• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier habe ich Dir die Unterseite meiner SX mal abfotografiert:

Oh, super! Vielen, vielen Dank!
Das ist weiter außen als ich vermutet hätte...
Damit kann ich bei den ganz kleinen Stativen wirklich schon was ausschließen.

Nein nein ich habe das kleine normale Joby Gorillapod. Von den Daten passt es ganz knapp. Aber ich habe noch keine Probleme gehabt, dass die Kamera zu schwer sei.

Hm, dann sollte ich mir das wohl doch nochmal näher anschauen.
Vielen Dank auch dir!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Megazoom-Freunde,

bin leider nicht vom Fach und die Bedienanleitung lässt auch nicht viel Rückschlüsse auf die Einstellmöglichkeiten schliessen.

Der Versuch, im Werkzeugsmenü unter [Ordner anlegen...] einen neuen Ordner automatisch anlegen zu lassen funktioniert nicht,
trotz Tick bei [Neuen Ordner anlegen] - täglich - 0:00. Schaue ich einen Tag später ins Menü, fehlt der Tick :confused:
Kappiere ich die Funktion nicht (jeden Tag um Mitternacht neue Bilder in neuem Ordner ablegen) oder hat sie eine mir unbekannten Funktion?

Bin dankbar um jeden Profi-Tipp

Short
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Da weiss man nicht, ob es sich um eine Auszeichnung oder ums Gegenteil handelt :D.

Die Expertise in Fotofragen wird der Zeitschrift in Foren ja regelmäßig abgesprochen. Ich hab mir da selbst auch nach vielen Jahren noch keine abschließende Meinung bilden können.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Vor allem haben die scheinbar schon den Nachfolger der SX200 getestet:

Auszug:
"Den Testsieg erringt mit deutlichem Abstand die Canon PowerShot SX220 IS. "

So schlecht liest sich der Test aber doch garnicht. Zumindest die wichtigsten Merkmale der SX haben sie positiv hervorgehoben: Gute Bildquali, gute Ausstattung, bis ISO800 wenig Rauschen, 12x Zoom mit 28mm WW, PASM. Da sie die Kamera vermutlich nur kurz getestet haben ist auch klar, daß der Popup-Blitz als negativ hervorgehoben wird - nervt ja vermutlich jeden am Anfang. Ich denk´ inzwischen schon garnicht mehr dran wenn ich sie einschalte.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Im Frühjahr 2010 kommen wieder neue. Bis die über´n Teich sind wird´s aber sicher Ostern.

Hier ein paar Bildchen von der Messe:
Unbearbeitet


Nur zugeschnitten auf 3:2


Kontrast erhöht und zugeschnitten auf ca. 60%


Schärfe war bei allen auf +1, was bei ISO400 in 100% Ansicht etwas pixelig rüberkommt, besser wäre hier Schärfe +/-0 gewesen. Lässt sich aber nachträglich noch ausbügeln, was ich jetzt aber extra (noch) nicht gemacht habe. Das letzte mit der Brücke war zu flau, deswegen habe ich Kontrast und Tonwert korrigiert.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen

Habe gestern meine SX 200is bekommen:) (232,-) und freue mich schon aufs ausprobieren, hatte nur leider vergessen eine Display-Schutzfolie mitzubestellen. Bei meiner vorherigen Kamera (Sony DSC-W7) war das Display etwas innen liegend, aber bei der Canon ist es bündig mit dem Rahmen und könnte so leichter verkratzen, auch hatte ich bisher vor der Anwendung von Schutzfolien etwas Bedenken, das sie die Oberflächen angreifen könnten.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für eine unbedenkliche günstige Schutzfolie für die SX 200is.

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

DANKE!

Du hast mir damit grade die sehr sehr schwere Wahl zwischen TZ7 und SX200 abgenommen!

Die Fotos sind der Oberhammer
:-D

@meditate2001

Die SX200 bietet neben dem 4:3 auch ein 16:9 Format an, und sie besitzt auch eine Funktion namens i-Contrast welche sehr ordentlich funktioniert.


Nachdem ich in letzter Zeit viele Testfotos und orginale gepostet habe, gibt es jetzt erstmal einen ganzen Schwung an Fotos, einfach mal zum anschauen und bei gefallen zum genießen ;). Falls jemand speziell zu einem Foto fragen hat, kann er das aber natürlich gerne machen. Ein paar habe ich schonmal gepostet, viele sind aber neu ;).

Unnötiges Vollzitat der Bilder entfernt, scorpio


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

GESCHAFFT!

Knappe 4-5 Stunden für 296 Seiten, alles heute gelesen :ugly::ugly::ugly:

Mein größter Dank geht an Snowdream der hier sehr schön und immer sachlich geholfen hat. Und natürlich auch mit absoluten spitzenfotos dabei war. Hier, die Makro und die Blitz Bilder machten mich teilweise echt sprachlos!! :eek:
Dadurch konnte ich mir ziemlich gut eine Meinung bilden.
:top:

Sobald ich meine SX an Weihnachten habe (irgendwie befürchte ich bis Weihnachten werde ich das definitiv nicht aushalten :D) werde ich hier wieder tatkräftig mit dabei sein ;)


Schönen Gruss
Nessy
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Jürgen!

Habt ihr vielleicht einen Tipp für eine unbedenkliche günstige Schutzfolie für die SX 200is.

Hier im Thread gabs dazu weiter oben schon ein paar Antworten.
Ich habe mir für die SX die hier empfohlene Vikuiti™ DQC-160 kristallklar bestellt.
Gehört sicher nicht zu den niedrigpreisigen Folien, aber generell gesehen haben gute Schutzfolien eben ihren Preis und sind damit (langfristig gesehen) doch wieder günstiger. (Die Erfahrung hab ich zumindest im Handybereich gemacht.)

Viel Spaß mit deiner SX200!
Ich sollte mir meine nun doch schon selbst bestellen. ("Ach, mach das mal selbst. Sonst ist es hinterher noch die falsche Kamera. Wir sind ja keine kleinen Kinder mehr und ob du die jetzt bekommst oder in zwei Wochen,... Mach das mal jetzt, dann kannste dich schon vorher mit der Kamera anfreunden!" Hrr! Die Luftsprünge muss ich nicht extra erwähnen, oder?)
Mit etwas Glück kommt sie schon morgen an, ansonsten Montag.

Nun wühle ich mich durch die Infos zu CHDK und bin nicht mehr so sicher, ob es eine clevere Idee war, eine 8GB-Karte anstelle einer 4GB zu kaufen (habe mir die Sandisk Ultra II mitbestellt).
Bei einigen Karten scheint der Versuch, diese bootfähig zu machen, ja eher problematisch. Hat jemand das hier mit der Karte erfolgreich hinbekommen?

Ich will die Software als Anfänger eigentlich erstmal nur der besseren Akkufüllstandanzeige und des Videozooms wegen.
Bei den ganzen Zusatzfeatures verliere ich sonst den Überblick und weiß hinterher gar nicht mehr, wo ich was einstellen soll und kann und überhaupt.
Damit möchte ich mich dann nach und nach auseinandersetzen.

Ein Stativ habe ich mir noch nicht gekauft; nachdem ich mir aber im Saturn und MM noch welche angeguckt und entweder für sch...öne Deko oder zu teuer befunden habe (ich durfte im MM netterweise die Ausstellungs-SX draufschrauben, um die Standfestigkeit zu prüfen), denke ich, dass ich mir früher oder später das weiter oben von mir verlinkte Velbon-Stativ kaufen werde.
Dann nähe ich mir noch ein Bohnensäckchen dazu. Da schwebt mir so eine Idee im Kopf rum, um das Ding auch an Bäumen und Pfählen befestigen zu können. Mal sehen, ob das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Fee

Vielen Dank für den Tipp mit der Folie, werde mal danach schauen.:)
Ein Stativ brauche ich auch noch, weil die Kamera ja eine Kompakte ist, suche ich auch ein kleineres Stativ, welches gerade noch in die Jacke passt, leider haben die meisten Mini-Stative keine Schnellwechselplatte, die dann an der Kamera verbleiben könnte, habe nämlich keine Lust ständig das Stativ dran und ab zu schrauben.
Ich hatte mir erst einmal eine günstige SD-Card von Hama gekauft für 6,95,- High Speed 2GB.:top:
Wünsche Dir dann auch viel Freude mit deiner bestellten SX 200is, meine ist übrigens schwarz, sieht sehr elegant aus.

Gruß

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ein Stativ brauche ich auch noch [...] leider haben die meisten Mini-Stative keine Schnellwechselplatte

Das von mir genannte Velbon hat eine. ;)
Gestern im MM hatten die so ein ganz kleines Klappstativ (also wirklich klein; maximale Höhe 12cm) von Cullman (Kugelkopf). Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht; es war schwarz/bronzefarben. Kostete 9,99 und hatte eine (schlecht verarbeitete, aber ihren Zweck erfüllende) Wechselplatte.
Aber da es in der Höhe auch der Bohnensack tut, hab ichs dann doch gelassen. Stoffreste sind hier genug vorhanden und somit hab ich mir die 10 Euro gespart und steck sie lieber ins bessere Stativ.

Wünsche Dir dann auch viel Freude mit deiner bestellten SX 200is, meine ist übrigens schwarz, sieht sehr elegant aus.

Danke! :)
Ja, ich hab auch die schwarze Version bestellt. Ursprünglich wollte ich ja die rote Version, aber nachdem ich diesen scheußlichen Burgunderton der SX200 live gesehen hatte, war ich davon ganz schnell wieder ab. (Viel fehlt da nicht mehr bis hin zu Pink. Igitt!)

Schade nur, dass Amazon den Preis wieder hochgeschraubt hat. Vor 3 Tagen lagen alle 3 Farben noch bei 245 Euro. Jetzt 250 (schwarz), 256 (blau) und 261 (rot). Hatte noch überlegt, ob ich noch länger beobachten soll (ok, bei der roten Version hätte ich das dann ggf.), aber es sollen sich auch schon Leute zu Tode gewartet haben.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

aber es sollen sich auch schon Leute zu Tode gewartet haben.


Sehe ich genauso, das Leben ist zu kurz um zu warten und so viel wird der Preis bestimmt nicht mehr sinken:rolleyes:.

Anbei mal eines meiner Fotos mit des SX 200is, Zeitautomatik mit Blitz bei Blende 4, unbearbeitet, nur zugeschnitten und stark verkleinert, oje ich glaube ich muß mal wieder Staub wischen:D, was die Kamera so alles sieht.

Gruß

Jürgen

Guun Aaaaaabend
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

nun bin ich aus dem Urlaub (16 Tage Teneriffa) zurück und bin nach ca. 1200 Aufnahmen (viele Belichtungsreihen dabei) mehr als zufrieden. Hab fast alles mit AV (Zeitautomatik) fotografiert, nur die Belichtungsreihen mit manueller Belichtung, man kann das Bild am Display (wenn es richtig eingestellt ist) direkt mit dem entstandenen Bild vergleichen.
einige Bilder (bearbeitet, ein Panorama mit HDR ist auch dabei)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Panorama
RAW hab ich aufgegeben, 17 MB Speicherbedarf, das abspeichern eines Bildes dauert ca. 10 Sec, Der Akku hält nur mehr ca. 100 Bilder und die Temperatur des Sensors (wird angezeigt) steigt nach 4 Aufnahmen auf über 40 Grad, alles nicht wirklich anwenderfreundlich.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Sie ist da! :D
So eine Gemeinheit, dass ich jetzt erst noch warten muss, bis der Akku geladen ist...

Macht ihr mit euren neuen Kameras eigentlich erstmal bestimmte Testbilder, um mögliche Fehler an der Kamera sofort zu erkennen (Staub, zu viele tote Pixel,...). Wenn ja: Was eignet sich besonders gut und worauf sollte man besonders achten?
Ich könnte mir vorstellen, dass mir sowas sonst als Anfänger erstmal gar nicht groß auffällt. Aus Reklamationsgründen wäre es aber natürlich praktisch, das sofort zu bemerken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten