €

geh einfach mal dich umschauen, oder Saturn, Promarkt, und was es nicht alles gibt :P
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

PS: Bin heilfroh, dass die SX 200is zurück geht, selten so eine schlechte Bildqualität gesehen:(

Es ist dann für Dich sicher richtig, sie zurückzusenden. Dennoch muss ich Dir inhaltlich noch mal klar widersprechen. Bei objektivem Vergleich (gleiche Ausgabegröße, gleiches Motiv und Licht, gleiche Belichtung und Empfindlichkeit) würdest Du feststellen, daß die Bildqualtät der SX200is nicht schlechter ist als jene aus der 6MP-Ära. Stattdessen biete sie bei guten Bedingungen deutliche zusätzliche Reserven. Wichtiger aber: In der Praxis (Vollbildansicht, Print) sind die Bilder der SX200is absurderweise sogar bis ISO 800 gut verwendbar. Da muss ich bei meiner DSLR teilweise schon mehr nachbearbeiten, da sie im JPG nicht wesentlich entrauscht (im RAW ja sowieso nicht).
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Hihopp

1. Die Bilder wurden per EBV entrauscht, sieht man ganz deutlich. Und wenn nicht, dann ist die Glättung intern so stark das von Details nicht mehr viel übrig ist. Für mich sieht das aber nach einer ganz klassischen Entrauschung in PS aus. Ganz großes Kino :top::rolleyes:!!

2. Ist das Motiv und die Helligkeit sehr vorteilhaft für hohe ISO's. Sprich schlechtere Lichtverhältnisse und überwiegend dunkle Bildanteile, bringen da schnell ein deutlich schlechtere Ergebnis.

Du vergleichst hier mehr oder weniger Äpfel mit Birnen!

Hier mal zwei ISO 400 Fotos aus der SX200. Das erste ist jeweils auf die größe deiner hier gezeigten Fotos der Sony verkleinert, und ebenso wurden sie wie bei deinen Fotos entrauscht. Das jeweils zweite Foto ist 100% ooc und somit weder bearbeitet noch verkleinert, sondern in voller Auflösung mit 4000x3000 Pixel.



Daher gibts von mir halt doch den Spruch. Man muß schon umgehen können mit seiner Kamera, und nicht die eigene Unfähigkeit auf eben diese schieben ;).

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Es ist dann für Dich sicher richtig, sie zurückzusenden. Dennoch muss ich Dir inhaltlich noch mal klar widersprechen. Bei objektivem Vergleich (gleiche Ausgabegröße, gleiches Motiv und Licht, gleiche Belichtung und Empfindlichkeit) würdest Du feststellen, daß die Bildqualtät der SX200is nicht schlechter ist als jene aus der 6MP-Ära. Stattdessen biete sie bei guten Bedingungen deutliche zusätzliche Reserven. Wichtiger aber: In der Praxis (Vollbildansicht, Print) sind die Bilder der SX200is absurderweise sogar bis ISO 800 gut verwendbar. Da muss ich bei meiner DSLR teilweise schon mehr nachbearbeiten, da sie im JPG nicht wesentlich entrauscht (im RAW ja sowieso nicht).

Hallo Archinaut

Ich möchte auch keinem die Kamera schlecht reden, Ich hatte auch direkte Vergleichsbilder zur Sony gemacht, aber die sind wiegesagt zu privat um sie hier reinzustellen und die Canon schneidet im direkten Vergleich wirklich sehr schlecht ab, anbei ein Auschnitt eines alten 400Iso/3MP Bild der Sony, ohne diesen feinen Rauschteppich den die Canon schon deutlich bei Iso200 zeigt. Bei meiner Sony habe ich klare, scharfe Bilder. Bei 7MP ist die Sony noch deutlich besser, aber für Landschaftsaufnahmen hätte ich gerne ein bißchen mehr Auflösung, obwohl die tatsächliche Auflösung der SX 200is auch nur bei 6,x Mp liegen soll plus Rauschteppich:(.

Gruß

Jürgen

Edit. Mist klappt gerade nicht mit dem Foto hochladen

@Snow, da ist nichts entrauscht aber auch rein gar nichts, nur in PS Staub retuschiert mit Stempel und mit Absicht nicht das letzte rausgeholt, sonst würde man jede Pore sehen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Dann ist es eben doch so das die interne Rauschunterdrückung sehr stark ist, den die Fotos sehen einfach glattgebügelt aus, nicht mehr und nicht weniger. Wieso, weshalb, warum, ist ja eigentlich auch egal und völlig Latte. Den was die ISO 400 und ISO 800 angeht, kenne ich bisher nur die F200EXR/F70EXR (zweitere hat allerdings mit anderen Problemen zu kämpfen) die mithalten können und sich ein Kopf an Kopf Rennen liefern. Alle anderen aktuellen Kameras dieser Klasse/Preisklasse fallen da mal mehr oder weniger stark ab.

Gruß Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Snow

Klappt leider gerade nicht mit dem hochladen:confused:

Ich hatte die Bilder extra schwach belichtet das man nicht jede Pore im schwarz sieht, das verkleinerte 3MP Bild was ich noch nachreiche zeigt das die Sony bei 3MP mehr Details zeigt als die Canon bei höchster Auflösung.

Gruß

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Lade das Foto doch hier hoch http://www.abload.de/ und vor allem zeige doch mal bitte welche in original Auflösung und natürlich ooc. Und vor allem wäre es toll gewesen du hättest direkte Vergleichsbilder mit beiden Kameras unter gleichen Bedingungen und vom gleichen Motiv gemacht, alles ander ist doch völlig unbrauchbar. Und wenn wir schon bei Details sind, dann auch sehr gerne ein Foto mit vielen Details. Sprich z.b. eine ISO 400/800 Aufnahme von einer Person (Haare, Haut ect.), nicht von einer Kamera!

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Hihopp: Soso. Ich verlinke dann mal was:

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_w7-review/DSC00012.JPG
http://www.dcresource.com/sites/def...on-powershot-sx200-photo-gallery/IMG_0015.JPG

Trotz des weiteren Bildwinkels der SX200is zeig sie noch mehr Detailzeichnung im Hintergrund des Torbogens als die ältere Sony. Und von einem 'Rauschteppich' seh ich nix. Zumindest nichts, was relevant wäre.

Ich kann mir nicht helfen, aber Deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar, weder bei eigenem Vergleich (mit der sehr guten Fuji F20, siehe oben) noch bei Bildern von Testsites. Mir ist es ja eigentlich wurscht, was Du von der Kamera hältst aber sie schlecht zu machen ohne Belege ist halt schlechter Stil, tut mir leid.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Jürgen!

Schade, dass du mit deiner SX nicht zufrieden bist! Aber wenn dein Bauch dir sagt, dass das nicht deine Kamera ist, dann ist es eben so. Viel Glück bei der weiteren Suche!

Habe mal 2 alte Bilder rausgesucht, die ich für einen Ebay-Verkauf mit der DSC-W7 freihand bei schlechtem Licht auf dem Küchentisch gemacht habe mit nur 1Mp/iso400, unzählige Staubkörner die man mit bloßem Auge kaum sehen konnte wegretuschiert, ansonsten unbearbeitet, außer verkleinert, gemacht.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Die Exifs geben ISO100 an bei beiden Bildern.

Hier mal zwei ISO 400 Fotos aus der SX200.

Danke, Snow! Da kann man wirklich nicht meckern.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Die Exifs geben ISO100 an bei beiden Bildern.

*lol* :D
Ich sollte echt mal öfters in die Exif schauen bei fremden Fotos. Umso erschreckender finde ich das gerade das erste so seltsam glattgebügelt aussieht.

@Hihopp

Wolltest du uns nicht ISO 400 Fotos zeigen :confused:??

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mooment, bin ja jetzt wieder da, habe ja noch was anderes zu tun:D.

Hier hoffentlich nun das Bild "Tipp und Tapp Maskottchen der WM74, ca 5cm hoch.

Mußte es etwas blöd beschneiden, ach Herrjemine, jetzt muß ich es auch noch verkleinern. Wiegesagt vom 3Mp Bild:rolleyes:

Gruß

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das ist aber wieder ein ISO 100 Foto! :rolleyes:

Du beschwerst dich hier über die ISO 400 der SX200 und lobst in diesem Bereich die Sony, stellst aber von der Sony nur ISO 100 Fotos ein. Willst du uns verschaukeln und machst das mit Absicht, oder siehst du das wirklich nicht :confused:??

Also jetzt bitte ein ISO 400 Foto und vor allem eines bei der die Situation auch ISO 400 erfordert, also mit max. 1/50-1/80s! Also Licht runter, ISO rauf und dann sehen wir hoffentlich mal was die W17 so toll können soll.

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Und weils so schön ist:D, noch ein Bild von meiner ollen DSC-7, 3Mp stark verkleinerter Ausschnitt von Modellauto, trotz vorherigen abstaubens mit Blasepinsel, sieht die Kamera hier immer noch jedes Detail:eek:.

Gruß

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten